will keinen neuen tread eröffnen
aber was kostet die 18.000 km inspektion so durchschnittleich
welche kosten sind drin
und auf welche sollte ich mich noch gefasst mache ...
Fragen zur Inspektion nach 18.000 km
doch du machst bitte einen eigenen thread auf!Da_Keks hat geschrieben:will keinen neuen tread eröffnen
aber was kostet die 18.000 km inspektion so durchschnittleich
welche kosten sind drin
und auf welche sollte ich mich noch gefasst mache ...
abgeteilt von hier:
viewtopic.php?t=29273
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
-
P0ps1
Re: Fragen zur Inspektion nach 18.000 km
ich erfrische das Thema mal, muss auch bald zur 18.000er Inspektion.
Mit wieviel € Kosten sollte ich rechnen? Und machts was wenn ich erst mit 19-20tkm die Inspektion machen lasse? Dann würde ich das am Saisonende machen.
Mit wieviel € Kosten sollte ich rechnen? Und machts was wenn ich erst mit 19-20tkm die Inspektion machen lasse? Dann würde ich das am Saisonende machen.
-
Caphalor
Re: Fragen zur Inspektion nach 18.000 km
hi, also bei mir steht auch die 18000er an und ich rechne wieder mit so 150 - 200 € was auch in etwa laut mechaniker hinkommt....teurer wird soweit ich weiß erst die 24er da dann das ventilspiel eingestellt werden muss.
-
silliwilly
Re: Fragen zur Inspektion nach 18.000 km
Hallo,
meine 18000 Km Inspektion hat ohne Luftfilterwechsel (normalerweise vorgesehen) und mit eigenem Öl, 90 Euro gekostet.
Rechnet das Öl und den Filter dazu und ihr habt einen Anhaltspunkt. Verschleissteile wie Bremsen, Kette und Reifen habe ich immer selbst im Auge und könnten je nach dem dazu kommen.
Ach ja, Werkstatt-Stundensatz lag bei 65.- Euro.
Grüße
Silliwilly
meine 18000 Km Inspektion hat ohne Luftfilterwechsel (normalerweise vorgesehen) und mit eigenem Öl, 90 Euro gekostet.
Rechnet das Öl und den Filter dazu und ihr habt einen Anhaltspunkt. Verschleissteile wie Bremsen, Kette und Reifen habe ich immer selbst im Auge und könnten je nach dem dazu kommen.
Ach ja, Werkstatt-Stundensatz lag bei 65.- Euro.
Grüße
Silliwilly
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Fragen zur Inspektion nach 18.000 km
150,- bis 200,- Euro dafür sind - wie schon geschrieben - in Ordnung.
1.000 bis 2.000km zu überziehen sollte kein Problem darstellen, wenn der Motor nicht übermäßig rangenommen wird. Mit diesen kurzen Intervallen will man seitens Suzuki lediglich auf der sicheren Seite sein. Um Garantie wird es wohl in deinem Fall nicht mehr gehen, oder? Dann würde ich es so machen!
1.000 bis 2.000km zu überziehen sollte kein Problem darstellen, wenn der Motor nicht übermäßig rangenommen wird. Mit diesen kurzen Intervallen will man seitens Suzuki lediglich auf der sicheren Seite sein. Um Garantie wird es wohl in deinem Fall nicht mehr gehen, oder? Dann würde ich es so machen!
Bin dann mal wieder da! :-)
-
P0ps1
Re: Fragen zur Inspektion nach 18.000 km
Alles klar, danke für die Antworten
hilft mir auf jeden Fall in meiner finanziellen Planung
Mit Garantie ist bei mir nichtsmehr, genau
Mfg,
Basti
Mit Garantie ist bei mir nichtsmehr, genau
Mfg,
Basti