Soll ich dazu jetzt was sagen? Glaubt mir ja eh wieder keiner....sv-matze hat geschrieben:Hallo Leute also erstmal was´n hier los? Entspannt euch mal ein bißchen,der Einzige der sich hier als angegriffen fühlen müsste bin ja wohl ich...Bin ich aber nich!!!
Nun noch eimal zu bednix:
1.Ich hab noch so einen Kunden der mir über die gleichen Einbauprobleme berichtet hat wie du. Dann hab ich ihn um die genaue Bezeichnung seiner Maschine gebeten und siehe daer hat eine SV1000S K4. Bin heute Abend mal zu meinem Händler gefahren und hab mal nachgefragt (Unterschied SV 1000S und SV 1000N K3).Bei der SV N ist nicht nur das Heck abgesenkt worden sondern es sind so gut wie alle Befestigungspunkte minimal verändert worden(im Grunde genommen hat die N einen völlig anderen Rahmen und Heck). Die Vermutung,das das Verhältnis Auspuff-Heck bei der "S" und der "N" das selbe ist ,ist ein Trugschluss! Deshalb hat bebnix dieselben kleinen Probleme beim Einbau wie mein anderer Kunde mit seiner K4
...ihr habt dieselben Rahmen bzw.Heck und das ist minimal anders als bei der SV 1000S K3. Die Teile die ich gefertigt habe sind nur passgenau an einer SV 1000 s K3
bednix,die Teile sind für deine Maschine nicht gebaut worden und deshalb auch nicht so passgenau .
Auspuffhöherlegungs-und Zusammenlegungsteile SV1000 S K3
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
Walle
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Was ich damit meine, ganz einfach, ich bin hier einer, wenn nicht sogar Derjenige, der ständig am predigen ist, dass N und S, zwar nicht Welten, aber doch ein ganzes Stück auseinander sind, also in den Details und dass es eben keine SV 1000 N K3 gegeben hat und auch niemals geben wird und daher die N, nur mit Teilen ab K4 S zu versehen ist... soweit es jetzt nicht um überflüssige Halbschalenverkleidungen geht...sv-matze hat geschrieben:Hallo Seether, Was meinst du damit?Lass mich nicht dumm sterben!! Matze
Ok, bestimmt passen ein paar Teile der K3 S auch an die N, das müssen dann aber so Modell unspeziefische Teile sein, wie .....
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
sv-matze
-
Susanne_Michael
-
sv-matze
-
Susanne_Michael
Moin,
also heute hab ich endlich Zeit gefunden die Teile zu montieren, nachdem ich mir so 4 bis 5 Stunden eingeplant hatte.
Also runter mit den Töpfen und los gehts...
Halter für die Fußrasten montiert, passt alles problemlos.
4 Löcher aufgebohrt auf 12,5, ich habe dafür einen HSS/C Bohrer verwendet. Mit einer Akkubohrmachiene schön langsam mit etwas Bohroel war das ganze etwas in 30 min. erledigt. Eine kleine "Dichtung" gedreht (Alufolie 4 lagen) um das überstehende Rohr gelegt und die Distanzstücker drübergeschoben. Töpfe dran 4 neue Edelstahl U-Scheiben M10 mit kleinem Rand für die Spez. Muttern. Alles schön über Kreuz angezogen bis die Mutter wieder am Krümmerflansch anliegen.
Distanzhülsen zwischen Auspuff und Halter gesteckt und festgeschraubt, bei der linken Seite muss man ein wenig drücken, aber geht.
Fertig.
Für die ganze Aktion hab ich etwa 1,5 Stunden gebraucht.
Fazit: Passt alles gut und lässt sich ohne größere Probleme montieren. Die größte Geduld braucht man beim Bohren der Löcher wenn man hektisch wird und der Bohrer zu heiß wird is Ende. Beim anziehen der Muttern am Krümmer is etwas Gefühl erforderlich sonst
.
Ach ja .... sieht Geil aus
also heute hab ich endlich Zeit gefunden die Teile zu montieren, nachdem ich mir so 4 bis 5 Stunden eingeplant hatte.
Also runter mit den Töpfen und los gehts...
Halter für die Fußrasten montiert, passt alles problemlos.
4 Löcher aufgebohrt auf 12,5, ich habe dafür einen HSS/C Bohrer verwendet. Mit einer Akkubohrmachiene schön langsam mit etwas Bohroel war das ganze etwas in 30 min. erledigt. Eine kleine "Dichtung" gedreht (Alufolie 4 lagen) um das überstehende Rohr gelegt und die Distanzstücker drübergeschoben. Töpfe dran 4 neue Edelstahl U-Scheiben M10 mit kleinem Rand für die Spez. Muttern. Alles schön über Kreuz angezogen bis die Mutter wieder am Krümmerflansch anliegen.
Distanzhülsen zwischen Auspuff und Halter gesteckt und festgeschraubt, bei der linken Seite muss man ein wenig drücken, aber geht.
Fertig.
Für die ganze Aktion hab ich etwa 1,5 Stunden gebraucht.
Fazit: Passt alles gut und lässt sich ohne größere Probleme montieren. Die größte Geduld braucht man beim Bohren der Löcher wenn man hektisch wird und der Bohrer zu heiß wird is Ende. Beim anziehen der Muttern am Krümmer is etwas Gefühl erforderlich sonst
Ach ja .... sieht Geil aus
-
sv-matze
-
pullebuchs
-
pullebuchs
bednix,die Teile sind für deine Maschine nicht gebaut worden und deshalb auch nicht so passgenau .