OWLer Stammtisch - öfter mal was Neues...
-
Silke GPZ
Herzlichen Dank nochmal, D + V! Wir mussten dann noch länger für die Bremsmanöver anstehen und wurden um 14.45(!) h entlassen. Meine Meinung: Zwar haben wir einen weiten Weg nach OB, aber für 39,- oder 45,- haben wir auch einen toll durchorganisierten Tag und ganz viel gelernt. Die Gruppe war mir einfach zu groß.
-
UweS
Ich hab gestern noch mal bei denen auffe Hohmpätsch geguckt.
Das letzte training schien deutlich weniger los gewesen sein.
Vielleicht kann man ja mal ein extra Training buchen.
und sonderwünsche äussern.
Ich glaub der Trainer hatte schon was drauf- Sein Stuntman konnte mittem Mopped umgehen. Und der Übungsplatz war eigentlich ok.
Aber das war tatsächlich zu kurz und zu wenig inhalt.
Das letzte training schien deutlich weniger los gewesen sein.
Vielleicht kann man ja mal ein extra Training buchen.
und sonderwünsche äussern.
Ich glaub der Trainer hatte schon was drauf- Sein Stuntman konnte mittem Mopped umgehen. Und der Übungsplatz war eigentlich ok.
Aber das war tatsächlich zu kurz und zu wenig inhalt.
-
UweS
mit gummikuh war er da, klapphelm und unter dem klapphelm halt der kleinemeier mit brille und schnautzer, hab aber weder auf das kennzeichen noch auf die farbe der klamotten bzw der maschine geachtet. dafür waren da zuviele gummikühe als das da einer herausstach...............die sehen doch ALLE geich aus 
-
SV650SFrank
-
back2panther

Gummikuh bezeichnet im Motorradfahrerjargon bestimmte Motorräder von BMW. Die Maschinen mit Boxermotor (BMW-Modellreihe R) haben diesen bekommen, weil die alten Modelle beim Anfahren - bedingt durch die Kardanwelle zur Kraftübertragung an das Hinterrad statt einer Antriebskette - hinten nach oben gingen und durch den Boxermotor im Stand ständig von rechts nach links wackelten.
"Der Ausdruck geht auf den legendären Motorradjournalisten Ernst Leverkus, genannt "Klacks", zurück; dieser bemerkte während einer Testfahrt auf einer BMW sehr deutlich das Verhärten der Hinterradfederung durch den Kardanantrieb. Beim Gasgeben verhärtete sich in der "Vor-Paralever-Ära" der BMWs die Federung, dadurch hob sich das Heck der Maschinen deutlich an.
Kühe pflegen sich üblicherweise mit dem Hinterteil zuerst zu erheben. Klacks leitete daraus den Titel "Gummikuh" ab. Das "Gummi" ist im Laufe der Zeit zum Teil verloren gegangen und übrig blieb oftmals "Kuh". Seitdem werden BMW-Boxermotorräder gerne als "Kühe" bezeichnet, auch von ihren Besitzern. Als Kürzel wird oftmals der Buchstabe "Q", sprich kuh, verwendet." Quelle: wikipedia
-
Smarti
-
UweS
Hallalöle
für alle die mal auffer Rennstrecke schnuppern wollen hab ich da mal was von Shell:
für alle die mal auffer Rennstrecke schnuppern wollen hab ich da mal was von Shell:
Liebe Motorradfreunde,
da der 15.05.06 bereits seit geraumer Zeit ausgebucht ist, freuen wir uns, Euch ein weiteres freies Motorradtraining in der Motorsport Arena Oschersleben anbieten zu können:
„Schnuppertag“ Sonntag, 14.05.2006 (nur nachmittags)
In der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr können insgesamt sieben einzelne 20 min–Turns erworben werden. Preis je Turn 30,00 Euro. (Freies Fahren.)
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das gesonderte Nennformular aus dem Anhang für diesen Tag und senden es an Fax: 03949 50148.
Telefonisch stehen wir Ihnen unter 03949-501447 zur Verfügung.
Das Team der Shell Racing Academy.
-
Silke GPZ
Am 14. sind wir schon wieder zur Konfi. Außerdem muss ich mit dem Möppi erstmal richtig vertraut sein - am besten noch nen Sicherheitstraining mitmachen. Ich glaube auch, dass der Meister am Sonntag viel konnte und wusste, nur leider wars nicht so gut organisiert. Teilweise mussten wir doch ziemlich lange warten.
-
UweS
und wenn wir das nexte mal tatsächlich ca 8-9 Leute zusammentrommeln und mal so sachen wie Bremsen in Schräge usw aufs Programm setzen?Silke GPZ hat geschrieben:Am 14. sind wir schon wieder zur Konfi. Außerdem muss ich mit dem Möppi erstmal richtig vertraut sein - am besten noch nen Sicherheitstraining mitmachen. Ich glaube auch, dass der Meister am Sonntag viel konnte und wusste, nur leider wars nicht so gut organisiert. Teilweise mussten wir doch ziemlich lange warten.
Natürlich nur zum gleichen Preis.
-
UweS
-
SV650SFrank
Tach! ich bin Sonntag hier: http://www.hermannslauf.de/hermannslauf/menue.htm
Wen's intersseirt ich habe die NR. 483 und starte in Gruppe A, also um 11.00 Uhr. Um 13.15 Uhr will ich spätestens in Bielefeld sein. Das wäre dann die Zeit vom letzten Jahr. Dieses jahr bin ich allerdings wegen dem Überlastungsbruch noch nicht so fit.
Abends wird traditionell bei nem Kumpel gegrillt und Weizen ohne Ende gekippt
Wen's intersseirt ich habe die NR. 483 und starte in Gruppe A, also um 11.00 Uhr. Um 13.15 Uhr will ich spätestens in Bielefeld sein. Das wäre dann die Zeit vom letzten Jahr. Dieses jahr bin ich allerdings wegen dem Überlastungsbruch noch nicht so fit.
Abends wird traditionell bei nem Kumpel gegrillt und Weizen ohne Ende gekippt