Scottoiler
Scottoiler
Ichh abe den Scotti nach der Anleitung av Dieters Homepage angeschlossen. aber er funzt nicht. Hab die Flasche nun ausgebaut und so testen wollen, da geht auch nix (wenn ich am unterdruckanschluss sauge). muss ich da was beachten oder is das teil einfach kaputt?
Eventuel ist der kleine Filter an der Entlüftung verölt. Wenn du den Filter abziehst und vorsichtig in die Entlüftung bläst, dann sollte es auch tropfen.(am besten mal ohne den Langen Schlauch probieren)
Das Öl wird nicht durchs Kettenrad gezogen, es läuft einfach durch die Schwerkraft. Du musst aber aufpassen daß das Kettenrad nicht am Röhrchen schleift, sonst ist das irgendwann zugeschmort.
Das Öl wird nicht durchs Kettenrad gezogen, es läuft einfach durch die Schwerkraft. Du musst aber aufpassen daß das Kettenrad nicht am Röhrchen schleift, sonst ist das irgendwann zugeschmort.
Scotty nachfüllen aber wie?!?
Hallo!
Ich habe meinen Scottoiler von der Vorbesitzerin ohne Anleitung übernommen, war auch immer ganz zufrieden damit, abgesehen davon dass er immer etwas viel ölt und die hintere Felge immer ölig ist.
Nun ist der Ölvorat aber leer, ich habe bereits neues Öl gekauft, sehe aber nicht wo und wie ich das nachfüllen kann. Der einzige freie Schlauch diehnt ja der Belüftung, damit kein Unterdruck entsteht und das Öl abgegeben werden kann.
Wo und wie fülle cih also nach? Muss ich das Teil ausbauen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe meinen Scottoiler von der Vorbesitzerin ohne Anleitung übernommen, war auch immer ganz zufrieden damit, abgesehen davon dass er immer etwas viel ölt und die hintere Felge immer ölig ist.
Nun ist der Ölvorat aber leer, ich habe bereits neues Öl gekauft, sehe aber nicht wo und wie ich das nachfüllen kann. Der einzige freie Schlauch diehnt ja der Belüftung, damit kein Unterdruck entsteht und das Öl abgegeben werden kann.
Wo und wie fülle cih also nach? Muss ich das Teil ausbauen?
Vielen Dank im Voraus!
Also meiner hats immer gut getan dann urplötzlich kamm viel zu viel raus und dann wieder garnix dann bin ich wieder mit sray gefahren... und hab ihn zu gdeht jetzt geht er wieder weil ich es mal getestet hab wodran kann das liegen?
unten zugeschmolzen ehr nicht da ja im schlauch nix mehr anch kam!
Unterdruck schlach ist auch dicht!
An dem Ventil vom scooty????
mfg Dirk
unten zugeschmolzen ehr nicht da ja im schlauch nix mehr anch kam!
Unterdruck schlach ist auch dicht!
An dem Ventil vom scooty????
mfg Dirk
Re: Scotty nachfüllen aber wie?!?
Du hast am Ausgleichsbehälter diesen Schlauch, der zur "Belüftung" dient.Jannik hat geschrieben:Hallo!
Ich habe meinen Scottoiler von der Vorbesitzerin ohne Anleitung übernommen, war auch immer ganz zufrieden damit, abgesehen davon dass er immer etwas viel ölt und die hintere Felge immer ölig ist.
Nun ist der Ölvorat aber leer, ich habe bereits neues Öl gekauft, sehe aber nicht wo und wie ich das nachfüllen kann. Der einzige freie Schlauch diehnt ja der Belüftung, damit kein Unterdruck entsteht und das Öl abgegeben werden kann.
Wo und wie fülle cih also nach? Muss ich das Teil ausbauen?
Vielen Dank im Voraus!
Dieser Schlauch endet an einem Gummi, welches am Ausgleichsbehälter
sitzt. Dieses Gummi abziehen, dahinter ist ein kleines Loch. Über dieses
Loch kannst Du das Öl in den Ausgleichsbehälter füllen.
Die Felge wird immer versaut. Mich stört es nicht

PS: Falls das mit dem Befüllen nicht klappen sollte, schicke mir eine PN.
Dann können wir uns z.B. mal am Cafe Hubraum treffen.
Moin
Warum fahrt Ihr eigentlich alle mit dem Schottenöler, wenn es billigere und leichter anzubauende Alternativen gibt? Wer sich einen Öler neu zulegen will, sollte einmal bei www.kettenoeler.com nachsehen. Habe ich auch jetzt an zwei Motorrädern und bin echt begeistert. Nie wieder Scottoeler.
Gruß, Andre
Warum fahrt Ihr eigentlich alle mit dem Schottenöler, wenn es billigere und leichter anzubauende Alternativen gibt? Wer sich einen Öler neu zulegen will, sollte einmal bei www.kettenoeler.com nachsehen. Habe ich auch jetzt an zwei Motorrädern und bin echt begeistert. Nie wieder Scottoeler.
Gruß, Andre