Digitale Ganganzeige - Interesse?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

#166

Beitrag von RedSV » 03.05.2006 18:43

mastbrucher hat geschrieben:
Gringo hat geschrieben:@ Konne

Denke ich mir eigentlich auch, wunderte nur immer, daß man bei anderen Ganganzeigen regelmäßig von "Schwierigkeiten" sprach.

Aber rein logisch kann es ja eigentlich egal sein, was nach dem Abgriff für die Ganganzeige weiter mit dem Signal passiert.

Werde ich also einfach auch ordern.

Danke für Deine Antwort.

Gruß

Gringo :roll:
...naja, das ist so eine Sache. Also vorweg gesagt, ich hab keine Ahnung von G-P***s!!! ABER: So ein G-P*** soll doch dem Motorsteuergerät einen anderen Gang vorgaukeln, als eigentlich eingelegt ist. Dazu wird, zumindest bei einer Variante, in das Signal des Gangsensors ein etwa 2,2kOhm Widerstand eingeschliffen. Dies verändert natürlich den Spannungsteiler und somit auch die von der Ganganzeige gemessene Spannung! Egal, ob Du vor oder nach dem G-P*** das Signal abgreifst, es bleibt "verfälscht"! Ohne es probiert zu haben würde ich mal sagen dass es Probleme damit gibt.

so long
Also ich habe beim Einbau den Widerstand dahinter geklemmt, Konsequenz alles außer Leerlauf gab ne Error Anzeige. Scheint die Anzeige doch zu interessieren. Bin aber für jeden Lösungsvorschlag dankbar.Was macht die Ganganzeige eigentlich, wenn man das rosa Kabel durchtrennt - die Seite vom vom Gangsensor an die Ganganzeige - die Seite zur ECU über Masse mit einem 2,7 kOhm Widerstand an die ECU? Normal für die ECU = immer der 4. Gang, aber was macht die Ganganzeige. Bin mal auf Tipps gespannt!
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

mastbrucher


#167

Beitrag von mastbrucher » 03.05.2006 19:22

Bednix hat geschrieben:@mastbrucher

kurze frage: wie sind den die maße des weißen steuerkastens?
glaube nämlich eine möglichkeit gefunden zu haben, wie man die auch bei der N anschließen kann, nur weiß ich nicht ob das weiße kasterl klein genug dafür ist.

beste grüße,

philipp
...also die Box ist 71*49*18mm. Aber bedenke, die Anschlüsse an beiden Seiten kommen hinzu!

so long
Matthias
Dateianhänge
an_klein.jpg
an_klein.jpg (7.64 KiB) 1741 mal betrachtet

mastbrucher


#168

Beitrag von mastbrucher » 03.05.2006 19:38

RedSV hat geschrieben:
Also ich habe beim Einbau den Widerstand dahinter geklemmt, Konsequenz alles außer Leerlauf gab ne Error Anzeige. Scheint die Anzeige doch zu interessieren. Bin aber für jeden Lösungsvorschlag dankbar.Was macht die Ganganzeige eigentlich, wenn man das rosa Kabel durchtrennt - die Seite vom vom Gangsensor an die Ganganzeige - die Seite zur ECU über Masse mit einem 2,7 kOhm Widerstand an die ECU? Normal für die ECU = immer der 4. Gang, aber was macht die Ganganzeige. Bin mal auf Tipps gespannt!
...interessante Idee, funktioniert aber leider auch nicht :(, weil die Gangsensorik immer aus zwei Widerständen besteht. Der eine ist im Gangsensor selber (bei jedem Gang verschieden), und der andere in der ECU.

A B E R: Die Idee is wirklich nicht schlecht :D :D :D, denn den 1kOhm Widerstand (bei SV1000 ist's 1kOhm) der ECU könnte man auch in der Box simulieren. Also: Rosa Kabel trennen und nur vom Gangsensor direkt auf die Ganganzeige, 1kOhm in der Box gegen +5V, und es müsste klappen :D.

Wenn Interesse besteht, könnte ich die Box mal dahingehend modifizieren - oder ich schick mal 'ne kurze Beschreibung und Du lötest die 1kOhm selber rein.

so long

Matthias

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

#169

Beitrag von RedSV » 03.05.2006 20:42

Roger, jetzt verstehe ich auch die Error Anzeige. Also mit ner Beschreibung von dir versuch ich das ruhig selber, muss mir nur den Widerstand besorgen, verdammt, Conrad ist am anderen Ende der Stadt. Aber welchen Widerstand würdest du dann in Richtung ECU ranhängen, wie werden da die 1kOhm berücksichtigt? Muss doch eigentlich immer noch der 2,7er sein, um den 4. Gang zu simulieren.
OooHH ich seh mich schon wieder basteln, wie schön, eigentlich wollt ich ab jetzt fast nur fahren!! :D :? :) up
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

mastbrucher


#170

Beitrag von mastbrucher » 03.05.2006 21:16

RedSV hat geschrieben:Roger, jetzt verstehe ich auch die Error Anzeige. Also mit ner Beschreibung von dir versuch ich das ruhig selber, muss mir nur den Widerstand besorgen, verdammt, Conrad ist am anderen Ende der Stadt. Aber welchen Widerstand würdest du dann in Richtung ECU ranhängen, wie werden da die 1kOhm berücksichtigt? Muss doch eigentlich immer noch der 2,7er sein, um den 4. Gang zu simulieren.
OooHH ich seh mich schon wieder basteln, wie schön, eigentlich wollt ich ab jetzt fast nur fahren!! :D :? :) up
...hilft Dir die folgende Zeichnung weiter?
so long
Dateianhänge
G_Pack_Idee_klein.jpg
G_Pack_Idee_klein.jpg (22.52 KiB) 1222 mal betrachtet

Konne


#171

Beitrag von Konne » 03.05.2006 21:39

also ich brauch da mal ne detailierte anleitung 8O

hab elektotechnik nur mit 4,0 betsanden :lol:

aba bei der 650er is das GP*** nich so wie bei der 1000er aufgebaut :idea:
da is nur widerstand drin :idea:
ich teste erstma :roll:

WilheLM TL


#172

Beitrag von WilheLM TL » 04.05.2006 0:49

Hallo,
bei jeder G-mogelten-Packung der Suzi-Einspritzer ist lediglich ein 2k2Ohm drin. Mehr nicht, jedenfals nicht aktiv. Nur sinnloser, mit eingegossener Elektronikschrott! Wurde seit '97 x-mal in allen Foren beschrieben.
?
Gut. Bei Ronayers die Sensoren der Bikes vergleichen... sind bei den Einspritzern meist baugleich, die Widerstände immer. E-Reihe.

Also: 2k2 Ohm einschleifen & schaltbar überbrücken und dann beim Fahren austesten. Keiner aus der TL-Fraktion hätte je über abgerissene Handgelenke berichtet... Busatreiber auch nicht... da macht das mapping per Yoshi-Box weit mehr.
Wer den Widerstand unbedingt braucht, muß nur den Controller auf andere Spannungswerte programmieren. Dann zeigt die Anzeige richtig an.

Mit diesem Sch.....dreck hat sich irgend ein Religionsstifter inzwischen ein Reihenhaus & Rolls verdient. Mindestens.

@Mastbrucher: in der Zeichnung ist ein kleiner Fehler... betrifft aber nicht aktuelle SVs. Wenn Du Deine Elektronik für andere Suzis anbieten willst: der Sechste (mindestens) muß für die ECU erkennbar sein, für höhere Füllung wg Ramair wird das Gemisch angefettet. In dem Fall sollte mit 2k2 die Programmierung geändert werden!
Zuletzt geändert von WilheLM TL am 04.05.2006 1:07, insgesamt 1-mal geändert.

Doctor Spoktor


#173

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.05.2006 1:03

scheiss auf GP*** ;)

mein widerstand ist schaltbar und ich bilde mir ein .... es bringt nix :twisted:

mastbrucher


#174

Beitrag von mastbrucher » 04.05.2006 9:14

WilheLM TL hat geschrieben:Hallo,
Wer den Widerstand unbedingt braucht, muß nur den Controller auf andere Spannungswerte programmieren. Dann zeigt die Anzeige richtig an.

Mit diesem Sch.....dreck hat sich irgend ein Religionsstifter inzwischen ein Reihenhaus & Rolls verdient. Mindestens.

@Mastbrucher: in der Zeichnung ist ein kleiner Fehler... betrifft aber nicht aktuelle SVs. Wenn Du Deine Elektronik für andere Suzis anbieten willst: der Sechste (mindestens) muß für die ECU erkennbar sein, für höhere Füllung wg Ramair wird das Gemisch angefettet. In dem Fall sollte mit 2k2 die Programmierung geändert werden!
...Wilhelm, also ich werde das Gangsignal nicht mit irgendwelchen Widerständen ändern, oder das Signal ganz von der ECU abklemmen. Es ist eine Idee, wie jemand, wenn er denn will, verfahren kann. Ich für meinen Teil sage mir, das ich das orginale Gangsignal NICHT durch meine Elektronik verändere möchte. Aktuell greife ich das Signal lediglich hochohmig ab und gebe es auf einen A/D-Wandler - mehr net. Nicht das Suzuki nachher sagt, durch ein falsches Gangsignal währe der linke Blinker kaputt gegengen oder so ähnlich :wink:

Grüße aus dem sonnigen Paderborn

scharlatan


#175

Beitrag von scharlatan » 04.05.2006 10:22

mastbrucher hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:@mastbrucher

kurze frage: wie sind den die maße des weißen steuerkastens?
glaube nämlich eine möglichkeit gefunden zu haben, wie man die auch bei der N anschließen kann, nur weiß ich nicht ob das weiße kasterl klein genug dafür ist.
...also die Box ist 71*49*18mm. Aber bedenke, die Anschlüsse an beiden Seiten kommen hinzu!
@ Bednix: Mit Kabel-Anschlüssen betragen die Maße der Box dann etwa 110*49*18 mm

Lässt Du mich an Deiner Idee der Unterbringung an der N teilhaben? Habe meine Anzeige heute bekommen und bin nun schwer am Grübeln. :denk:

Gringo


#176

Beitrag von Gringo » 04.05.2006 16:44

@ mastbrucher

Hast bestimmt etwas anderes zu tun, als unnötige Anfragen zu beantworten, aber ich wage es trotzdem:

Ich habe per eMail bestellt, wie wird die ungefähre Wartezeit sein ?????

Gruß

Gringo, der Ungeduldige

mastbrucher


#177

Beitrag von mastbrucher » 04.05.2006 18:36

Gringo hat geschrieben:@ mastbrucher

Hast bestimmt etwas anderes zu tun, als unnötige Anfragen zu beantworten, aber ich wage es trotzdem:

Ich habe per eMail bestellt, wie wird die ungefähre Wartezeit sein ?????

Gruß

Gringo, der Ungeduldige
@Gringo: eMail an Dich is raus.

so long

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

#178

Beitrag von RedSV » 05.05.2006 22:19

WilheLM TL hat geschrieben:Hallo,
bei jeder G-mogelten-Packung der Suzi-Einspritzer ist lediglich ein 2k2Ohm drin. Mehr nicht, jedenfals nicht aktiv. Nur sinnloser, mit eingegossener Elektronikschrott! Wurde seit '97 x-mal in allen Foren beschrieben.
?
Ich will dir widersprechen, zumindestens in einem Detail. Das GP*** enthält einen 2,7 kOhm Widerstand für eine ständige Simulation des 4. Ganges. Zumindestens in deinen beschrieben Foren. Auf dem sagenumwobenen Röntgenbild per Logik gut zu erkennen.
Der 2,2 wurde von den Nachbauern verwendet!
Bild
Das rosa Kabel vom Sensor hängt frei, deswegen reichen 2,2 nicht!
Nichts für ungut!
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

#179

Beitrag von RedSV » 05.05.2006 22:28

mastbrucher hat geschrieben:
RedSV hat geschrieben:Roger, jetzt verstehe ich auch die Error Anzeige. Also mit ner Beschreibung von dir versuch ich das ruhig selber, muss mir nur den Widerstand besorgen, verdammt, Conrad ist am anderen Ende der Stadt. Aber welchen Widerstand würdest du dann in Richtung ECU ranhängen, wie werden da die 1kOhm berücksichtigt? Muss doch eigentlich immer noch der 2,7er sein, um den 4. Gang zu simulieren.
OooHH ich seh mich schon wieder basteln, wie schön, eigentlich wollt ich ab jetzt fast nur fahren!! :D :? :) up
...hilft Dir die folgende Zeichnung weiter?
so long
hmm, vielleicht bin ich doof, Wo ist der beste Abgriffpunkt für die +5 Volt?? Hab zwar das Gehäuse noch nicht aufgemacht, aber dann brauch ich nicht so lange suchen!!! :P
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#180

Beitrag von Bednix » 05.05.2006 22:40

scharlatan hat geschrieben:
mastbrucher hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:@mastbrucher

kurze frage: wie sind den die maße des weißen steuerkastens?
glaube nämlich eine möglichkeit gefunden zu haben, wie man die auch bei der N anschließen kann, nur weiß ich nicht ob das weiße kasterl klein genug dafür ist.
...also die Box ist 71*49*18mm. Aber bedenke, die Anschlüsse an beiden Seiten kommen hinzu!
@ Bednix: Mit Kabel-Anschlüssen betragen die Maße der Box dann etwa 110*49*18 mm

Lässt Du mich an Deiner Idee der Unterbringung an der N teilhaben? Habe meine Anzeige heute bekommen und bin nun schwer am Grübeln. :denk:
meine idee ist und war denkbar einfach: beim tachogehäuse hinten dran.
weiß nur nicht ob sich das ausgeht, da ich mein motorrad momentan nicht bei mir hab. könnte aber durchaus sein, dass es in etwa passen könnte. sollte das nicht gehen...fällt mir auch nix mehr ein.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten