Digitale Ganganzeige - Interesse?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Doctor Spoktor


#181

Beitrag von Doctor Spoktor » 06.05.2006 0:51

RedSV hat geschrieben:
mastbrucher hat geschrieben:
RedSV hat geschrieben:Roger, jetzt verstehe ich auch die Error Anzeige. Also mit ner Beschreibung von dir versuch ich das ruhig selber, muss mir nur den Widerstand besorgen, verdammt, Conrad ist am anderen Ende der Stadt. Aber welchen Widerstand würdest du dann in Richtung ECU ranhängen, wie werden da die 1kOhm berücksichtigt? Muss doch eigentlich immer noch der 2,7er sein, um den 4. Gang zu simulieren.
OooHH ich seh mich schon wieder basteln, wie schön, eigentlich wollt ich ab jetzt fast nur fahren!! :D :? :) up
...hilft Dir die folgende Zeichnung weiter?
so long
hmm, vielleicht bin ich doof, Wo ist der beste Abgriffpunkt für die +5 Volt?? Hab zwar das Gehäuse noch nicht aufgemacht, aber dann brauch ich nicht so lange suchen!!! :P
welche +5V ?? für was `???

die widerstände die der gangsensor abgibt am besten rausmessen... dann braucht man auch nicht zu spekulieren ob nu 2,2 oder 2,7 ....
wilhelm is übrigens n tl treiber , da könnte das auch etwas anderst laufen ;)

achja... is das nicht eigentlich ein gangANZEIGEN fred ??? :twisted:

mastbrucher


#182

Beitrag von mastbrucher » 06.05.2006 8:23

RedSV hat geschrieben:hmm, vielleicht bin ich doof, Wo ist der beste Abgriffpunkt für die +5 Volt?? Hab zwar das Gehäuse noch nicht aufgemacht, aber dann brauch ich nicht so lange suchen!!! :P
@RedSV: Hab Dir nen Foto an Deine eMail geschickt!

so long

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

#183

Beitrag von RedSV » 06.05.2006 19:01

mastbrucher hat geschrieben:
RedSV hat geschrieben:hmm, vielleicht bin ich doof, Wo ist der beste Abgriffpunkt für die +5 Volt?? Hab zwar das Gehäuse noch nicht aufgemacht, aber dann brauch ich nicht so lange suchen!!! :P
@RedSV: Hab Dir nen Foto an Deine eMail geschickt!

so long
Danke, angekommen und verstanden!

@spoktor

für TL, SV1000 und GXR meines Wissens alles gleich, nur verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung! :-) :-)

2,2 eingeschleift simuliert je nach Gang den 4., 5. oder 6.
2,7 mit durchtrennten rosa Kabel = immer 4. Gang

So jetzt will ich auch nicht mehr, soll jeder machen was er will. :-(
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

scharlatan


#184

Beitrag von scharlatan » 07.05.2006 0:29

Bednix hat geschrieben:meine idee ist und war denkbar einfach: beim tachogehäuse hinten dran.
weiß nur nicht ob sich das ausgeht, da ich mein motorrad momentan nicht bei mir hab. könnte aber durchaus sein, dass es in etwa passen könnte. sollte das nicht gehen...fällt mir auch nix mehr ein.
@Bednix: So ganz weiß ich nicht, was Du meinst. So wie ich das sehe, gibt's da außerhalb nirgends ne Stelle, wo man den Kasten halbwegs geschützt an- bzw. unterbringen kann. Solltest Du es dennoch irgendwie schaffen, würde ich mich über Fotos freuen. :)

Ich habe heute meinen Tacho mal abgebaut und auseinander geschraubt, um mir das Dingen mal von innen bzw. genauer anzusehen. Geht bei der N ja relativ unproblematisch. :D Allerdings konnte ich beim besten Willen IM Gehäuse kein ausreichend freies Plätzchen finden (trotz der sich unten befindenden "Beule" und auch nur für die Platine alleine reicht's nicht).

Allerdings hatte ich dann heute die Idee, den Kasten in's Lampengehäuse zu tun - evtl. etwas abgepolstert. Ich habe in Erinnerung, dass darin noch ein wenig Platz war, bin mir aber nicht mehr so sicher. Müsste ich mal nachschauen - oder hat vielleicht jemand die Platzverhältnisse im Lampengehäuse der N gerade präsenter als ich???

Konne


#185

Beitrag von Konne » 08.05.2006 23:36

so also bei der 650er funzt es prima aba nur ohne g-*** :wink:
da das teil eh nix bringt :arrow: wech damit :roll:

@mastbrucher
hat denn doch noch alles geklappt :D

joschi


#186

Beitrag von joschi » 09.05.2006 18:16

scharlatan hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:meine idee ist und war denkbar einfach: beim tachogehäuse hinten dran.
weiß nur nicht ob sich das ausgeht, da ich mein motorrad momentan nicht bei mir hab. könnte aber durchaus sein, dass es in etwa passen könnte. sollte das nicht gehen...fällt mir auch nix mehr ein.
@Bednix: So ganz weiß ich nicht, was Du meinst. So wie ich das sehe, gibt's da außerhalb nirgends ne Stelle, wo man den Kasten halbwegs geschützt an- bzw. unterbringen kann. Solltest Du es dennoch irgendwie schaffen, würde ich mich über Fotos freuen. :)

Ich habe heute meinen Tacho mal abgebaut und auseinander geschraubt, um mir das Dingen mal von innen bzw. genauer anzusehen. Geht bei der N ja relativ unproblematisch. :D Allerdings konnte ich beim besten Willen IM Gehäuse kein ausreichend freies Plätzchen finden (trotz der sich unten befindenden "Beule" und auch nur für die Platine alleine reicht's nicht).

Allerdings hatte ich dann heute die Idee, den Kasten in's Lampengehäuse zu tun - evtl. etwas abgepolstert. Ich habe in Erinnerung, dass darin noch ein wenig Platz war, bin mir aber nicht mehr so sicher. Müsste ich mal nachschauen - oder hat vielleicht jemand die Platzverhältnisse im Lampengehäuse der N gerade präsenter als ich???

Also ich hab mir heute die Mühe gemacht die Kabel direkt an die Platine zu löten, so das die Stecker wegfallen und dadurch die ganze Angelegenheit kompakter wird, dann habe ich noch den Halter von der unteren Tachoabdeckung geändert, und schon passte der Kasten ins Tachogehäuse. Eigentlich gar nicht so schwer. :wink:

mastbrucher


#187

Beitrag von mastbrucher » 09.05.2006 19:31

joschi hat geschrieben:Also ich hab mir heute die Mühe gemacht die Kabel direkt an die Platine zu löten, so das die Stecker wegfallen und dadurch die ganze Angelegenheit kompakter wird, dann habe ich noch den Halter von der unteren Tachoabdeckung geändert, und schon passte der Kasten ins Tachogehäuse. Eigentlich gar nicht so schwer. :wink:
...hey Leute, Ihr seid ja ganz schön mutig. Es freut mich natürlich, daß Ihr die Anzeigen so prima integriert, ABER schlagt mich nachher nicht tot, wenn die Anzeige nicht mehr so funzt wie sie eigentlich sollte, und Ihr mächtig viele Veränderungen an Euren Moppeds deswegen unternommen habt. Ich kann keine Garantie übernehmen (habt Ihr mir ja auch bescheinigt) und das Gerät hat keine großartigen Feldtests hinter sich. Also ich weis nicht was die Anzeige nach 30tkm bei 9000U/min macht, oder bei -20°C, oder sonst welchen Bedingungen. Ich hoffe, das ist Euch bewusst und Ihr steinigt mich nicht wenn die Dinger ausfallen. Ich glaube, ich sollte mich schonmal nach einer anderen Identität umschauen :?

so long

scharlatan


#188

Beitrag von scharlatan » 09.05.2006 20:02

joschi hat geschrieben:Also ich hab mir heute die Mühe gemacht die Kabel direkt an die Platine zu löten, so das die Stecker wegfallen und dadurch die ganze Angelegenheit kompakter wird, dann habe ich noch den Halter von der unteren Tachoabdeckung geändert, und schon passte der Kasten ins Tachogehäuse. Eigentlich gar nicht so schwer. :wink:
Hast Du evtl. Fotos vom Ergebnis oder dem Prozess bis dahin? Wie hast Du die Platine im Tachogeh. befestigt? Kannst Du das etwas konkreter beschreiben? Würde Dein Vorgehen evtl. gerne kopieren :D wenn Du nix dagegen hast und mi nichts besseres einfällt. :wink:

joschi


#189

Beitrag von joschi » 09.05.2006 20:59

scharlatan hat geschrieben:
joschi hat geschrieben:Also ich hab mir heute die Mühe gemacht die Kabel direkt an die Platine zu löten, so das die Stecker wegfallen und dadurch die ganze Angelegenheit kompakter wird, dann habe ich noch den Halter von der unteren Tachoabdeckung geändert, und schon passte der Kasten ins Tachogehäuse. Eigentlich gar nicht so schwer. :wink:
Hast Du evtl. Fotos vom Ergebnis oder dem Prozess bis dahin? Wie hast Du die Platine im Tachogeh. befestigt? Kannst Du das etwas konkreter beschreiben? Würde Dein Vorgehen evtl. gerne kopieren :D wenn Du nix dagegen hast und mi nichts besseres einfällt. :wink:
@scharlatan: Fotos hab ich leider keine.
Unter dem Tacho sitzt doch so ein Metallbügel, an dem der untere Tachodeckel mit drei Kunstoffdübeln befestigt wird. Von dem Metallbügel habe ich den oberen Teil abgesägt, so dass man die untere Tachoabdeckung jetzt nur noch mit den unteren zwei Dübeln befestigen kann, dadurch passt das Kästchen problemlos mit unter die Abdeckung. Die Tachoabdeckung habe ich im oberen Bereich mit einer kleinen schwarzen Blechschraube fixiert (hier fehlt ja jetzt der dritte Dübel).
Hält alles bombenfest! Um das Kästchen habe ich einen dünnen Schaumstoffstreifen geklebt, so dass es unter der Abdeckung vibrationsarm fixiert ist und nicht mehr hin und her wackeln kann. Falls du mit meiner Erklärung nicht zurecht kommen solltest, schicke mir bitte eine PN mit deiner Telefon Nr. Am Telefon lässt es sich vielleicht besser erklären!

@mastbrucher: keine Panik - hat alles wunderbar geklappt!!! :wink:
Ist echt eine super Ganganzeige die du da entwickelt hast. :dankeschoen:

Gringo


Kompliment !!!

#190

Beitrag von Gringo » 12.05.2006 9:30

:) huhu

Also ich halte nicht viel davon, wenn in einem Forum "Geschäfte gemacht werden", aber davon kann hier auch bestimmt keine Rede sein.

Habe die Anzeige erhalten und muß sagen, sie ist jeden Cent wert.

Saubere Handarbeit, wasserdicht vergossenes Display, Anschlußbelegung beschriftet, verpolungssichere Steckverbindung, sogar verriegelt.

Jetzt suche ich nur noch rote Abdeckung für die Anzeige.

Tolle Arbeit, vielen Dank !!

Gruß

Gringo

oxmox


#191

Beitrag von oxmox » 15.05.2006 9:35

So, jetzt melde ich mich auch nochmal,


alle Achtung, saubere Handarbeit die super funktioniert....kann mich nur dem vorherrigen Beitrag anschliessen......jeden Cent wert...

Danke nochmal...

Gruß Stephan

Gringo


#192

Beitrag von Gringo » 21.05.2006 21:25

Habe den Einbau dank des schlechten Wetters nun endlich auch hinbekommen.

Wen es interessiert, hier ein paar Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Gringo

id073897


#193

Beitrag von id073897 » 21.05.2006 21:49

Das sieht ja brutal hell aus im Vergleich zum Rest - wie fährt sich das denn im Dunklen?

Gruss,
Gunter

Gringo


#194

Beitrag von Gringo » 21.05.2006 23:15

Keine Ahnung, bin ja gerade erst fertig geworden.

Da ich aber hauptsächlich am Tag fahre,wird es wohl noch ein bisschen dauern, bis ich das herausgefunden habe.

Gringo

Konne


#195

Beitrag von Konne » 22.05.2006 23:37

naja man sieht welcher gang drin is obwohl man nich hinschaut :D
so hell is das :wink:

Antworten