Leistungsloch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
AlexS77


Leistungsloch

#1

Beitrag von AlexS77 » 23.04.2006 21:14

1.Bei meiner SV Bj.99 ca. 10500km ist beim beschleunigen immer ein Leistungsloch bei ca. 6500 Umdrehungen und das in jedem Gang.
Wobei das am meisten in den ersten drei Gängen stört, da das Beschleunigen nicht wirklich Spaß macht wenn man auf einmal in ein Loch fällt.
Ab ca. 7000-7500 Umdrehungen gehts dann wieder.
Ist das normal?Ist da irgendwo noch ne Drosselung dring?Falls ja, kriegt man die auf einfache Weise beseitigt.
2.Wenn ich z.B. auf der Autobahn nur mal 'n Stück 130 fahren will und den Gasgriff in der gleichen Stellung halte, dann wird das Mopped im Wechsel immer mal langsamer und dann wieder schneller. ?????

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Ciao Alex

Dr. Zoidberg


#2

Beitrag von Dr. Zoidberg » 23.04.2006 22:42

ne is nich normal. bei mir zieht sie durchgehend bis gut 9000 durch.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#3

Beitrag von solidux » 24.04.2006 13:44

2.Wenn ich z.B. auf der Autobahn nur mal 'n Stück 130 fahren will und den Gasgriff in der gleichen Stellung halte, dann wird das Mopped im Wechsel immer mal langsamer und dann wieder schneller. ?????
Das ist nicht normal !!
Ich hoffe nicht, dass du mal auf zwei Töpfen und mal auf einem fährst! 8O

- Zündkerzen wechsel ?
- Vergasersynchronisation
- Schmutz oder Wasser im Vergaser (Kappe Spiritus in den Tank)

Lingo


#4

Beitrag von Lingo » 07.05.2006 10:46

Sers.
Ich hab auch so ein Leistungsloch, hätt eigentlich gemeint gelesen zu haben dass das normal ist. Wobei bei mirs dran liegen kann das meine maschine auf 34ps gedrosselt ist?

gruß

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#5

Beitrag von Anaconda » 08.05.2006 18:21

Moin,
das Leistungsloch sollte bei 5500 liegen, also insgesamt zwischen 4500 bis 6500.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Lingo


#6

Beitrag von Lingo » 09.05.2006 20:22

Ok, muss ich mal genau aufpassen wo es ist, aber auf jedenfall zwischen 4500 und 6500^^

Kann man da was dagegen machen?
Ist das Leistungsloch bei 34ps noch extremer als dann bei 70ps?

gruß

KuNiRider


#7

Beitrag von KuNiRider » 09.05.2006 22:13

AlexS77 hat geschrieben:1.Bei meiner SV Bj.99 ca. 10500km ist beim beschleunigen immer ein Leistungsloch bei ca. 6500 Umdrehungen und das in jedem Gang.
Also die Karre sollte erstmal vollens eingefahren werden und dann zur Inspektion: die verußten Kerzen tauschen und Vergaser synchronisieren, evtl sogar reinigen. Bei nur 1500km im Jahr kann da einiges verharzt sein durch die langen Standzeiten!

lelebebbel


#8

Beitrag von lelebebbel » 09.05.2006 23:24

Lingo hat geschrieben:Ok, muss ich mal genau aufpassen wo es ist, aber auf jedenfall zwischen 4500 und 6500^^

Kann man da was dagegen machen?
Ist das Leistungsloch bei 34ps noch extremer als dann bei 70ps?

gruß
Dein Problem würde ich einfach mal unter "normale Drosseleffekte" einordnen. Der Leistungsverlauf mit Drossel ist nicht ideal und hört bei 6000-7000 auf, drüber kommt nichts mehr.

Ob das Loch im Rahmen des üblichen ist, kann man natürlich nicht 100% per Ferndiagnose sagen, also fahr am besten mal eine andere auf gleiche weise gedrosselte Knubbel zum Vergleich.

BUILDER


#9

Beitrag von BUILDER » 10.05.2006 13:49

Lingo hat geschrieben:Ok, muss ich mal genau aufpassen wo es ist, aber auf jedenfall zwischen 4500 und 6500^^

Kann man da was dagegen machen?
Ist das Leistungsloch bei 34ps noch extremer als dann bei 70ps?

gruß
Ist dein Maschinchen über Gasschieber gedrosselt?
Das ist nämlich bei mir der Fall und ich habe exakt das Gleiche Phänomen wie du - das Leistungsloch ist bei mir zwischen 6000 und 7000 U/min und drüber geht's wieder besser ab. Ist manchmal mist beim Überholen - ich kalkuliere das meist schon mit ein und beginne entweder bei 7000 U/min den Überholvorgang oder nehme einen ziemlich verlängerten (?) Weg in kauf. :roll:

Ich hoffe das tritt deutlich weniger stark auf, wenn die Drossel wieder draußen ist!

Lingo


#10

Beitrag von Lingo » 10.05.2006 15:55

Hi.
Ne meine ist irgendwie über den vergaser oder so gedrosselt, jedenfalls nicht über die Gasschieber.

Naja kenn leider niemand in der gegend der ne sv hat die auch gedrosselt ist :(


gruß

Antworten