Öl oder nicht Öl...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVDieter


Öl oder nicht Öl...

#1

Beitrag von SVDieter » 24.04.2006 18:51

... das ist hier die frage. :)
Mal ne Frage an die Spezialisten hier: Ich hab ja vor ein paar Wochen selber nen Ölwechsel gemacht und hab mir die Plörre von Polo reingekippt (10W 40 teilsynthetisch). Seitdem hab ich irgendwie den Eindruck das sich das verhalten der Kupplung verändert hat, das schalten ist schwerer und die Kupplung kommt irgendwie früher :?. Auch das klockern hat sich verstärkt. Mir stellt sich jetzt die Frage.. liegts am Öl oder krieg ich langsam das Kupplungsnehmerproblem. Ich kann allerdings keinen Flüssigkeitsverlust im Ausgleichsbehälter feststellen, oder sonst irgendwelche Dinge die auf das Nehmerzylinderproblem hindeuten. Was meint Ihr? Liegts am Öl, wenn ja welches sollte ich nehmen um das zu ändern?

Ich sag schonmal Danke, für Eure Tips :wink:,

Dieter

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 24.04.2006 18:57

Das mit dem "klockern" kann schon sein.Habe ich wesentlich weniger seit ich 20W/50 fahre. Muss halt nur etwas vorsichtiger warmfahren. :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 24.04.2006 19:22

Ich fahr seit dieser Saison (1500km) SAE 10W-40 Racing Dynamic Viscoil TS von Polo.
Keine Probleme, besser als jenes aus dem kostenfreien Ölwechselangebot (mineralisch) von Suzuki letztes Jahr.

Kupplungsnehmerzylinder kannst du ja leicht überprüfen, indem du ihn mal abnimmst. Wenn du dann auch Ölnasen am Kolben siehst, ist er hin. Das macht sich nur bedingt im Ausgleichsbehälter bemerkbar, quasi ein schleichender Plattfuß :lol:
Evtl. muss auch einfach mal nur der Kupplungskreislauf entlüftet werden.

Alles dazu findest du in der Knowledgebase :)

SVDieter


#4

Beitrag von SVDieter » 24.04.2006 20:43

Danke für Eure Antworten.

@Bomber, Deine Knowledgebase Artikel kenne ich natürlich :wink:, ich werd den Zylinder in den nächsten Tagen nochmal abnehmen. An das Entlüften hab ich auch schon gedacht, es kommt mir nur komisch vor das mir das ganze erst jetzt auffällt nachdem ich das Öl gewechselt hab, kann aber auch Zufall sein.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#5

Beitrag von BOKO3 » 25.04.2006 7:36

Hallo Dieter,
ich hatte bei mir auch das Gefühl das das Motorgeräusch nach dem Ölwechsel lauter wurde und das Getriebe schlechter schaltet obwohl es immer das gleiche Öl ist.
Habe jetzt 1000Km damit gemacht und bin mir nicht sicher ob es besser geworden ist oder ich mich nur daran gewöhnt habe.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

ricode


#6

Beitrag von ricode » 25.04.2006 7:50

Moin Dieter,

habe bei meinen Inspektionen immer etwas dickeres Öl bekommen - bei der 6.000er hatten se erst wieder (Ich muss lügen - aber ich glaube es war) 10W 40 - Klackern etwas lauter und hatte dann nicht so die ruhigen Minuten - also habe ich wieder etwas dickeres rein bekommen - bisher keine Probleme... ich hoffe das bleibt auch so.

MFG

Rico

Doctor Spoktor


#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.04.2006 9:41

ricode hat geschrieben:Moin Dieter,

habe bei meinen Inspektionen immer etwas dickeres Öl bekommen - bei der 6.000er hatten se erst wieder (Ich muss lügen - aber ich glaube es war) 10W 40 - Klackern etwas lauter und hatte dann nicht so die ruhigen Minuten - also habe ich wieder etwas dickeres rein bekommen - bisher keine Probleme... ich hoffe das bleibt auch so.

MFG

Rico
Hi Rico, was heist dickeres Oil ?? 15W-40 ?? oder 20er ?

apple
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 21.10.2004 11:05
Wohnort: Essen

SVrider:

#8

Beitrag von apple » 25.04.2006 9:45

Hi Dieter,

bei 'ner rutschenden Kupplung hätte man ja noch auf's Öl tippen können, aber wenn die Betätigung schwerer wird, muß der Fehler woanders sitzen.
Würde auch als erstes mal entlüften oder einfach mal nachschauen, ob der Kupplungshebel noch vernünftig gefettet ist.

...alternativ empfehl' ich öfter mal 'ne ordendliche Handentspannung mit links. Das kräftigt die Muskulatur und dann fällt 'ne schwergängige Kupplung gar nicht mehr so auf... :wink:

Gruß vom apple

Doctor Spoktor


#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.04.2006 9:54

is nur komisch das es direkt nach dem oilwechsel auffällt.

deswegen würde ich auch weniger auf fehlendes fett am hebel oder luft im system tippen.... liegt wohl eher am oil, da hatten ja schon mehrere ihre probleme.

ich hab mir castrol rs 10-60 teilsyntetik gegönnt... ich hoffe das das keinen ärger macht :?

der bei luise meinte auf dei frage wegen meiner kupplung das es kein problem ist... auf der verpackung steht, für ALLE motorräder geeignet 8)
darauf beziehe ich mich und lass es im falle dann tauschen oder so *g*

SVDieter


#10

Beitrag von SVDieter » 25.04.2006 11:20

Ich hab mich vielleicht was blöde ausgedrückt, mein Problem ist , das es oft beim Schalten (speziell vom 1. in den 2. Gang) laut Kracht und die Kupplung kommt nicht früh sondern spät :oops: (hat man mir erklärt). das heißt das ich den Hebel nur ganz leicht anziehe dann hab ich schon "Druck".

Ich werd mal entlüften und wenn das nix bringt, das Öl wieder wechseln.

Danke an alle für Eure Tips.

Tschö, Dieter

Doctor Spoktor


#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.04.2006 11:59

aso meinst du das... ja das hat meine kupplung auch irgendwann mal angefangen.. ist auch nicht viel weg mehr da, bis sie trennt...
könnte dann doch eher in richtung entlüften gehen 8)

ricode


#12

Beitrag von ricode » 25.04.2006 16:16

The Spoktor hat geschrieben:
ricode hat geschrieben:Moin Dieter,

habe bei meinen Inspektionen immer etwas dickeres Öl bekommen - bei der 6.000er hatten se erst wieder (Ich muss lügen - aber ich glaube es war) 10W 40 - Klackern etwas lauter und hatte dann nicht so die ruhigen Minuten - also habe ich wieder etwas dickeres rein bekommen - bisher keine Probleme... ich hoffe das bleibt auch so.

MFG

Rico
Hi Rico, was heist dickeres Oil ?? 15W-40 ?? oder 20er ?
hab leider nicht aufgepaßt - :oops: aber wenn ich nicht ganz an Alsheimer leide wird es sicher 15W 40 sein. :oops:

SVDieter


#13

Beitrag von SVDieter » 08.05.2006 10:54

... nicht Öl. Hab Freitag meinen neuen Kupplungszylinder bekommen und Samstag montiert, alles wieder bestens. Der neue sieht auch innen völlig anders aus, auch die Staubschutzmanschette ist eine völlig andere. Leider hab ich meine Digicam verliehen und kann keine Fotos bieten.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#14

Beitrag von wernerscc » 08.05.2006 11:09

SVDieter hat geschrieben:Hab Freitag meinen neuen Kupplungszylinder bekommen und Samstag montiert, alles wieder bestens. Der neue sieht auch innen völlig anders aus, auch die Staubschutzmanschette ist eine völlig andere. Leider hab ich meine Digicam verliehen und kann keine Fotos bieten.

Tschö, Dieter
Sehr interessante Info, Dieter.
Bleibt jetzt zu hoffen, daß deine Version des Kupplungsnehmerzylinders dauerhafter gut funktioniert, und daß man die auch im Falle des Falles eingebaut bekommt und keine alte Lagerware.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#15

Beitrag von Black Wolf » 08.05.2006 14:11

wernerscc hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:Hab Freitag meinen neuen Kupplungszylinder bekommen und Samstag montiert, alles wieder bestens. Der neue sieht auch innen völlig anders aus, auch die Staubschutzmanschette ist eine völlig andere. Leider hab ich meine Digicam verliehen und kann keine Fotos bieten.

Tschö, Dieter
Sehr interessante Info, Dieter.
Bleibt jetzt zu hoffen, daß deine Version des Kupplungsnehmerzylinders dauerhafter gut funktioniert, und daß man die auch im Falle des Falles eingebaut bekommt und keine alte Lagerware.
vielleicht ham "wir" die neue Version ja schon drin
würde mich nich wundern bei den vielen Verbesserungen :wink:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Antworten