kettenspannung und was für ein öl?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Stefan aus W.


#31

Beitrag von Stefan aus W. » 09.05.2006 9:49

wernerscc hat geschrieben:Verwende bei meinem Kettenöler von www.Kettenoeler.com das Kettensägehaftöl von Stihl. Zwei Liter für 6,80 Euro vom Stihl-Fachhändler.

Erstaunlicherweise ist bei der SV1000S K5 das vorgeschriebene Anzugmoment für die Hinterachsmutter nur 100 nM statt 120 Nm wie bei K3.
Wo habt Ihr die Werte her? Mein Handbuch sowie mein Händler sprechen bei meiner 1000er N K3 von 100Nm!?!?!?

Gruß vom Deich
Stefan

P.S.: Anziehen nach Gefühl kann auch mal schief gehen. Meine Achsmutter war schon auf der Achse festgefressen, weil mein Vorgänger wohl zuviel Mumm in den Knochen hatte.

SVHellRider


#32

Beitrag von SVHellRider » 09.05.2006 9:57

Laut Werkstatthandbuch:
Rear axle nut
(For E-03, 28, 33) 100
(For the others) 120

COUNTRY AND AREA CODES
The following codes stand for the applicable country(-ies) and area(-s) .
CODE COUNTRY or AREA
E-02 U. K .
E-03 U. S . A . (Except for California)
E-19 EU
E-24 Australia
E-28 Canada
E-33 California (U . S . A .)

Doctor Spoktor


#33

Beitrag von Doctor Spoktor » 09.05.2006 11:29

ich ziehe meine mit 85Nm an .... hatte noch keine probleme und schont das gewinde :)

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#34

Beitrag von wernerscc » 09.05.2006 12:03

Stefan aus w. hat geschrieben:Wo habt Ihr die Werte her?
Wie bei dir, aus dem Handbuch: 100 Nm für die Hinterachsmutter bei meiner K5.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Stefan aus W.


#35

Beitrag von Stefan aus W. » 09.05.2006 12:08

wernerscc hat geschrieben:
Stefan aus w. hat geschrieben:Wo habt Ihr die Werte her?
Wie bei dir, aus dem Handbuch: 100 Nm für die Hinterachsmutter bei meiner K5.
Mich wundern nur die 120Nm für 'ne K3?!


Gruß vom Deich

Stefan

Antworten