sv und schräglage???
bei mir sitzen in letzter zeit auch dauernd die Fußrasten auf, besonders links ist mein angstnippel schon ziemlich am ende. aber das stört mich eigentlich auch nicht weiter, dann hab ich wenigstens einen anhaltspunkt wie schräg ich war 
Seit ich den MPP drauf habe is das aufsetzen viel stärker geworden, mit dem Z4 hab ich das nur 2-3 mal geschafft. Bin ganz froh dass die Fußrasten schleifen und nicht irgendwelche anderen Teile, geärgert habe ich mich nur neulich als ich bei 160 in schräglage in den letzten schalten wollt und es mir kurz mein schuh unter die Raste gezogen hat.( warn Turnschuhe...ja ich weiß sicherheitsbekleidung blabla hab ich normal auch an war halt auf dem weg zu nem geburtstag)
Bei mir ist allerdings auch hinter und vorderreif bis ganz rausgefahrn, auch wenn ich das gefühl hab der MPP würd noch en bissl mehr hergeben, hab ihn erst 2 mal zum rutschen gebracht.
achja hab ner 02er S federbein auf stufe ..kp.. vorletzte und wiege ca 75kg

Seit ich den MPP drauf habe is das aufsetzen viel stärker geworden, mit dem Z4 hab ich das nur 2-3 mal geschafft. Bin ganz froh dass die Fußrasten schleifen und nicht irgendwelche anderen Teile, geärgert habe ich mich nur neulich als ich bei 160 in schräglage in den letzten schalten wollt und es mir kurz mein schuh unter die Raste gezogen hat.( warn Turnschuhe...ja ich weiß sicherheitsbekleidung blabla hab ich normal auch an war halt auf dem weg zu nem geburtstag)
Bei mir ist allerdings auch hinter und vorderreif bis ganz rausgefahrn, auch wenn ich das gefühl hab der MPP würd noch en bissl mehr hergeben, hab ihn erst 2 mal zum rutschen gebracht.
achja hab ner 02er S federbein auf stufe ..kp.. vorletzte und wiege ca 75kg
dass mit kürzeren umlenkhebeln das heck hochkommt ist klar, hat mich halt nur schon sehr verwundert warum das eigentlich keinem hier passiert bzw. schonmal passiert ist....Pinky hat geschrieben:nee... mit kürzeren hebeln is das heck höher und du hast mehr freiheit wenn du die originalen einbaust ist die kiste hinten niedriger und wird dir wohl noch eher aufliegen...
dreh lieber die vorspannung hoch - 4 is ja serie... dann kommt sie minimal höher - evtl. reicht das
werd das mit der vorspannung mal testen.... zum thema rastenanlagen, hat da jmd en tip für mich? bräuchte ja jetzt eh en neuen bremshebel....
Lucas ! *klick*Käptn Fisch hat geschrieben:zum thema rastenanlagen, hat da jmd en tip für mich? bräuchte ja jetzt eh en neuen bremshebel....
Vergleichsweise günstig, vielfach verstellbar, schaut geil aus

In der höchsten Position setzen sie erst bei 90° Schräglage auf


PS: Gibts auch etwas billiger über die SV-Händler.
Also die Schräglagenfreiheit der Knubbel ist sicher übderdurchschnittlich, mit Heckhöherlegung sogar weit überdurchschnittlich. Wer's nicht glaubt sollte mal ne 800er Monster probieren
Pässetgl. ist sie auch sehr! Stören in Pässen tun immer nur die angebliche Könige der Alpen die mit ihren GS die Kurven zuparken 
Wenn allerdings Schalt oder Bremshebel zerstört werden, sind diese entweder extrem tief eingestellt oder wahrscheinlich einem extremen Fahrfehler zum Opfer gefallen, wenn man soweit unten ist, dass evtl was schleift, sollte man die Füße von Schaltung und Bremse lassen, da gehören die Fußballen auf die Rasten!


Wenn allerdings Schalt oder Bremshebel zerstört werden, sind diese entweder extrem tief eingestellt oder wahrscheinlich einem extremen Fahrfehler zum Opfer gefallen, wenn man soweit unten ist, dass evtl was schleift, sollte man die Füße von Schaltung und Bremse lassen, da gehören die Fußballen auf die Rasten!
Mir ist vor 2 Jahren auch der Schalthebel in ner Linkskurve abgebrochen. Musste kurzfristig weiter runter als geplant weil mir plötzlich ein Schlagloch in den Weg gesprungen ist.
Allerdings hatte ich da volles Gepäck hinten druff, das hat die Höherlegung durch das GSX-R Bein wohl weitgehend neutralisiert
Da guckt man ganzschön blöd, wenn man beim Rausbeschleunigen ins leere tritt...
Allerdings hatte ich da volles Gepäck hinten druff, das hat die Höherlegung durch das GSX-R Bein wohl weitgehend neutralisiert

Da guckt man ganzschön blöd, wenn man beim Rausbeschleunigen ins leere tritt...
also bei mir setzen die Rasten regelmäßig auf, zumindest auf bekannten Strecken und ich finde das auch nicht weiter schlimm. Ich erklär mich da nur solidarisch zu den armen Chopperfahrern... aber daß da die Hebel abbrechen können, gibt mir jetzt doch zu denken...
ach ja: Kante 04, Serientrimm, 80Kilo (nackt, nach Klo)
Bevor ich aber das umbauen anfange, mache ich erstmal eine Diät...
ach ja: Kante 04, Serientrimm, 80Kilo (nackt, nach Klo)
Bevor ich aber das umbauen anfange, mache ich erstmal eine Diät...
Ich denke abnehmen ist die günstigere Variante!lelebebbel hat geschrieben:an die Moderation: das Thema gehört in Fahrwerk+Reifen, bitte verschieben!
Eure Karren hängen beide zu tief in den Federn. Fisch, ist deine per Umlenkhebel tiefer oder höher gelegt? Bei Tieferlegung ist das kein Wunder.
Frost, du bist zu schwerDu brauchst ein Zubehörfederbein oder eine härtere Feder, würde dringend ersteres empfehlen damit du auch gleich eine passende Dämpfung dazu bekommst.
Die serienmäßige Schräglagenfreiheit ist gut, nicht gigantisch aber ausreichend und sicher überm Durchschnitt. Schwere oder besonders schräg fahrende Fahrer müssen eben das Heck etwas liften

- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
wenn ne SV mit schräglagenfreiheit fahren willsch dann musch die K3-S fahren, bei den Baujahren darunter ist die Federung weicher, egal wo (bin beide gefahren, das Federbein meiner K2 wurde vor allem im Sommer bei 30° richtig weich, da setzte sie bei Bodenwellen schneller auf wie im Frühjahr) und sämtliche anbauteile sind auch tiefer angebracht/runtergezogen. Bei den baujahren darüber ist sie wieder tiefer gelegt, die N Version der Baujahre darüber hat die Fußrasten einiges tiefer wie die K3-S, gibts auch Videobeweise wo Sandis K4N schon amschleifen ist und meine K3 noch net, wenn man sie nebeneinander stellt erkennt man vor allem die unterschiedlichen Höhen der Rastenanlagen. Also meiner Erfahrung nach kann man mit der SV so derbe Schräglagen fahren die man im Strassenverkehr eigentlich selten fahren sollte. Wenn du also wirklich so früh aufsetzt ist sie tiefergelegt, Federbein müde, du zu schwer, oder sonst was defekt. Wenn sie aufsetzt obwohl alles in Ordnung ist dann fährst du zu schnell
und musst sie umbauen
Also 2 Bilder von Sandi zeigen wo sie aufsetzt (wenn überhaupt weis nicht mehr):
http://img374.imageshack.us/my.php?imag ... 3952lc.jpg
http://img374.imageshack.us/my.php?image=ich34rl.jpg

Also 2 Bilder von Sandi zeigen wo sie aufsetzt (wenn überhaupt weis nicht mehr):
http://img374.imageshack.us/my.php?imag ... 3952lc.jpg
http://img374.imageshack.us/my.php?image=ich34rl.jpg