Zum Thema Maut + Vignette:
Die 10-Tage-Vignette für Östereich ist sowohl in DE, beim ADAC, als auch vor Ort (z.B. Tankstellen, etc.) zu bekommen und kostet 4,30€, egal wo man sie kauft und Mengenrabatt gibts beim ADAC leider auch nicht. Für die Hinfahrt der 1. Gruppe, wollte ich erstmal abwarten, wir das Wetter wird. Wenns nicht regnet, würde ich die Landstrasse bevorzugen - dafür brauchen wir keine Vignette. Wenns regnet, würde ich auf jeden Fall AB fahren - dafür brauchen wir die Vignette. Wer in Östereich auf der AB ohne Vignette erwischt wird, zahlt eine Strafe von mindest. 120,-€ (bei Barzahlung oder Kreditkarte). Wer nicht zahlen kann, kriegt ne Anzeige und dann kostet es mindest. 400,-€
Zur 10-Tage Östereich-Vignette (4,30,-€) käme dann ggf. noch die Brennerpass-Maut (8,-€ / einfache Fahrt) und die Brennerautobahn-Maut (A22/Italien) bis Bozen Süd (5,10€ / einfache Fahrt) dazu. Also sollte besser die Sonne scheinen
Aber eigentlich würde sich eine Vignette für die 1. Gruppe grundsätzlich empfehlen, da sie eben auch noch für die Rückfahrt Gültigkeit hat. Wenn dann die Rückfahrt verregnet sein sollte, oder die Zeit bis zur Autozugverladung in München (04.06./14:05 Uhr) knapp wird, wäre die Rückfahrt über AB auf jeden Fall schneller und einfacher.
Meine Empfehlung:
Erst mal noch keine Vignette kaufen. Wir können während der Zugfahrt nach München ja nochmal drüber quatschen. In unmittelbarer Nähe des Autozugbahnhofs München Ost, gibts ne ADAC-Geschäftsstelle. Da könnten wir die Vignetten auch noch kaufen, oder spätestens dann an ner Tanke in Östereich.
Gruss, Nemo