Verschleiss Conti Road Attack


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#16

Beitrag von Kasumi02 » 19.05.2006 21:15

Also Shimmy kennt der Conti auf meiner SV nicht. Kipplig ist er auch nicht. Das mit der Nasshaftung kann ich ganz gut bestätigen. Der Instruktor hat nicht schlecht gestaunt beim Kreisfahren im Regen. Mag sein das er weicher als der Z6 oder der MPR aber was solls. Er wird das Jahr gut überleben. Rennstreckentest (Lausitzring) fehlt noch, wird aber kommen.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Wurzlsepp


#17

Beitrag von Wurzlsepp » 20.05.2006 9:55

Also ich habe mal ein bisschen bei den div. anderen Foren gewildert und konnte zu Tage fördern, dass es da durchaus was zu geben scheint.

Sowohl bei den TLern als auch bei den Z1000 Fahrern berichtet der eine oder andere, dass der CRA Vorderreifen bei wärmeren Temperaturen + ordentlicher Belastung (Kurvenhatz) Auflösungserscheinungen an der Kante hat. Da scheint er erheblich weniger lange zu halten als der Hinterreifen, der diese Probleme nicht kennt.

Bei sportlichem Umgang mit der TL soll es vereinzelt richtig zur Gummiwürstchenbildung an den Flanken kommen.

Nur mal so in den Raum gestellt... es handelt sich dabei natürlich um die Erfahrungen vereinzelter Personen und nicht um irgend welche repräsentativen Werte.

Scheint aber nicht von ungefähr zu kommen? 8O

Pirelli


#18

Beitrag von Pirelli » 20.05.2006 18:51

und im übrigen....
der CRA-Vorderradreifen hat eine etwas weichere Gummimischung als der Hintere.

Der Hintere fängt bei Hitze und entsprechender Belastung auch zu schmieren an :(

Pirelli 8)

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#19

Beitrag von Noritz » 21.05.2006 13:26

Ich kann mich über den Zustand meiner CRA nicht beklagen.
Ich bin mit meinem Reifensatz jetzt 8000 km gefahren.
Vorne ist der Reifen ok, hinten muß er bald mal gewechselt werden

So wie ich D101 kenne, wird er aber die Reifen weitaus stärker beanspruchen als ich ;)

Meine Reifen sind übrigens "Made in Korea".

Mein nächster Reifensatz wird wieder der Conti sein. Die Qualitäten sind nämlich so, wie in diesem Thread beschrieben.
Bei nasser und trockener Fahrbahn top!

Gerutscht bin ich trotzdem schon, dann aber, weil die Straße nicht sauber war.
Der beste Reifen ist hilflos, wenn Split, (Blüten)blätter oder gar Öl zwischen Gummi und Asphalt liegen.

Gruß

Norbert
Dateianhänge
CRA_Vorn.jpg
CRA_Vorn.jpg (62.53 KiB) 1885 mal betrachtet

Martin650


#20

Beitrag von Martin650 » 21.05.2006 13:41

Zum Thema Laufleistung CRA auf der SV von D101. Hast du die Anfangsprofiltiefe mal gemessen ? Ich mach das immer, dann kann man die zu erwartende Laufleistung grob abschätzen wenn mal die ersten 1000 Km gefahren sind. Mir persönlich ist es absolut recht, wenn der VR zeitgleich mit dem HR gewechselt werden muss. Ich finde es einfach nicht sehr gut, wenn ich die Qualitäten eines neuen HR nicht geniessen kann, da der VR schon die ersten Abnutzungserscheinungen zeigt und dadurch nicht mehr so homogen zu fahren ist. Mal sehn, wie sich der Pilot Power da verhält. Der Pirelli Diablo Strada war nach 4250 Km fertig, vorne und hinten :cry: :oops:

D101


#21

Beitrag von D101 » 21.05.2006 21:50

Leider habe ich versäumt, die Anfangs-Profil-Tiefe zu messen. Aber auch auf dem Bild von NoRitz, ist die ungleichmäßig Abnutzung des Reifens zu sehen, auf meinem Bild noch etwas stärker im Bereich der Flanke sieht man, das dort weniger Profil ist und sich eine Art Bogen im Profil ergibt.
Hinten wiederum sieht der Riefen noch völlig in Ordnung aus.
Ich werd sehen wie weit ich mit dem Vorderreifen in Südtirol noch komme und dann muss halt Vorne ein neuer drauf.


MfG
Dateianhänge
CRA_Vorne.jpg
CRA_Vorne.jpg (68.89 KiB) 1855 mal betrachtet
CRA_Hinten.jpg
CRA_Hinten.jpg (72.48 KiB) 1855 mal betrachtet

D101


#22

Beitrag von D101 » 18.07.2006 22:34

Um diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen, am Donnerstag kommt der neue Vorderreifen drauf, nach ca. 6500km sieht er nun so aus:

Bild

Ich schätze die letzten 1000km warn nit ganz Gesetzeskonform, aber Mittig sind immernoch ca. 2mm Profil.
Ich bin gespannt wie lange der neue Vorderreifen hällt, der Hintere hat immernoch ca. 2,4mm Restprofil.


MfG

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#23

Beitrag von Noritz » 19.07.2006 9:59

Mein Satz RoadAttack war 10.000 km :!: drauf, die letzten 500 aber knapp +/- gesetzteskonform, aber vor allem kaum noch fahrbar.
Bis 9000 km aber habe ich keine negativen Auswirkungen im Fahrverhalten gemerkt.

Der Vorderreifen nutzt sich genauso schnell ab wie hinten. Zumindest bei mir, und ich bilde mir ein, nicht zu schleichen, aber auch nicht nach jeder Kurve den Hahn aufzureißen oder in die Kurven stark reinzubremsen.

Unter den Vorraussetzungen kann man lange Spaß mit dem Conti haben.

Der Vordereifen, vor allem die Flanken sind sehr weich. Das ist ja auch gut so, bedeutet aber auch starken Verschleiß, wenn man stets hart in Kurven reinbremst.

Ich habe an dem Reifen nix auszusetzen, bin noch nie so entspannt in Kurven reingegangen wie mit diesem Reifen. Bei Nässe ist er auch super, gleiches gilt für kaltes Wetter.

Was nicht heißt, dass es andere Reifen gibt, die genauso oder ähnlich gut sind.

Norbert

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#24

Beitrag von Kasumi02 » 19.07.2006 11:32

Mal ne Frage wegen Luftdruck.

Vorne fahre ich mit den von Suzuki angegebenen 33psi
Hinten die laut Suzuki vorgeschriebenne 36psi was 2,5bar entspricht.
Auf dem Reifen steht aber max 2,25bar also auch 33psi.

Bei Continental konnte ich keine Info bekommen was nun korrekt ist.

By the Way: Der Road Attack war in der PS 08/2006 Testsiger beim Reifenvergleich auf der BMW R1200 GS.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#25

Beitrag von Noritz » 19.07.2006 12:36

Ich fahre vorne 2,3 und hinten 2,5

w8rabbit


#26

Beitrag von w8rabbit » 19.07.2006 14:51

Ich fahre grundsätzlich mit 0.1-0.2 Bar weniger Druck als angegeben. Also,
vorne 2,1-2,2 Bar und hinten 2,3-2,5 Bar.

tom2411


#27

Beitrag von tom2411 » 19.07.2006 22:29

also der cra hat jetzt auf "unserer" T955 seine letzten züge überstanden.

am ende wie bei jedem reifen halt probleme mit einlenken owohl er doch gut rund abgefahren ist/war .

endleistung ca 6t km

und vorne war an den seiten kein profil mehr....



ansonsten geiler kleber und ist wieder drauf (leider ist der vr noch von nov05)

D101


#28

Beitrag von D101 » 20.07.2006 21:17

Hab heut den neuen draufbekommen, hab mal nachgemessen mittels Schieblehre, hat im Auslieferungszustand nun an den Flanken 3,2mm und Mittig 3,6mm Profil.
Das mit dem späten reinbremsen in den Kurven wird wohl bei mir der ausschlaggebende Punkt sein, mal schaun wie sich der neue macht.
Aber sind immerhin 0,4mm weniger Profil an den Flanken, ist das bei anderen Reifen auch der Fall? Hab keine Vergleichsmöglichkeiten.


MfG

frankiboy


#29

Beitrag von frankiboy » 21.07.2006 16:35

mit reinbremsen in die Kurve hat das denke ich nicht so viel zu tun. Ich bremse äußerst selten in die Kurve rein. Mein Vorderreifen sieht aber genauso aus.

frankiboy


#30

Beitrag von frankiboy » 21.05.2007 15:45

Hier kommt jetzt mein letzter Bericht zum CRA.

Ich werd den Reifen ganz bestimmt nie wieder fahren.
Hier wurde ja schon erwähnt, dass der Vorderreifen an den Flanken vom Verschleiß her eher bescheiden ist.
In Groß Dölln hat die linke Seite jetzt nach einem Tag aufgegeben und mir siene Karkasse gezeigt. Selbst Peter Nebel und Jürgen Fuchs habes so eine ungleichmäßige Abnutzung noch nie gesehen.Sie wunderten sich wie ich überhaupt noch mit dem Reifen fahren konnte.
So mußte ich den Reifen also nach 6000km wechseln.

Leider hatte kein Händler in der Nähe vo0n Dölln nen vernünftigen Reifen. Da ich aber auch den 2. Tag noch fahren wollte hat mir der Händler in Templin nen gebrauchten Z4 vorne aufgezogen.(Was anderes hatte er nicht da)
Wer auch immer den Reifen vor mir drauf hatte kennt Kurven nur aus Bilderbüchern oder so. Der Reifen war nämlich 4-Eckig und somit unfahrbar.Hab ihn aber durch meherere Kilometer Wedeln auf Flugplatzbeton rund gefahren. Dann konntre man ihn einigermaßen fahren. So schön handlich wie der CRA is er aber leider trotzdem nicht.
Jetzt muß´er natürlich so schnell wie möglich wieder runter, weil Illegal.

Zum Glück ist der CRA auch schon am Ende sonst wärs echt schade um ihn. Das Abriebbild ist hier aber voll OK. Gleichmäßig rund bis zum Rand.

Mein nächstes Problem ist aber nun welchen Reifen ich nehmen soll.
Meine Engere Wahl ist:
Z6
Diablo Strada (ist der billigste für 198€)
MPP

Antworten