Spiegel wackelt / verstellt sich - SV 1000 Naked K3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
V2_boller


Spiegel wackelt / verstellt sich - SV 1000 Naked K3

#1

Beitrag von V2_boller » 04.05.2006 19:59

Hallo,

Durch die Vibrationen verstellt sich sein neuestem der rechte Spiegel an meiner SV1000N !????

Der rechte Spiegel hat an diesem Kugelgelenk nicht mehr soviel "Spannung" wie der linke Spiegel :?
Was kann ich hier tun?
Gibt es eine Möglichkeit das Kugelgelenk wieder festzuziehen - gibt es evt. ne Schraube dafür hinterm Spiegelglas :D ?

Grüße aus dem Süden Ralf

zaber12


#2

Beitrag von zaber12 » 05.05.2006 9:29

Hallo Ralf,

habe dasselbe Problem mit dem linken Spiegel . Zwar nicht viel aber immer ein bißchen.

Vielleicht hat jemand ne Patente Lösung dafür würde mir auch helfen.

Wo biste denn her aus dem Süden bin aus BaWü in RT.

V2_boller


#3

Beitrag von V2_boller » 05.05.2006 11:10

Hallo Ingo,

vielleicht hilft ja der viele Blütenstaub weiter, wenn nur genug davon in das gefettete Kugelgelenk gerät :D.....
Hatte gestern Abend noch eine dicke Schicht davon auf meinem schwarzen (jetzt gelben :D) Auto.

Ich komme aus dem LKR Neu-Ulm (NU)

Grüße Ralf

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#4

Beitrag von K.haos-Prinz » 10.05.2006 21:43

bei mir sind die so bambenfest gewesen, die konnte ich kaum verstellen.. bei den neuen die ich jetzt habe waren die auch richtig locker, allerdings gibt es bei diesen eine einstellschraube.
Ich würde es mal mit bremsenreiniger oder ähnlichem versuchen, damit das fett und das öl aus dem kugelgelenk rauskommt, wenn du "glück" hasst, rostet es danach ein bisschen an, dann müsste es wieder fest sein.


wie gesagt, ist aber nur eine idee.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#5

Beitrag von svfighter » 10.05.2006 21:53

TUNc34 hat geschrieben:
wie gesagt, ist aber nur eine idee.

:roll: hoffentlich bleibt es auch eine
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#6

Beitrag von K.haos-Prinz » 11.05.2006 6:33

svfighter hat geschrieben:
TUNc34 hat geschrieben:
wie gesagt, ist aber nur eine idee.

:roll: hoffentlich bleibt es auch eine
naja, ich wüsste nicht wie man problem das beheben könnte, interessiert mich aber trotzdem, weil meine spiegel schon wieder lose sind und ich nicht weiß, wie weit ich diese kleine schraube zum fetstellen noch drehen kann, wenn es sich mit der ausgedreht hat, habe ich nämlich das selbe problem... :(

edit: ich habe greade mal bei :google: nach ähnlichen problemen gesucht. für ne lockere schraube loctite benutzen. aber für ein lockeres kugelgelenk habe ich nichts hilfreiches gefunden. vielleicht noch garantie drauf?
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Chrispudding


#7

Beitrag von Chrispudding » 11.05.2006 9:04

Noch ne Idee: Haarspray o. ä. reinsprühen, das verklebt dann ein bisschen.

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#8

Beitrag von svfighter » 11.05.2006 15:54

bei ausgelulltem kugelgelenk hilft nur neu kaufen
dann etwas teurer bzw besere qualität,
ich habs einmal durch
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

bikeronfire


#9

Beitrag von bikeronfire » 13.05.2006 16:15

hi
hatte mal das selbe problem mit dem spiegel einer XBR.
habe dan speigel in heisses wasser eingelegt, dann konnte man die dichtung herausziehen ohne zerstörung. danach die hinter dem spiegel liegende mutter leicht nachgezogen, mit gleitmitttel alles wieder zusammengebaut.
habe es aber nur probiert da der spiegel sonst zu nix mehr zu gebrauchen war.
bei meiner sv verstellt sich der ganze arm ab und zu.....

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 13.05.2006 17:29

Hat mal jemand ein Foto von dem Gelenk?

Ggf. lässt sich eine Bohrung anbringen, Gewinde scheiden und die Kugel dann mit einer Madenschraube geklemmt werden :) empty

Walle


#11

Beitrag von Walle » 16.05.2006 19:26

svbomber hat geschrieben:Hat mal jemand ein Foto von dem Gelenk?

Ggf. lässt sich eine Bohrung anbringen, Gewinde scheiden und die Kugel dann mit einer Madenschraube geklemmt werden :) empty
:top: :genau:

Gruß Walle

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#12

Beitrag von svfighter » 18.05.2006 9:59

in etwa so --->
http://www.wemotec-motorrad.de/shop/ima ... DIETRO.jpg

und das kugelgelenk ist mit madenschrauben befestigt, auf der spiegelrückseite,
und mit den schrauben zieht man denn das gelenk fest

kapische ?
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Wheeely


sich lockernde Spiegel an der SV 1000 N

#13

Beitrag von Wheeely » 22.05.2006 22:14

Hallo Leute,

ich habe gestern meinen rechten Spiegel abgeschraubt, und so kann dieser mich schon mal nicht mehr ärgern!! ;-)

Und meinen linken Spiegel habe ich, getreu dem Motto " Jugend forscht", auf der Rückseite ca. 25 mm aufgebohrt. Ich erwartete eine M5 mm- Mutter, die ich mit einem Maulschlüssel hätte anziehen können.

Leider kein Gewinn! ..keine Mutter zu ertasten.
Zudem ist hinter dem Spiegelglas noch eine Zusatzmasse in Schaumstoff eingebettet, die als Schwingungstilger dienen soll, störend im Weg.

Wild entschlossen habe ich dann die Kunststofflippe zwischen Glas und Blechschale herausgefriemelt, ohne etwas dabei zu zerstören. Danach fällt das Spiegleglas sofort heraus. Und siehe da! - statte einer 5 mm Mutter, ist da eine Kreuzschlitzschraube eingesetzt worden.

Diese braucht ihr nur noch mit Gefühl anziehen und das Glas und die Kunststofflippe wieder einsetzen. Das geht tatsächlich relativ einfach!

Um das nötige Flechma beim Hantieren zu bekommen empfehle ich so drei Fläschchen Bier vorher zu trinken! Denn wenn der Spiegel widererwarten doch zerbrechen sollte, ist der Ärger nicht ganz so groß. ( Ich habe bis jetzt keine Ahnung , was so ein OEM-Teil kostet. )

Also, - nur Mut!! Und viel Spaß!

Wie gesagt, es funguniert tatsächlich!!

Gruß

Wheeely

PS Die Rückseite anzubohren ist natürlich überflüssig gewesen! Ich mußte das Loch mit einem großflächigen Gummistopfen ( Kabelduchführung o.ä.) wieder verschließen. ...und eine kleine Ecke ist mir allerdings doch aus dem Glas gebrochen ... Aber wie gesagt, - nach drei Flächchen Bier, - null Problem! ;-)

V2_boller


#14

Beitrag von V2_boller » 26.05.2006 16:03

@Wheeely
hört sich gut an. Jetzt bloss die Frage: SV Variante S oder N?
Hier sind ja die Spiegel unterschiedlich....

Mein Thread zielte ursprünglich auf die N wie Nacked ab.

Gruß Ralf

V2_boller


#15

Beitrag von V2_boller » 28.05.2006 23:47

Hi,

ich habs jetzt mal ausprobiert
-> Spiegelglas ausgebaut und siehe da, dahinter verbirgt sich diese Schraube zum einstellen der "Spannung" :D
Wohlgemerkt -> Originalspiegel der SV1000N.

Ein Tipp für den Einbau (ohne 3 beruhigende Flaschen Bier :D) :
Der Rand des Spiegels kann vorsichtig mit einer breiten Zange aufgebogen werden. Ich spreche hier von nem halben Millimeter bis Millimeter -> also oben und unten die lange Kanten (rechteckiger Spiegel) minnimal aufbiegen, dann lässt sich das Spiegelglas und Gummi einfacher einsetzen.

Gruß Ralf

Antworten