annormaler reifenverschleiß??


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Mücke73


#16

Beitrag von Mücke73 » 28.05.2006 9:17

Hallo wenn du mit einer SV gut umgehen kannst , halten die Reifen vorn und hinten nun mal nur 5000 Km. :D

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#17

Beitrag von Bednix » 28.05.2006 10:06

welcher reifen hält hinten 5000km?
les immer nur was zwischen 2500-max. 4000km

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Mücke73


#18

Beitrag von Mücke73 » 28.05.2006 10:21

Bednix hat geschrieben:welcher reifen hält hinten 5000km?
les immer nur was zwischen 2500-max. 4000km

beste grüße,

philipp
Habe Michelin Pilot Sport drauf.Klebt gut aber hat doch ein hohen Verschleiß

Mücke73


#19

Beitrag von Mücke73 » 28.05.2006 13:32

Hallo fahre mi Moment Michelin Pilot Sport.
Kann mir mal jemand sagen wie sich die Metzeler M1 auf der
SV sich fährt ? :) moped

grisu400


Reifenhaltbarkeit

#20

Beitrag von grisu400 » 30.05.2006 8:24

Also bei mir ist die Standzeit des VOrderreifens extrem davon abhängig was ich fahre. Wenn ich in den Alpen unterwegs bin kann man fast sagen, dass 1 Vorderreifen einen Hinterreifen lang hält.

Bin ich aber hier im Flachland unterwegs hat man schnell 1 VR = 2 HR.

Was die Laufleistung betrifft, so kann ich beim BT014 sagen 6000km hinten
Der Pilot Sport hat sage und schreibe 9000 gehalten. Der War aber auch hart wie vollgummi Reifen

Doctor Spoktor


#21

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.05.2006 9:36

Mücke73 hat geschrieben:Hallo fahre mi Moment Michelin Pilot Sport.
Kann mir mal jemand sagen wie sich die Metzeler M1 auf der
SV sich fährt ? :) moped
pilot sport zu m1 ist ein positiver unterschied wie tag und nacht ;)

war sehr begeistert .. allerdings auch schnelkler weg :)

kann ich aber ruhigen gewissens weiterempfehlen.

grisu400


#22

Beitrag von grisu400 » 30.05.2006 10:11

The Spoktor hat geschrieben:
Mücke73 hat geschrieben:Hallo fahre mi Moment Michelin Pilot Sport.
Kann mir mal jemand sagen wie sich die Metzeler M1 auf der
SV sich fährt ? :) moped
pilot sport zu m1 ist ein positiver unterschied wie tag und nacht ;)

war sehr begeistert .. allerdings auch schnelkler weg :)

kann ich aber ruhigen gewissens weiterempfehlen.
Das auf alle Fälle. Der Pilot Sport ist ja auch so ziemlich das grauseligste was es gibt.
Der Sportec ist aber viel z uweich. Wenns wärmer wird schmiert der schon.
Würde da eher den BT014 von Bridgestone oder den Pilot Power empfehlen.

Mücke73


#23

Beitrag von Mücke73 » 30.05.2006 11:18

Bin vorher mal Metzeler MEZ 1 gefahren war damit ganz zufrieden.
Aber auf einer anderen Maschine.Aber jedes Motorrad geht ja bekannlich
anders mit Reifen um.Wie sieht es eigentlich mit Pirelli aus ?

Der Fotograf


#24

Beitrag von Der Fotograf » 30.05.2006 13:09

Also, da ich meine SV1000S erst Donnerstag bekomme, kann ich dazu nicht viel sagen.
Aber an meiner Bandit GSF 600S musste der Vorderreifen immer zusammen mit dem Hinterreifen gewechselt werden. Muss allerdings dazu sagen, dass ich grundsätzlich spät und hart die Vorderradbremse reinhaue. Ich kenne das Phänomen also nicht, dass der Vorderradreifen den Hinteren überlebt.
Wenn ich mal auf die Bahn komme, bin ich nicht zurückhaltend, das merkt man dann auch am Reifenleben. Aber da ich meine Bikes zu mindestens 60 % im Alltag und auf dem Weg zur Arbeit einsetze, halten die entsprechend lang. Bisher waren das

BT 16 = 8.000 km
Conti Force = 10.300 km

Vielleicht können wenigstens die SV650S-Fahrer hiermit was anfangen :lol:

Gruß
Sven

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#25

Beitrag von erni » 14.06.2006 23:22

so jetzt habe ich es genau
bridgestone bt 014 hinten 4000 km
vorne, man staune,4000 km
ist nicht ganz war 4200 km, allerdings verliert der reifen deutlich an grip wenn man an der verschleißgrenze ankommt !
werde aber demnächst meine federelemente überarbeiten lassen, und dann mal schauen ob der vorderreifen nicht doch länger hält.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#26

Beitrag von Bednix » 16.06.2006 18:44

FRAGE:

hat eigentlich jetzt nichts mit verschleiß zutun, aber mit abnutzung.

fahr gerade den pirelli diablo vorne und hinten.
hinten hab ich ca. noch gute 2mm zur kante, vorne jedoch min. 10mm!
wie geht denn das? fahr ne N.
okay, der diablo vorne ist echt sehr spitz von der kontur (schreibt man das so) her, aber das ist doch heftig, oder?
wie fahrt ihr euren vorderreifen? vor allem diablo-piloten würden mich interessieren.

besten dank und grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SV-Speed


#27

Beitrag von SV-Speed » 16.06.2006 23:04

Hallo,
ich kannden Michelin Pilot Power nur enpfehlen hält ca 5000Km und ist von Grip um Welten besser als der MPS......
Wo der MPS aufhört fängt der MPP an :twisted:
Sportec M1 ist nicht schlecht aber der MPP ist noch besser und hält wesentlich länger.

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#28

Beitrag von erni » 17.06.2006 15:44

hi bednix,
das du den unterschied vorder, hinterrad hast ist normal schon alleine durch die unterschiedliche breit und höhe vom reifen. meine hinterreifen sind immer bis zur kante und vorne bleibt auch immer luft .
klar kreigt man auch den vorderreifen bis zur kante, frag mal diejenigen die auf der rennstrecke fahren, aber dafür brauchst du schon richtig speed und die daraus resultierende schräglage.
den bt 014 hab ich auch schon vorne bis an der kante gefahren machbar ist viel.
zum diabolo, ein freund fährt den auf der tuono ist voll zufrieden und grip ist für öffentlichen strassen mehr als genug vorhanden, ich kann dir jetzt aber keine laufleistung nennen aber bestimmt besser als die bt 014, wenn meine reifen anfangen schuppen zu werfen sehen die pirellis noch perfekt aus

Gruß Dirk

Garry


#29

Beitrag von Garry » 17.06.2006 22:10

Hab MPS drauf werd awer auf MPP wechseln mal sehn ob die Länger halten weil hab jetzt ca 8000 Km = 2 Hinterreifen + ca 1,5 Vorderreifen.

MFG Garry

Antworten