ABS an ner SV ?! :|
ABS an ner SV ?! :|
Hallo zusammen!
meine vorderbremse stottert seit geraumer zeit! ich vermute es liegt an einer bremsscheibe die nen seitenschlag hat.. kann ich diese wieder durch geradebiegen richten? kann das nur ein fachbetrieb? oder gehören da gleich zwei neue scheiben dran?
danke für eure hilfe!
greez
meine vorderbremse stottert seit geraumer zeit! ich vermute es liegt an einer bremsscheibe die nen seitenschlag hat.. kann ich diese wieder durch geradebiegen richten? kann das nur ein fachbetrieb? oder gehören da gleich zwei neue scheiben dran?
danke für eure hilfe!
greez
durch gerade biegen wird das nix denn wie willst du wissen ob sie auch 100% plan danach ist? ich würde mir lieber neue holen kannst sie auch bei MO bestellen :arrow:http://www.svrider.de/index.php?seite=h ... ngebot=303 
oder du kennst jemanden der die dir plan fresen kann dsa wäre die günstige version.

oder du kennst jemanden der die dir plan fresen kann dsa wäre die günstige version.
>fre(ä)sen
Ja, ne, is klar
>Schlag
Ein Bremsscheibenschlag von 0,3mm ist zulässig. Ohne entsprechende Werkzeugarmatur (Mikrometeruhr etc.) kann man diesen gar nicht selbstständig messen - und schon gar nicht richten!
Ansonsten würde ich eher mal auf die Beläge tippen. Evtl. gehört die Bremsanlage auch entlüftet.
Da das nötige Fachwissen zu fehlen scheint, sollte das jemand machen, der sich damit auskennt
Ja, ne, is klar

>Schlag
Ein Bremsscheibenschlag von 0,3mm ist zulässig. Ohne entsprechende Werkzeugarmatur (Mikrometeruhr etc.) kann man diesen gar nicht selbstständig messen - und schon gar nicht richten!
Ansonsten würde ich eher mal auf die Beläge tippen. Evtl. gehört die Bremsanlage auch entlüftet.
Da das nötige Fachwissen zu fehlen scheint, sollte das jemand machen, der sich damit auskennt

seit gedanket für eure posts!
naja wie auch immer.. hab heute morgen das ventilspiel geprüft und gleich die bremsanlage entlüftet und neue flüssigkeit nachgefüllt. und da war tatsächlich etwas luft im system! drehe vor dem ölwechsel noch ne runde wenns dann gut ist lags an der luft 
was sollte dann deiner meinung nach nicht gut an den belägen sein?
gruss
nötige fachwissen fehlt?svbomber hat geschrieben:Ansonsten würde ich eher mal auf die Beläge tippen. Evtl. gehört die Bremsanlage auch entlüftet.
Da das nötige Fachwissen zu fehlen scheint, sollte das jemand machen, der sich damit auskennt


was sollte dann deiner meinung nach nicht gut an den belägen sein?
gruss
War interpretiert aus der Hoffnung, man könne eine Bremsscheibe irgendgeartet richten.Roadrunner.ch hat geschrieben:nötige fachwissen fehlt?naja wie auch immer.. hab heute morgen das ventilspiel geprüft und gleich die bremsanlage entlüftet und neue flüssigkeit nachgefüllt.
Versifft, verglast, ungleich abgenutzt, ...Roadrunner.ch hat geschrieben:was sollte dann deiner meinung nach nicht gut an den belägen sein?
also die beläge sind mehr oder weniger neu.. ca 1500km runter sehen auch nicht abnormal aus..
was die scheibe angeht hab das rad in die wuchtmaschine gespannt und mit einem stift den seitenschlag markiert. dann scheibe runter in den schraubstock damit und mit einem holzstück (hebelarm) an entsprechender stelle gedrückt. zwischen durch immer wieder ans rad montiert und geprüft! jetzt hat sie ca. einen schlag von max. 0.5mm (vorher mehr als 1,5mm) (H)
nunja bald muss eh ne neue ran die scheiben sind noch knapp 4,5mm dick
greezn
was die scheibe angeht hab das rad in die wuchtmaschine gespannt und mit einem stift den seitenschlag markiert. dann scheibe runter in den schraubstock damit und mit einem holzstück (hebelarm) an entsprechender stelle gedrückt. zwischen durch immer wieder ans rad montiert und geprüft! jetzt hat sie ca. einen schlag von max. 0.5mm (vorher mehr als 1,5mm) (H)
nunja bald muss eh ne neue ran die scheiben sind noch knapp 4,5mm dick
greezn
Und nun? Nun ist die Scheibe wellig. Wenn du Pech hast, vibriert jetzt beim Bremsen der gesamte Lenker 
Eigentlich möchte ich dazu auch nichts mehr sagen. Die Bremse zählt mit zu den sicherheitsrelevantesten Bauteilen am Kraftfahrzeug. Daran im Schraubstock rummzuwerkeln halte ich für suizitgefährdet. Dummerweise gefährdet man mit unsachgemäßer Wartung nicht nur sich selber, sondern u.U. auch andere.
PS: Den Schlag der Bremsscheibe am montierten Rad zu messen, kann auch nur ein Anhaltswert sein, da Wuchtmaschine, Radlager und Meßmittel ebenfalls Toleranzen aufweisen, welche sich ungünstigerweise addieren oder gegenseitig aufheben können.

Eigentlich möchte ich dazu auch nichts mehr sagen. Die Bremse zählt mit zu den sicherheitsrelevantesten Bauteilen am Kraftfahrzeug. Daran im Schraubstock rummzuwerkeln halte ich für suizitgefährdet. Dummerweise gefährdet man mit unsachgemäßer Wartung nicht nur sich selber, sondern u.U. auch andere.
PS: Den Schlag der Bremsscheibe am montierten Rad zu messen, kann auch nur ein Anhaltswert sein, da Wuchtmaschine, Radlager und Meßmittel ebenfalls Toleranzen aufweisen, welche sich ungünstigerweise addieren oder gegenseitig aufheben können.
nöe ist sie nichtsvbomber hat geschrieben:Und nun? Nun ist die Scheibe wellig.

viel genauer als an der wuchtmaschine hätt ich das gar nicht machen können. anders würd ichs auch nicht machen.
haha irgendwie bin ich trotzdem stolz druff! 
das verfahren ist beim richten ja nicht viel anders..
haha schweizer nicht schnell? uns interessieren die autobahn nicht wir haben pässe zum mopedfahren!
können ja mal ein rennen auf den grimselpass oder so machen
mal sehn wer schnell fährt
hehe wie auch immer vision zero wurde klar abgelehnt! die idee kam von einem typ der mein vater im cockpit mal fragte ob er schon mal einen kondensstreifen sah.. 

das verfahren ist beim richten ja nicht viel anders..
haha schweizer nicht schnell? uns interessieren die autobahn nicht wir haben pässe zum mopedfahren!




-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Du solltest Dich vielleicht nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Speziell wenn KuNi im Spiel ist. *g*Roadrunner.ch hat geschrieben:können ja mal ein rennen auf den grimselpass oder so machenmal sehn wer schnell fährt
Ciao
Jan, dessen Lieblingspass weiterhin der Tonale belibt, auch wenn der nicht in der Schweiz ist
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.