Verbrauch?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#31

Beitrag von erni » 05.06.2006 19:18

ja mit den 17litern ist das so ein ding . ich riskiere eigentlich immer weit zu fahren mit der lampe an und wenn dann meine jetzt geht sie aus gehen meistens auch nur ca.15 liter rein, auser einmal da waren es dann doch 16,5 liter also doch ein 17 liter tank. ich tanke immer voll und wenn ich meine es geht nichts mehr rein einen moment warten und dann ganz laaangsaaaam weiter laufen lassen so kriegt man immer noch einen guten schluck drin.

Gruß Dirk

ach ja, super oder normal ?
meistens tanke ich super aber ein paar tankfüllungen normal zwischendurch tun der dicken auch nichts !

dsrazor


#32

Beitrag von dsrazor » 05.06.2006 21:09

Das ist schon nervig. Ich hab dann eine Reichweite von ca. 180km und muss je nach Strecke schon nach 140km oder ähnlicher Laufleistung schon wieder nach ner Zapfsäule suchen... 8O

Der Fotograf


#33

Beitrag von Der Fotograf » 06.06.2006 10:31

Hallo,

ich muss ehrlich gestehen, ich bin auch ein bisschen geschockt vom Verbrauch. War meine Ex-Bandit 600 mit einem persönlichen Maximalverbrauch von 6,83 Liter gewohnt (nach einer Autobahn-Langstrecke mit Durchschnittstempo 180 km/h).

Jetzt hab ich meine SV das erste mal betankt; gefahren bin ich in 30-Zonen meist mit dem 1. Gang, innerhalb der Innenstadt im 2. Gang, im 70-Bereich mit dem 3. Gang und nur auf der Landstraße ab ... 95 km/h (?) ... im 4. Gang.

Jetzt war ich am WE unterwegs in der Nähe von Arnsberg, und auf dem Weg nach Haus auf die Autobahn, natürlich im 6. Gang. Bitte nicht lachen, mehr als 223 km/h hab ich mich erstmal nicht getraut (muss das Bike auch noch kennen lernen !! :oops:), konnt ich auch nur kurz fahren. Zwei, drei mal auf 210 km/h (mehr ging wegen der Vorderleute nicht), und ansonsten 170 km/h.

Ergebnis: 8,1 Liter / 100 km

Das hat mich doch etwas geschockt, da ich die SV ja bei weitem noch nicht ausgefahren habe. Wenn ich jetzt auf Autobahn-Langstrecke mit einem Durchschnittstempo 180 km/h fahren würde, mit welchem Verbrauch hätte ich dann zu rechnen ??

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das Bike seit Donnerstag auch auf dem täglichen Weg zur Arbeit einsetze (17 km).

Ciao Sven

grisu400


merkwürdig

#34

Beitrag von grisu400 » 06.06.2006 10:44

Meine SV hat die ersten 1000km auch geschluckt wie Sau.

Ich war gestern in der Eifel unterwegs und habs ein wenig krachen lassen.
Fazit 6,7l / 100km

Der Tod eines jeden Durchschnittverbrauchs ist die Stadt ;-)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von Wörsty » 13.06.2006 22:45

Tanke meist Super.

Rest siehe Signatur - bin aber jetzt erst seit 2006 am Verbrauch notieren.
Vorher hatte ich nur die Kosten aufgeschrieben - daher 2003-2006 geschätzt.
Sollte dann mit der Zeit aber passen. 8)
grisu400 hat geschrieben:Der Tod eines jeden Durchschnittverbrauchs ist die Stadt ;-)
Wie wahr :cry:

fiete


#36

Beitrag von fiete » 15.06.2006 16:08

moin,

dieses "ich tue meinem moped gutes und tanke super" verstehe wer will.
normalbenzin ist lt. betriebsanleitung vorgesehen. mit super läuft sie auch nicht besser. super ist klopffester, heißt zündunwilliger, heißt mehr leisung ist damit nicht zu erwarten.
oder hat eine einheit super mehr kalorien als normal? das könnte dann evtl. den verbrauch senken...
hat der motor nicht auch klopfsensoren?

ich habe nu die lambdasonde rausgeschmissen (s. anleitung essvau.ig).
der verbrauch scheint im ersten moment geringer. habe seit dem einen tank im soziabetrieb leergefahren. gut, da fährt man dann auch "sparsamer". die sozia soll ja nicht gleich das frühstück ausspucken....
andererseits hat man 65kg mehr gewicht dabei.
ein konkreter vergleich steht also noch aus.
vorher lag der verbrauch zwischen 5,5l (einfahrmodus) und 7+. je nach beanspruchung.

gibt es sonst noch erfahrungen ohne lambdasonde was verbrauch und lastruckeln angeht?

ach so. sonst ist meine nackte im orig. set-up.
der k&n kommt auf alle fälle noch. ohne motoranpassung. die ist bei elektronischem motormanagement überflüssig.

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#37

Beitrag von wernerscc » 15.06.2006 16:41

fiete hat geschrieben:gibt es sonst noch erfahrungen ohne lambdasonde was verbrauch und lastruckeln angeht?
Verbrauch hat sich nicht verändert. Konstantfahrruckeln ist weitestgehend weg. Immer im Rahmen des V2-Konzepts hat der Motor eindeutig an Laufkultur und Fahrbarkeit gewonnen.
fiete hat geschrieben:der k&n kommt auf alle fälle noch. ohne motoranpassung. die ist bei elektronischem motormanagement überflüssig.
Nun, wenn du ihm die Lambda-Sonde abgeklemmt hast, dann wird die ECU keine Chance haben, auf den K+N zu reagieren. Allerdings reagiert die ECU, wie bei SV-IG beschrieben, sowieso nur im Niedrig- und Teillast-Bereich auf die Lambda-Werte. Deshalb wäre 'ne Anpassung der ECU an den K+N Filter in jedem Fall, ob aktive oder inaktivierte Lambda-Sonde, nicht verkehrt.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von Wörsty » 15.06.2006 16:45

wernerscc hat geschrieben: Deshalb wäre 'ne Anpassung der ECU an den K+N Filter in jedem Fall, ob aktive oder inaktivierte Lambda-Sonde, nicht verkehrt.
Ohne Anpassung gings wie gesagt bei mir gaaar nich. :evil:

ricode


#39

Beitrag von ricode » 16.06.2006 7:09

Moin moin,

so ich hab jetz nich nochma alles gelesen, aber meiner einer sich voll am freun ist...

bin gestern von Lübeck nach Hause gefahren (256 km) und erst bei 235,6 km ging die Lampe an :lol: na dass nenn ich ja mal gut, freu freu

bluesv1000s


Re: Verbrauch?

#40

Beitrag von bluesv1000s » 16.06.2006 15:21

mat hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, daß es den hier schon gab... Ich hab da mal eine Frage.
Wie hoch ist bei eurer SV1000 der Verbrauch? Ich bekomme meine selbst bei gesittetster Fahrweise nicht unter 8L/100Km. Und wenn ich, für meine Begriffe, normal Fahre, dann nimmt sie locker 10L/100Km... :roll:
Wie ist das bei euch???

mfg mat
Seid gegrüßt,meine säuft auch wie ne Bergziege.war beim Händler der ist 100KM gefahren und hat 5,6L nachgetankt und meint ist alles normal,aber seltsamer weise bin ich nach 180KM stehen geblieben,kann ich nicht rechnen? lol
egal wie ich fahre sparsam ist Sie nicht,aber Spass macht sie

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von Wörsty » 16.06.2006 15:30

nimmt sie locker 10L/100Km
Halte ich für unrealistisch.
Schaff ich maximal bei Vollgas 250 auf der BAB.
Schlage vor, du meldest dich bei www.spritmonitor.de an und wir reden in 2 Monaten nochmal drüber, ok? :)

Doctor Spoktor


#42

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.06.2006 19:39

hab letztens ne schwuchteltour gefahren :lol:

also mit fahranfängern , mit 18 ps maschine dabei und mit 18 moppeds...

ergo gings ca mit maximal 120 zur sache .....

hab meine dicke sozusagen nur geschoben .... nach 168 km hab ich 8,9 liter nachgetankt...

5,3 liter auf 100....... 8)

BlaueSau


#43

Beitrag von BlaueSau » 18.06.2006 1:54

Ø = Bild

Min. Rekord: 5,6 L/100Km :kaffee: :wink:

Mücke73


#44

Beitrag von Mücke73 » 18.06.2006 18:01

Hallo Leute ,
Also meine SV 1000 S verbraucht im Schnitt 7-8 Liter Super.
Im Stadtverkehr nimmt sie auch mal bis 9,5 Liter je nach fahrweise.
Bin vorher ne GPZ 1000 RX gefahren Verbrauch bis 10 Liter .Also noch alles normal. Was mehr säuft als 10 Liter ab zur Werstatt.

fiete


#45

Beitrag von fiete » 19.06.2006 20:22

Wörsty hat geschrieben:
wernerscc hat geschrieben: Deshalb wäre 'ne Anpassung der ECU an den K+N Filter in jedem Fall, ob aktive oder inaktivierte Lambda-Sonde, nicht verkehrt.
Ohne Anpassung gings wie gesagt bei mir gaaar nich. :evil:
moin wörsty,
mit welchem gesamtsetup?

und wodurch hat sich die notwendigkeit der anpassung bemerkbar gemacht?

Antworten