Schrauben & Schweißproblem


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Schrauben & Schweißproblem

#1

Beitrag von flyingernst » 09.06.2006 22:45

An unsere guten Techniker hier:


1) Was muss man an einem Motorrad alles wegstöbseln um gefahrlos mit dem Elektroschweißgerät hin gehen können?!

2) Könnte man eine Gewindestange an einen Aluminiummotor auch in einem anderen Schweißverfahren anbringen?!

3) Warum schraubt Suzuki Edelstahlschrauben ohne jegliche Art von Pasten in einen Aluminium(mit Magnesium)motor, wenn die erste Schlosserei auf anhieb sagt dass das technischer Unsinn ist und ob die Japaner das net wissen?!

4) Wer kennt einen Geheimtip in/um Stuttgart der mir kurzweilig und günstig eine Gewindestange in den Motor schweist?!

Fakt ist, ich wollte meinen Krümmer vorne weg machen, wobei nach dem 3. Drücken (wo sich die schraube eigentlich schon gelöst und ein Stückgedreht hatte) der Schraubenkopf davon flog. Hier anscheinend der technische unsinn da laut Schlosserei Alu und Edelstahl in verbindung mit Wasser sich miteinander verfressen und nach dem lösen erst mal Spane entstehen können die dann beim weiterdrehen (wie bei mir) erst mal die Schraube verkeilen, dann ist schluss mit lustig.
Schraube 2 ist immerhin net gerissen, bei ihr hat aber vor lauter kraft der Kopf innen nachgegeben. Also habe ich bei schraube 2 den Kopf weg gebohrt und habe danach die schraube bis auf 6mm aufgebohrt, dann ging sie mit einem "Ausdreher, oder Linksdreher" raus (und mit viel Kriechöl). Dabei habe ich nur einen minimalen teil des Gewindes beschädigt durch das etwas schräg bohren, aber das ist zu vernachlässigen.....jetzt das Drama, Schraube eins die gerissen ist ließ sich nur mit viel bohren, dremeln (mit diamandkopf) usw "rausoperieren", denoch hängt ein kleiner teil davon im Gewinde des Motors, der will einfach net raus. Ich habe jetzt nochmal ein M8 Gewinde reingeschnitten und die Schraube hält, aber kaum, das ist mir auf die dauer zu unsicher. Deswegen will ich jetzt in dieses Loch einen Gewindestab rein schweissen lassen damit ich den Krümer an dieser stelle eben mit einer Mutter fest mache, nicht mit einer Schraube, dann wäre das Problem auch behoben.

Gruß und danke

Michael (dessen SV jetzt kein Spiel mehr hat weil emilschwarz neue Buchsen gebaut hat (samt schmiernippel) PS die Buchsen hatten beide 0,1mm spiel wenn man sie ganz ins lager steckte, bei teilweisem einführen noch mehr. Die lager selbst sind in Ordnung. Ich habe jetzt 100000km garantie auf spielfreie Schwinge, wenns ein Problem gibt muss ich einfach vorbei kommen.


PS das ganze ist am vorderen Krümmer weil ich eigentlich alles putzen oder vielleicht sogar polieren wolle, aber nach der aktion hatte ich keinen Bock mehr


Antworten