Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
-
TheXedoX
#1
Beitrag
von TheXedoX » 09.06.2006 21:30
Habe festgestellt, das es bei vielem Zubehör, auch immer Werbeaufkleber der Firmen dabei sind.
Was macht Ihr damit, würde mich mal Interessieren...
-
Timmi
- SV-Rider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 13.12.2004 23:47
- Wohnort: Berlin
#2
Beitrag
von Timmi » 09.06.2006 22:44
Wenn Du sie kaufen willst werde ich in Zukunft sammeln

Klar fliegen die Dinger in den Müll.Ich muss nicht zeigen was ich habe.Wer schaut siehts dann schon

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
Kläna
#3
Beitrag
von Kläna » 09.06.2006 23:15
Kommt immer drauf an, ob sie rein optisch zu der Moppe passen.
Da kann es dann schon mal passieren, das ich sie auch aufklebe.

-
Pinky
#4
Beitrag
von Pinky » 09.06.2006 23:29
der kleine der auf der puigscheibe drauf war ist auch noch drauf - der rest ist bisher immer weggeflogen... hart fand ich den fetten iris-aufkleber der bei der kette dabei war

-
SV-Daniel
#5
Beitrag
von SV-Daniel » 10.06.2006 11:49
Grundsätzlich wegschmeißen. Bin aber auch kein Fan von Aufklebern, egal wo.
-
Martin650
#6
Beitrag
von Martin650 » 10.06.2006 16:38
Findet man alle auf dem Hängeschrank in meiner Garage wieder. Aufm Mopped ist keiner.
-
Elvis
#7
Beitrag
von Elvis » 10.06.2006 18:47
Auf dem Bundeswehrschrank in der Garage.Da hab ich die draufgepappt.
Das moped ist mir dafür zu schade.

-
Anaconda
- SV-Rider
- Beiträge: 2485
- Registriert: 16.04.2002 19:14
- Wohnort: Bremen
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Anaconda » 10.06.2006 22:37
Wenn gar nichts mehr geht kann man damit immer noch Risse in der Verkleidung verdecken, würde ich persönlich aber nicht machen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
-
TheXedoX
#9
Beitrag
von TheXedoX » 10.06.2006 23:42
Anaconda hat geschrieben:Wenn gar nichts mehr geht kann man damit immer noch Risse in der Verkleidung verdecken, würde ich persönlich aber nicht machen.
Wolltest Du damit auf was anspielen
Da müßte ich ja alle auf eine stelle kleben

-
SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#11
Beitrag
von SV Taz » 12.06.2006 12:23
Kommen meistens an den Werkzeugschrank oder -koffer. Mopped ist bis auf den svrider-Aufkleber klebefrei
*edit: ach nee, hab noch den Aufkleber vom Timmelsjoch an der Scheibe von meiner Maske, so als Andenken an den Urlaub am Gardasee

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
-
Anaconda
- SV-Rider
- Beiträge: 2485
- Registriert: 16.04.2002 19:14
- Wohnort: Bremen
-
SVrider:
#12
Beitrag
von Anaconda » 13.06.2006 8:37
TheXedoX hat geschrieben:Anaconda hat geschrieben:Wenn gar nichts mehr geht kann man damit immer noch Risse in der Verkleidung verdecken, würde ich persönlich aber nicht machen.
Wolltest Du damit auf was anspielen
Da müßte ich ja alle auf eine stelle kleben

Nein,
das war nicht auf dich bezogen, ich kenn da jemanden der hat letztes Jahr seine Verkleidung mit Aufklebern "geklebt".

Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
-
Carbonized
- SV-Rider
- Beiträge: 1053
- Registriert: 27.07.2002 11:57
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#13
Beitrag
von Carbonized » 13.06.2006 9:42
Ich hab auch nur einen einzigen vom McCoi drauf!
Ist aber eher versteckt an der hinteren Radaufnahme!
Dient als Hinweis für Mechaniker falls die Schwinge ausgebaut werden muss damit sie mir die Kabel- und Ölleitung nicht kappen

-
malaun
#14
Beitrag
von malaun » 02.07.2006 9:43
Ich habe insgesamt zwei Aufkleber,
und einen lasse ich immer alle zwei Jahre wechseln

-
B.i.B.
#15
Beitrag
von B.i.B. » 03.07.2006 1:21
malaun hat geschrieben:Ich habe insgesamt zwei Aufkleber,
und einen lasse ich immer alle zwei Jahre wechseln

Der war echt klasse!!