Pilot Power drauf!!!!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Konne


#46

Beitrag von Konne » 18.06.2006 0:54

hab den heut auch endlich testen können un muss sagen es suppa reifen.
klebt echt wie sau :wink:
nach d220 un z6 kam der wie gerufen :!:
man wird ja schneller mit der zeit 8) :P

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#47

Beitrag von Drifter76 » 18.06.2006 12:01

Also ich fahre meine MPP`s mit einem Luftdruck von 2,5v/2,7h.
Und ihr? Finde, da fahren sich die Reifen am besten... :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Vin Benzin


#48

Beitrag von Vin Benzin » 18.06.2006 18:06

war bis vor ner halben stunde auch total zufrieden mit dem MPP... jetzt is meine ganze rechte seite im arsch...
meint dieser scheiß reif er muss bei 70-80 bei schräglage einfach zuerst übers vorderrad und anschließend über beide räder einfach wegrutschen...
ich könnt kotzen mein schöner leo :cry:

lelebebbel


#49

Beitrag von lelebebbel » 18.06.2006 18:15

glaub mir, der Reifen war definitiv nicht schuld.

RAINOSATOR


#50

Beitrag von RAINOSATOR » 18.06.2006 18:27

Der Bauer und die Badehose..............

Trotzdem mein Beileid ; hoffe du bist heilgeblieben.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#51

Beitrag von jensel » 18.06.2006 18:32

Vin Benzin hat geschrieben:war bis vor ner halben stunde auch total zufrieden mit dem MPP... jetzt is meine ganze rechte seite im arsch...
meint dieser scheiß reif er muss bei 70-80 bei schräglage einfach zuerst übers vorderrad und anschließend über beide räder einfach wegrutschen...
ich könnt kotzen mein schöner leo :cry:
Oh dann ist der Z4 ja doch besser der hat mich auch schon bei 210 in relativ starker Schräglage noch gehalten... :roll:

Gratulation dass Du noch heil bist, aber die Ursache solltest Du woanders suchen.

Vin Benzin


#52

Beitrag von Vin Benzin » 18.06.2006 22:16

natürlich bin ich auch der ansicht dass der MPP eine der bestnöglichen Bereifung für die SV ist, war halt ein tick zuviel schräglage und das hat er nicht verkraftet dacht nur dass sich der Grenzbereich etwas sanfter ankündigt
hatte auch zuvor den Z 4 drauf und es stimmt das sind welten, wollt damit nur sagen dass der reif halt auch an seine grenzen stößt und doch nicht alles mitmacht

BTW: könnt mir jemand sagen was diese Fußrastenadapterplatte rechts kostet, die die mit zwei schrauben am rahmen festgemacht is
und gibts eigentlich ne seite auf der man die ganzen Original Suzuki Teile sieht mit Preise oder muss man da immer erst zum Händler rennen?

danke schonmal

SV-Taipan


#53

Beitrag von SV-Taipan » 20.06.2006 1:06

@VinBenzin

Der Reifen macht auch nicht alles mit, denn die Kräfte der Physik kann auch dieser geniale Reifen nicht ausschalten. Irgendwann ist nun mal Schluss, wär ja auch schlimm, sonst bräuchten ja einige Ellenbogen und Helmschleifer um ordentlich durch die Kurven zu zirkeln.
Trotzdem Schade was mitm Bike passiert ist, nur gut, dass Du noch in Ordnung bist.

Arcon


testrunde

#54

Beitrag von Arcon » 22.06.2006 8:15

Nach 12.000 KM mit dem Dunlop ST 220 und 8500 KM mit Z6, hab ich gestern, neugierig durch die Berichte hier, auch den Pilot Power montiert.

Was soll ich sagen, ein Traum.

Klar, neue Reifen sind vom Fahrvehalten her immer ein grosser Unterschied zu Abgefahrenen, aber trotzdem, toller Eindruck.

Die Maschine reagiert nun sehr sensibel auf Lenkimpulse und geht unheimlich "leichtfüssig" ums Eck.

Haftung ohne Ende ( nicht wörtlich nehmen, irgendwann ist auch hier Schluss ! )

Fühle mich mit dem Reifen sehr sicher, die Maschine giert richtig nach Schräglage, man hat den Eindruck der Reifen wurde nur fürs Kurvenfahren gemacht.

Gas geben in Schräglage überhaupt kein Problem, der Reifen ist mit den Kräften der SV bei weitem unterfordert.

Unterm Strich: toller erster Eindruck.

Habe mich gleich mal selber wieder einbremsen müssen, die Sicherheit, die der Reifen vermittelt verleitet - wie ich zugeben muss, schon ein bisschen zum schnell fahren.
Wenn man´s selber noch merkt und langsamer macht, geht´s ja noch.

Arcon

-murdock-


#55

Beitrag von -murdock- » 23.06.2006 19:40

habe ich heute auch endlich montieren lassen :lol: , mein eindruck am anfang war ,,verdammt ich kann keine kurven mehr fahren,, so zieht der reifen rein hätte ich nicht gedacht was ein reifen am fahrgefühl und händling macht. aber jetzt nach 20 km wird es lansam gut . ich bin froh wenn ich die 200 km. Einfahrzeit rumhabe und es ein wenig krachen lassen kann .
Und in Verbindung mit dem schuberth den ich heute auch zu ersten mal anhatte war das ein gelungener tag . der helm ist der brenner nur leider höre ich den leo ( ohne eater) nicht mehr so gut
:evil:

Martin650


#56

Beitrag von Martin650 » 24.06.2006 18:30

Jetzt 2000 Km in den Dolos abgespult, der Reifen fährt sich einfach super. Selbst auf dem recht glatten Asphalt gibts keine bösen Haftungsprobleme, nur leichte Rutscher die meist aber von mir provoziert wurden :wink: Wo er gar nicht taugt, ist im Hagel wenn die Strasse komplett mit Erbsengrossen Hagelkörnern bedeckt ist. So erlebt von Cortina nach Toblach, als ich bis zum nächsten Unterstand ca. 15 Minuten im Hagel unterwegs war.

neodrei


#57

Beitrag von neodrei » 24.06.2006 22:35

Martin650 hat geschrieben:Wo er gar nicht taugt, ist im Hagel wenn die Strasse komplett mit Erbsengrossen Hagelkörnern bedeckt ist. So erlebt von Cortina nach Toblach, als ich bis zum nächsten Unterstand ca. 15 Minuten im Hagel unterwegs war.
tja, da hätteste wohl stollenreifen aufziehen müssen :roll:

Donut


#58

Beitrag von Donut » 06.07.2006 10:22

so ich hab seit gestern auch den mpp drauf und ich bin begeistert.... im vergleich zum d220 sind das ja welten....

greez Donut

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#59

Beitrag von flyingernst » 07.07.2006 9:44

je nachdem welche lebenserwartung eurer Reifen hat kann ich denn auch mal testen. Habe jetzt den Avon Viper drauf, genau 3000 km, und ich denke/hoffe er hält nochmal tausend. Der Reifen fährt sich super und hat wesentlich mehr Grip wie die SV Leistung, beim herausbeschleunigen aus Kurven ist die Straßengeometrie begrenzent, aber nicht der Grip des Reifens. Hab mal ein Bild gemacht nach 12km fahrt bei 30°C (Uni Vaihingen zum Glemseck und wieder zurück). Ende des Jahres kommt ein neuer Tourensport der eher für die Straße gedacht sein soll mit längerer Haltbarkeit, der kann für mich auch noch interessant werden

(mal ein kleiner Bericht weil auch Martin mal wissen wollte wie lange der Reifen hält)

http://www.svriderk3.de/warm.jpg

Antworten