verbrannte Insekten auf der Zündkerze


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

verbrannte Insekten auf der Zündkerze

#1

Beitrag von Alpines » 17.06.2006 19:42

12.000km sind um, gestern habe ich die Zündkerzen auf NGK Iridium gewechselt und was sehe ich auf meiner alten, im hinteren Zylinder den Dienst verrichtenden Zündkerze?:

Bild

Normal is des ned, oder? 8O

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 17.06.2006 19:46

Wenigstens weisst du jetzt, dass deine Drainagebohrung am Zylinder Durchgang hat :)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#3

Beitrag von bswoolf » 17.06.2006 20:32

svbomber hat geschrieben:Wenigstens weisst du jetzt, dass deine Drainagebohrung am Zylinder Durchgang hat :)
öh wie? wohin? 8O

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#4

Beitrag von dee » 17.06.2006 22:46

oder der luftfilter sitzt nicht richtig am lufikasten (oder jemand hat die sekundärluftverbrennungsanlage abmontiert, ohne die anschlüsse am krümmer zu verschliessen ...)

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#5

Beitrag von Alpines » 18.06.2006 9:31

dee hat geschrieben:oder der luftfilter sitzt nicht richtig am lufikasten (oder jemand hat die sekundärluftverbrennungsanlage abmontiert, ohne die anschlüsse am krümmer zu verschliessen ...)
Beides nicht der Fall 8)

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#6

Beitrag von dee » 18.06.2006 11:42

ist ja fast ein kriminalfall :) - wenn alles dicht ist (vom Tank her Benzinfilter, von der Luft her der Luftfilter) und beim letzten Kerzenwechsel das Vieh nicht "mit eingeschraubt" wurde, dann muss es sich über den auspuff eingeschlichen haben ...; mich verwundert der relativ gute zustand des insekts - bei den verbrennungstemperaturen dürfte da eigentlich nicht viel übrig sein ...

Dee

KuNiRider


#7

Beitrag von KuNiRider » 18.06.2006 11:46

.... und da war noch der Chinese der seine kaputte Uhr öffnet und einen tote Ameise findet: "Aha! Der Maschinist ist gestorben :roll:"

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#8

Beitrag von Alpines » 18.06.2006 14:05

KuNiRider hat geschrieben:.... und da war noch der Chinese der seine kaputte Uhr öffnet und einen tote Ameise findet: "Aha! Der Maschinist ist gestorben :roll:"
viele kleine viecherl bewegen den kolben rauf und runter ... paar spucken das benizin, andere blasen die luft rein ... hin und wieder dawischts halt amal eins ... arbeitsunfall halt :D

Arcon


zu dunkel

#9

Beitrag von Arcon » 18.06.2006 19:51

die Sache mit dem Insekt lass ich mal aussen vor, das Vieh wäre verglüht, wenns im Brennraum gewesen wäre während der Motor läuft.

Was mir aber auffällt, ist die relativ dunkel gefärbte Kerze.
Fährst du nur Kurzstrecke ?
Das Kerzenbild sollte hellbraun sein.


Würde den Einbau einer "heisseren" Kerze empfehlen.
Das wäre dann von NKG statt der CR8E die standardmässig eingebaut ist die CR7E. ( Angaben aus Betriebsanleitung SV650 K 4 )

Arcon

alpine*


Re: zu dunkel

#10

Beitrag von alpine* » 21.07.2006 13:53

Arcon hat geschrieben:Was mir aber auffällt, ist die relativ dunkel gefärbte Kerze.
Fährst du nur Kurzstrecke ?
Das Kerzenbild sollte hellbraun sein.


Würde den Einbau einer "heisseren" Kerze empfehlen.
Das wäre dann von NKG statt der CR8E die standardmässig eingebaut ist die CR7E. ( Angaben aus Betriebsanleitung SV650 K 4 )
Kurzstrecken fahre ich nur zur Schule und zurück, wenn ich Touren fahre, sind das meist Tagestouren, die doch immer wieder vorkommen. Also a Kurzstreckenfahrzeug is des ned wirklich.

Kann des wegen der Gaszugdrossel sein? Letztenendes kann ich zwar bis in den roten Bereich drehen (was eher selten vorkommt), aber nur mit 1/3 Gas.

Was meint ihr? Hat damit schon wer Erfahrungen gemacht?

Mal schaun wie die NGK Iridium aussehen werden.

Danke fürn Hinweis, Arcon!

peter_s


#11

Beitrag von peter_s » 21.07.2006 14:00

Seas Andi!

Also wegen des Zündkerzenbilds würde ich mir keine Sorgen machen, passt eh. Schön trocken und vermutlich rehbraun; Farbe wird aber durch das gelbstichige Foto eh verfälscht.

Das Insekt war wie schon oben erwähnt sicher nicht im Brennraum während des Betriebs. Hat sich vermutlich in die Zündkerzenbohrung verirrt und ist dann beim ausschrauben der Zündkerze hängengeblieben *vermut*

Zum gedrosselten Motorrad: klar, dass da der Motor nie wirklich gefordert ist, trotzdem passt wie gesagt das Zündkerzenbild. Hier zum Vergleich: http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/zuend_02.htm

mfg, Peda

Antworten