Hi
habe schon die Suche bemüht aber nichts richtiges gefunden
Meine kleine verliert Öl, an der seite von den Öl schau Glas.
Meiner meinung nach kommt das Öl von so ein Deckelschraube bin mir aber nicht sicher. Ich bin nicht gestörtzt oder der gleichen. An der Vermuteten Leck ist auch keine Dichtung oder so was zu sehen was hienüber sein könne.
Kennt jemand das Problem oder kann mir vieleicht Helfen
were für tipps sehr dankbar
Verliert Öl
hallo
habe gerade dasselbe problem gehabt!
also:entweder deckel komplett abschrauben(vorher öl ablassen oder mopped auf die seite legen) neue dichtung rein(kostet bei suzuki 15€)oder sei so geizig wie ich und schmier einfach auf die dichtung und das gehäuse dirko ht(gibts bei louis für 12€) oder epple 33, deckel wieder drauf, halbe stunde warten, öl wieder einfüllen und wenn du es richtig gemacht hast ölt sie nicht mehr*g*
viel spaß und erfolg
Gruß Thorsten
habe gerade dasselbe problem gehabt!
also:entweder deckel komplett abschrauben(vorher öl ablassen oder mopped auf die seite legen) neue dichtung rein(kostet bei suzuki 15€)oder sei so geizig wie ich und schmier einfach auf die dichtung und das gehäuse dirko ht(gibts bei louis für 12€) oder epple 33, deckel wieder drauf, halbe stunde warten, öl wieder einfüllen und wenn du es richtig gemacht hast ölt sie nicht mehr*g*
viel spaß und erfolg
Gruß Thorsten
Shiva hat geschrieben:danke dir für die schnelle antwort
werde es mal gleich probieren
habe das problem auf der anderen seite gehabt wo die Lima ist,
habe 2 untere schrauben durch gedreht bzw. das gewinde hat sich aufgelöst. habe eh einen ölwechsel machen müssen so hab ich das ganze öl abgelassen deckel runter geschraubt 2 neue gewinde rein und wieder alles zam gebaut jetzt ist sie wieder trocken
Das Öl entfernen für die Demontage des Kupplungdeckels ist bei der Knubbel nicht nötig, es reicht, wenn sie auf dem Seitenstaänder steht und ein 3cm Brett unter dem Hinterrad ist. 
Der O-Ring der als Dichtung dort drin ist, längst sich so arg, dass man ihn kaum wieder sauber hinein bekommt
aber wie schon geschrieben hilft da elastische Dichtmasse wie zB Heliomar weiter. Dazu am Besten ca 1cm aus dem O-Ringrausschneiden und die Enden oben stumpf mit der Dichtmasse verkleben, alle Flächen dünn einstreichen, kontrollieren ob alle Distanzhülsen in den Schraublöchern sitzen und wieder ran damit.

Der O-Ring der als Dichtung dort drin ist, längst sich so arg, dass man ihn kaum wieder sauber hinein bekommt
