welche reifen für die sv?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
hardbowl


welche reifen für die sv?

#1

Beitrag von hardbowl » 19.06.2006 13:53

demnächst is ein neuer hinterreifen bei mir fällig.
nun wollte ich mal wissen, was ihr für einen empfehlen würdet. kenn mich da gar net aus.
ab werk sind folgende freigegeben:
dunlop d220f stl
brigdestone bt020r
michelin sport oder road

jeweils alle in der grösse 160/60 r17.

fahre hauptsächlich landstrasse, wenig touren und wenn es net sein muss nicht im regen.
der reifen sollte aber genug grip beim rausbeschleunigen aus engen kurven und beim bremsen haben.
was könnt ihr mir da empfehlen. am besten noch mit preis für den reifen.

greetz

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 19.06.2006 13:59

> was könnt ihr mir da empfehlen.

Wenn Du in Deutschland wohnst: Den gleichen wie vorn.
Aus der von Dir angeführten Liste würde ich den Pilot Road empfehlen.

Ciao
Jan
Zuletzt geändert von Jan Zoellner am 19.06.2006 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Schubser


#3

Beitrag von Schubser » 19.06.2006 16:21

Und was vom Werk freigegeben ist interessiert nicht...es interessiert, welcher Reifenhersteller einen Reifen mit Freigabe für Dein Motorrad anbietet :wink:

Bazooka


#4

Beitrag von Bazooka » 20.06.2006 19:57

Ich hatte als Erstbereifung den Bridgestone bt020, seit einigen Tagen habe ich jetzt den Metzeler Roadtec Z6 montiert und damit bin ich sehr zufrieden! Ist um einiges besser als der Bridgestone bt020!

lelebebbel


#5

Beitrag von lelebebbel » 20.06.2006 20:14

Um das nochmal hervorzuheben: In Deutschland ist es nicht erlaubt, unterschiedliche Typen/Marken vorne und hinten zu montieren, also musst du entweder den vorderen mit tauschen, oder nochmal den gleichen Hinterreifen montieren.

Ausnahme sind Reifenpaarungen, für die es Freigaben gibt - Michelin Beispielsweise hat eine Freigabe für Pilot Sport vorne und Pilot Road hinten.

hardbowl


#6

Beitrag von hardbowl » 20.06.2006 20:19

dann hat sich das ja erledigt.
da der vordere noch gut ist. wird es wieder der dunlop für hinten

Brizzo
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.08.2005 21:52
Wohnort: Rhein-Main

SVrider:

#7

Beitrag von Brizzo » 20.06.2006 21:32

...und lass' dir nicht einreden, der Reifen sei schlecht. Es gibt hier zwar Leute, die mit 34PS nen Racingtire brauchen, aber die legen sich auch mit anderen Reifen hin :wink:.

Nicht wie beknackt mit kalten Reifen und Motor! losballern...und schön geschmeidig fahren. Von den 'Rundenzeiten' auf Landstrassen macht der Reifen keine 10% (eher 0 :lol:) aus. Entscheidend ist da eher, dass Tourenreifen auch bei mäßigem Wetter und Kälte noch nenneswert Grip haben!

PS: Ich habe drei Hinterreifen durch, wenn der vorne dran ist :D.
Gruß, Brizzo

When you come to a fork in the road, take it!

Streetrider


#8

Beitrag von Streetrider » 21.06.2006 8:55

Also ich hab jetzt den dunlop runtergeworfen.....

1. war er eh fertig vorne wie hinten
2. find ich is der Reifen Mist, hält zwar relativ lange aber gut is er net....
3. hab jetzt mal den Conti Road Attack drauf...... bin bis jetzt ganz zufrieden, der is zwar um einiges spitzer was die Form angeht, aber kleben tut er richtig nett......
Ein schubs vor der Kurve un er fährt quasi ohne das man mithilft durch die Kurve.....is nur leicht gewöhnungsbedürftig. halt wegen der spitzen Reifenform. Hatte am anfang das gefühl das daß Bike kippt wenn ich in ne Kurve fahr.....

Bluebird


#9

Beitrag von Bluebird » 21.06.2006 10:11

hardbowl hat geschrieben:dann hat sich das ja erledigt.
da der vordere noch gut ist. wird es wieder der dunlop für hinten
ich hätte hier noch n fast neuen d220 rumliegen... sehr günstig abzugeben

Ps: wenn der runter is, nehm einfach mal n mpp oder n z6

Benutzeravatar
Chaot
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 15.07.2005 18:17
Wohnort: Schwalbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Chaot » 27.06.2006 21:37

Hab auch relativ schnell auf den Z6 Roadtec von Metzeler gewechselt und bin echt begeistert von dem Reifen.

Preis - Leistung ist eigentlich auch ganz ok. Brauch jetzt aktuell nen neuen Vorderreifen. Der kost mich jetzt ca 90 €.
Ich hab gekyfft... jetzt bin ich süchtig!

Früher war ich ein Welpe, jetzt bin ich ein Wolf

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Shattered_Dream » 28.06.2006 18:13

Brizzo hat geschrieben:...und lass' dir nicht einreden, der Reifen sei schlecht. Es gibt hier zwar Leute, die mit 34PS nen Racingtire brauchen, aber die legen sich auch mit anderen Reifen hin :wink:.

Nicht wie beknackt mit kalten Reifen und Motor! losballern...und schön geschmeidig fahren. Von den 'Rundenzeiten' auf Landstrassen macht der Reifen keine 10% (eher 0 :lol:) aus. Entscheidend ist da eher, dass Tourenreifen auch bei mäßigem Wetter und Kälte noch nenneswert Grip haben!

PS: Ich habe drei Hinterreifen durch, wenn der vorne dran ist :D.

LÖL !!! Selten so nen Müll gehört....
Er macht evtl an den Rundenzeiten nichts aus, abr auf jeden Fall WIE man die Rundenzeiten erreicht... In jeder Kurve Angst dass man gleich rausfliegt, weil man schon merkt dass der Grip nachlässt (Popometer), oder schön smooth entspannt und gemütlich....
Zum Thema Kälte und Nässegrip: War nen WE vor Pfingsten innen Dolomiten, Motorradfahren. Die letzten paar Jahre immer wieder´s HR weggerutscht wenn die Piste mal wieder bescheiden war, und auch im Regen musste ich mit den Tourenreifen immer bissle vorsichtig sein... Dieses Jahr NICHTS!!! Kein Rutscher, kein Wegschmieren absolut garnix..... Und im Regen hat der Reifen Grip gehabt ohne Ende.... Tourenreifen war der Avon 45/46 und seit dem Jahr den Avon 59/60...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

silver650


#12

Beitrag von silver650 » 29.06.2006 19:25

Bin auch zwei Jahre den Avon 45/46 gefahren und kann nur positives über den Reifen schreiben/berichten.

- toller Grip im Nassen wie im trocknen
- Langlebig
- kein rutschen


Eben ein sehr guter Tourenreifen für den Alltag.

Antworten