Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
-
Sandi
#16
Beitrag
von Sandi » 20.06.2006 15:48
mebner hat geschrieben:
Leider halten meine hinteren Z6 nur max 4.500-5.000 km
Sollte evtl. etwas weniger aufreißen und die Motorbremse weniger einsetzen.
hmm wenn ich fahr dann richtig, also dauernd vollgas dann wieder bremsen etc, absolut nicht reifenschonend. aber der hintere sieht bei mir echt noch top aus, da müsste der jetzt innerhalb 500km enorm abbauen dass er bei 50000 platt is^^
Ich schon den Reifen halt bei mrunterschalten mit Zwischengas! Ohne Zwischengas würde er beim schnellen einkuppeln immer kurz blockieren bzw rutschen!
-
Diabolus650s
#17
Beitrag
von Diabolus650s » 22.06.2006 20:21
neodrei hat geschrieben:hm wenn ich das so höre, frage ich mich echt, was der D220 überhaupt kann ^^
Welche Existenzberechtigung hat ein Reifen, der zum einen nich so nen tollen Grip, aber zum anderen auch keine gute Laufleistung hat UND dazu noch teurer als nen PilotPower ist????

also ich hatte meinen dunlop auf 15300 km bekommen

.
ich frage mich echt wie die leute hier den reifen so schnell runter bekommen

-
Bluebird
#19
Beitrag
von Bluebird » 23.06.2006 10:34
Sandi hat geschrieben:also mein D220 war nach knapp über 6000km auch platt! Mit 34PS!! nur 2000km vom Vorbesitzer offen.
hinten war die Lauffläche kblank und vorne die Flanken!
Hab jetzt seit 4000km n Z6 drauf und noch keinen sichtbaren Verschleiß bis auf die Elefanten an den Kanten

jop, bei mir hinten auch nach 6000km. auch mit 34ps und ich bin der erste besitzer
-
Shattered_Dream
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#20
Beitrag
von Shattered_Dream » 24.06.2006 13:42
Holzreifen? Mach ich dir bei uns im Allgäu innerhalb von 5tkm absolut platt... Hab sogar den Z4 mit 5500km Laufleistung platt gemacht....
Mal schaun wielangs der Viper macht, Grip ist auf jeden Fall mal geil...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
-
pEpp0
#21
Beitrag
von pEpp0 » 05.07.2006 20:10
achtung grünschnabel im anmarsch

der D220 is doch der serienreifen oder ? mich interessiert mal wie der reifen aussieht wenn er "platt" ist

kann mal jemand nen bild oder so reinstellen ? wenn der hinterreifen ab ist, sollte man dann auch einen neuen vorderreifen aufziehen lassen oder kann man getrost "gemischt" fahren ? naja ich hoffe ich nerve nicht
Basty
-
Vyper
- SV-Rider
- Beiträge: 1032
- Registriert: 05.02.2004 19:11
- Wohnort: Faulbach
-
SVrider:
#22
Beitrag
von Vyper » 05.07.2006 20:15
Also mein Vorderreifen war nach knapp 6500 km fertig.
-
heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9286
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#23
Beitrag
von heikchen007 » 05.07.2006 20:29
pEpp0 hat geschrieben: wenn der hinterreifen ab ist, sollte man dann auch einen neuen vorderreifen aufziehen lassen oder kann man getrost "gemischt" fahren ? naja ich hoffe ich nerve nicht
Ja, der D220 ist der Serienreifen der 650er ab Bj. 03.
Wenn du hinten wieder den D220 drauf ziehen läßt, kannst du den Vorderreifen weiter nutzen.
Solltest du aber einen anderen Reifen wollen, mußt du vorne auch wechseln, da Mischbereifung nicht erlaubt ist.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#24
Beitrag
von SV-Schnarchi » 05.07.2006 22:47
pEpp0 hat geschrieben:achtung grünschnabel im anmarsch

der D220 is doch der serienreifen oder ? mich interessiert mal wie der reifen aussieht wenn er "platt" ist

kann mal jemand nen bild oder so reinstellen ? wenn der hinterreifen ab ist, sollte man dann auch einen neuen vorderreifen aufziehen lassen oder kann man getrost "gemischt" fahren ? naja ich hoffe ich nerve nicht
Basty
´n bild stell ich morgen rein!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
-
Donut
#25
Beitrag
von Donut » 06.07.2006 10:24
Diabolus650s hat geschrieben:neodrei hat geschrieben:hm wenn ich das so höre, frage ich mich echt, was der D220 überhaupt kann ^^
Welche Existenzberechtigung hat ein Reifen, der zum einen nich so nen tollen Grip, aber zum anderen auch keine gute Laufleistung hat UND dazu noch teurer als nen PilotPower ist????

also ich hatte meinen dunlop auf 15300 km bekommen

.
ich frage mich echt wie die leute hier den reifen so schnell runter bekommen

naja mein d220 war nach 4500 runter^^ ka wieso

-
SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#26
Beitrag
von SV-Schnarchi » 16.07.2006 20:08
Also das isser nun nach knappen 11.000 km:D

99.000km...und noch nicht Müde->>> SV