Leovince Evo II ABE zu laut???
ui cool=) ich würde gern tauschen, ich hab n neuen dB-Killer abzugeben und hätte gern so n alten der nur n Gitter am Ende hat=)
die müssten auch kompatibel sein *zu MO guck*
kannst dich ja mal melden wenn du Interesse hast! der neue Killer macht den Topf doch deutlich leiser...is dann zwar immer noch laut aber schon leiser=)
die müssten auch kompatibel sein *zu MO guck*
kannst dich ja mal melden wenn du Interesse hast! der neue Killer macht den Topf doch deutlich leiser...is dann zwar immer noch laut aber schon leiser=)
Ja, passt ohne Probleme!Sandi hat geschrieben:ui cool=) ich würde gern tauschen, ich hab n neuen dB-Killer abzugeben und hätte gern so n alten der nur n Gitter am Ende hat=)
die müssten auch kompatibel sein *zu MO guck*
kannst dich ja mal melden wenn du Interesse hast! der neue Killer macht den Topf doch deutlich leiser...is dann zwar immer noch laut aber schon leiser=)
Mit dem neuen Eater wird der Leo fast zur Flüstertüte. Naja, etwas überspitzt formuliert, aber es trifft die Sache ganz gut. Ansonsten kannst du zusätzlich die Dämmwolle im Leo wechseln (lassen).
Ich brauche halt einen DB-Killer um damit in den Alpen rumzufahren. Wenn die dort messen und das Ding ist zu laut hab ich ein Problem.
Ich habe den alten DB-Killer drin, hab heute geschaut. Jetzt brauche ich nur einen legalen für die Alpen. Ich möchte den alten behalten, bei mir in der Gegend ist es mir egal ob es zu laut ist.
Wo bekomm ich einen neuen DB-Killer, mein Händler blickt es nicht und sagt das es keinen neuen gibt.
Hat irgend jemand eine Bestell- od Teilenummer?
Ich habe den alten DB-Killer drin, hab heute geschaut. Jetzt brauche ich nur einen legalen für die Alpen. Ich möchte den alten behalten, bei mir in der Gegend ist es mir egal ob es zu laut ist.
Wo bekomm ich einen neuen DB-Killer, mein Händler blickt es nicht und sagt das es keinen neuen gibt.
Hat irgend jemand eine Bestell- od Teilenummer?
Hi Robert,Robert80 hat geschrieben:Ich brauche halt einen DB-Killer um damit in den Alpen rumzufahren. Wenn die dort messen und das Ding ist zu laut hab ich ein Problem.
Ich habe den alten DB-Killer drin, hab heute geschaut. Jetzt brauche ich nur einen legalen für die Alpen. Ich möchte den alten behalten, bei mir in der Gegend ist es mir egal ob es zu laut ist.
Wo bekomm ich einen neuen DB-Killer, mein Händler blickt es nicht und sagt das es keinen neuen gibt.
Hat irgend jemand eine Bestell- od Teilenummer?
melde dich mal bei mir per PN!
Alles weitere dann!
Grüße
MO
PS: Klar gibt es einen DBEater einzeln


Frage an alle Leobesitzer mit neuem Eater. Wie sieht der Eater bei euch aus. Ist der Verrust oder blank wie am ersten tag??. Bei mir sind nur die letzten 4cm verrust. Der dicke Bommel und das restliche Rohr glänzen schön. Wie sieht das bei euch aus?
Danke für euere Antworten.
Danke für euere Antworten.
Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.
Naja eigentlich ist er schon 2 jahre und 10tausend km alt.Sandi hat geschrieben:was deiner glänzt?? also meiner is komplett verrust, alles schwarz^^ kA warum meine SV so arg rust.
Oder hast du den Leo erst 2 WOchen dran? dann kanns sein dass er noch nich ganz schwarz is *g*
Dann wird sie wohl zu mager laufen - dann muss ich doch die Zündkerzen mal ausbauen

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.
So moin!
War heute beim TÜV um den Drosselausbau bescheinigen zu lassen (JUCHU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! man zieht die aufeinmal geil
) und hab gleich noch eine Standgeräuschmessung (50 Euro
) machen lassen.
Hab den Leo Evo 2 mit neuem DB Killer UND Lochscheibe dran -> Standgeräusch: 91,7 dezibel.
Dann hat der Prüfer gemeint, das er auch noch schnell ne Runde damit dreht um das Fahrgeräusch zu ermitteln (kostet normal 120 oder 150 Euro, er hats kostenlos gemacht).
Fahrgeräusch: 81 dezibel - exakt.
Also Standgeräuschmäßig hab ich ja bis max. 94 Dezibel spielraum, bin also noch gut dabei. Fahrgeräuschmäßig wirds halt eng.
Nun misst die Polizei ja aber in der Regel nur das Standgeräusch, hat mir der TÜV-Mensch gesagt.
Ohne die Lochscheibe kann mans übrigens gleich vergessen, das Teil ist einfach nur zu Laut und wenn man nicht grad in einer gegen Wohnt/Fährt wo die Polizei besseres zu tun hat, als auf Moppedfahrer loszugehen, dann würd ich da entweder die Lochscheibe reinstecken, oder das Teil ganz abbauen.
Ich überleg grad, ob ich mir zusätzlich vll noch etwas Dämmwolle reinstopfen sollte, geht das überhaupt so einfach?!
War heute beim TÜV um den Drosselausbau bescheinigen zu lassen (JUCHU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! man zieht die aufeinmal geil


Hab den Leo Evo 2 mit neuem DB Killer UND Lochscheibe dran -> Standgeräusch: 91,7 dezibel.
Dann hat der Prüfer gemeint, das er auch noch schnell ne Runde damit dreht um das Fahrgeräusch zu ermitteln (kostet normal 120 oder 150 Euro, er hats kostenlos gemacht).
Fahrgeräusch: 81 dezibel - exakt.
Also Standgeräuschmäßig hab ich ja bis max. 94 Dezibel spielraum, bin also noch gut dabei. Fahrgeräuschmäßig wirds halt eng.
Nun misst die Polizei ja aber in der Regel nur das Standgeräusch, hat mir der TÜV-Mensch gesagt.
Ohne die Lochscheibe kann mans übrigens gleich vergessen, das Teil ist einfach nur zu Laut und wenn man nicht grad in einer gegen Wohnt/Fährt wo die Polizei besseres zu tun hat, als auf Moppedfahrer loszugehen, dann würd ich da entweder die Lochscheibe reinstecken, oder das Teil ganz abbauen.
Ich überleg grad, ob ich mir zusätzlich vll noch etwas Dämmwolle reinstopfen sollte, geht das überhaupt so einfach?!