1000km Kundendienst


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#16

Beitrag von wernerscc » 03.07.2006 9:59

Elemental hat geschrieben:Um wieviel darf man einen KD überziehen? Hab erst am 21. nen Termin für KD beim S-Team bekommen...
Laut Garantiebedingungen von Suzuki um 10%. d.h. du kannst die Kiste bis zum 21. wegschließen :wink:,
und das bei dem netten Wetter zur Zeit.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Elemental


#17

Beitrag von Elemental » 03.07.2006 10:02

10% is doch OK, d.h. bei KM-Stand 1100km.
Die 950km hab ich seit letztem August drauf gefahren :oops:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#18

Beitrag von bswoolf » 03.07.2006 10:13

ähm, gibt es einen bestimmten grund dafür, daß du ein motorrad besitzt. 8O

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#19

Beitrag von Bednix » 03.07.2006 10:17

bswoolf hat geschrieben:ähm, gibt es einen bestimmten grund dafür, daß du ein motorrad besitzt. 8O
*michdasauchfrag*
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Elemental


#20

Beitrag von Elemental » 03.07.2006 10:29

bswoolf hat geschrieben:ähm, gibt es einen bestimmten grund dafür, daß du ein motorrad besitzt. 8O
Als Statussymbol ;)

Ne, ich fahr halt nur am WE und auch keine grossen Touren, weil nach ner Stunde tut mir immer alles weh...

grisu400


#21

Beitrag von grisu400 » 03.07.2006 15:33

Elemental hat geschrieben:Naja, so wenig, wie da zu machen is, hoff ich doch, dass man da drauf warten kann. Is doch eigentlich nur Öl- u. Filterwechsel.

In den FAQ is ja nett beschrieben, dass es anstelle der km-Services auch Zeitintervalle gibt:
- 1.Service bei 1000km oder 2 Monate nach Auslieferung

Bei mir isses fast ein Jahr seit Auslieferung :roll:
Nun das seh ich anders!

Alle Muttern und Schrauben werden mit dem kmorrekten Drehmoment nachgezogen.
Spiel des Gaszugs
Ölwechsel
Kettendurchhang.... etc.

By the way meine 1000´er hat 55€ gekostet ;-)
(neue Kupplungs- Bremsflüssigkeit DOT 5.1 ; neue Kühlflüssigkeit und Ölwechsel )
Terminwahl keine Probleme ging sogar Sonntags um 10:00 löööööl
Weil der wurde bei mir zu Hause selbst gemacht :lol:

Elemental


#22

Beitrag von Elemental » 03.07.2006 16:33

Am Telefon meinten die, das ich drauf warten kann. Soll so 2 Stunden dauern...

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Topper » 03.07.2006 18:27

Jup, in der Zeit hab ich immer Probefahrten gemacht :-)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Woinemer


#24

Beitrag von Woinemer » 03.07.2006 19:49

Topper Harley hat geschrieben:Jup, in der Zeit hab ich immer Probefahrten gemacht :-)
hab´sch heute bei meiner 12.000er auch gemacht. 8)
Mit ner Bandit :) huh :)wech(:

bu-ba


#25

Beitrag von bu-ba » 04.07.2006 8:19

hab vor knapp 2 wochen meine dicke bekommen und gestern früh angerufen
für den 1000er KD .... gestern abend dann zum händler gedüst mit 1035km
auf´m tacho und ne ersatzmaschiene bekommen.
hatte die auswahl von 650er - 12er bandit, 1000er v-strom, gsr600
und mz1000s . hab mich für letztere entschieden zwecks evtl vergleich.
Das gerät ist der absolute hass. :) huh (soviel mehr kröten für so wenig mopped) :( idiot

kanns kaum erwarten meine dicke heute abend wieder abzuholen :anbet:

btw auf anfrage sagte der händler was von 110-115 euronen
finde das ist für 2h arbeit und material ganz io

mfg bu-ba

Elemental


#26

Beitrag von Elemental » 09.07.2006 10:11

SVDieter hat geschrieben: Zumindest bei den SV glaub ich aber schon das Spezielles (dickeres) Öl anfangs drin ist, bei fast jedem SV Treiber fing ja nach dem Wechsel auf dünneres Öl ( nach der 6000 er) das geklopfe im Motor an.

Tschö, Dieter
Wieso eigentlich nach der 6000er? Dachte das "Einlauföl" soll nur bis zur 1000er drin sein?

wernerscc hat geschrieben:
Elemental hat geschrieben:Um wieviel darf man einen KD überziehen? Hab erst am 21. nen Termin für KD beim S-Team bekommen...
Laut Garantiebedingungen von Suzuki um 10%. d.h. du kannst die Kiste bis zum 21. wegschließen :wink:,
und das bei dem netten Wetter zur Zeit.
Aber so prinzipiell 10% is doch au schlecht. Bedeutet ja, dass einer mit 50 000km drauf 5000km überziehen darf, nur so als Beispiel *g*


P.S.: Ich hab die 1000 schon voll und noch so lang bis zum KD :cry:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Seether » 09.07.2006 18:34

Elemental hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben: Zumindest bei den SV glaub ich aber schon das Spezielles (dickeres) Öl anfangs drin ist, bei fast jedem SV Treiber fing ja nach dem Wechsel auf dünneres Öl ( nach der 6000 er) das geklopfe im Motor an.

Tschö, Dieter
Wieso eigentlich nach der 6000er? Dachte das "Einlauföl" soll nur bis zur 1000er drin sein?

wernerscc hat geschrieben:
Elemental hat geschrieben:Um wieviel darf man einen KD überziehen? Hab erst am 21. nen Termin für KD beim S-Team bekommen...
Laut Garantiebedingungen von Suzuki um 10%. d.h. du kannst die Kiste bis zum 21. wegschließen :wink:,
und das bei dem netten Wetter zur Zeit.
Aber so prinzipiell 10% is doch au schlecht. Bedeutet ja, dass einer mit 50 000km drauf 5000km überziehen darf, nur so als Beispiel *g*


P.S.: Ich hab die 1000 schon voll und noch so lang bis zum KD :cry:
nix da... die 10% sind maximiert auf 500km..... :P
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Doctor Spoktor


#28

Beitrag von Doctor Spoktor » 10.07.2006 6:47

jo , wenns klopft dann gleich zum 1000er :?

Elemental


#29

Beitrag von Elemental » 10.07.2006 7:44

The Spoktor hat geschrieben:jo , wenns klopft dann gleich zum 1000er :?
Wieso klopfen?

SVDieter


#30

Beitrag von SVDieter » 10.07.2006 8:31

Elemental hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben: Zumindest bei den SV glaub ich aber schon das Spezielles (dickeres) Öl anfangs drin ist, bei fast jedem SV Treiber fing ja nach dem Wechsel auf dünneres Öl ( nach der 6000 er) das geklopfe im Motor an.

Tschö, Dieter
Wieso eigentlich nach der 6000er? Dachte das "Einlauföl" soll nur bis zur 1000er drin sein?

wernerscc hat geschrieben:
Elemental hat geschrieben:Um wieviel darf man einen KD überziehen? Hab erst am 21. nen Termin für KD beim S-Team bekommen...
Laut Garantiebedingungen von Suzuki um 10%. d.h. du kannst die Kiste bis zum 21. wegschließen :wink:,
und das bei dem netten Wetter zur Zeit.
Aber so prinzipiell 10% is doch au schlecht. Bedeutet ja, dass einer mit 50 000km drauf 5000km überziehen darf, nur so als Beispiel *g*


P.S.: Ich hab die 1000 schon voll und noch so lang bis zum KD :cry:
Also zumindest bei mir war es so, das ich explizit nach der 6000 KM Inspektion vom Dealer gefragt wurde welches Öl ich wünsche,weil ich mir das ja, Zitat Händler"Jetzt" aussuchen darf". Warum,weshalb, wiso, weiß ich nicht, ich denke mal das bis zur 6000 er immer noch dickeres Öl drin war. Bei mir hat 1. die Klopferei danach richtig angefangen, und 2. die Wassertemperatur die sonst "normal" 87 Grad war,stieg auf 89 Grad. Das war übrigens bei einigen anderen auch so.

Tschö, Dieter

Antworten