Zeigt her eure Schräglagenfotos 06


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#76

Beitrag von svbomber » 19.06.2006 23:18

Handlingskurs beim JAJA-UMA Fahrsicherheitstraining in Salzgitter.

Bild

Bild

Vin Benzin


#77

Beitrag von Vin Benzin » 22.06.2006 17:00

meine fußrasten sahen auch so ähnlich aus musste dir original angstnippel schon tauschen und hab mir einfach aus kostengründer 8er Imbusschrauben reingedreht die tuns auch. achja zur schräglage was geht: mit dem MPP einiges aber nicht alles. es geht bis die Fußrasten anfangen einzuklappen. ich bin dann noch en kleines stückl weiter also raste vllt drittels oder halb eingeklappt und dann wars das auf einmal mit dem grip und krrchchhrchchhr war sie dann auch weg hab aber vor dem abschmieren mit dem reif eine ca 5 meter lange slidespur hingelegt aber da wars dann auch schon zu spät um sie wieder hoch zu bekommen. naja der zuberhörhandel freut sich :wink:

Black_Rider


#78

Beitrag von Black_Rider » 22.06.2006 20:55

Ich fahr auf meiner Metzeler Z6 un der babbt wirklich bombig. De Bremshebel is schon verbogen un der Reifen is kein bissl gerutscht. 8O

Vin Benzin


#79

Beitrag von Vin Benzin » 23.06.2006 18:44

ich versteh absolut nicht wieso bei euch der bremshebel schleift? habt ihr ihn so tief eingestellt?
bei mir klappt da vorher die fußraste weg bevor der anfängt zu schleifen

Black_Rider


#80

Beitrag von Black_Rider » 23.06.2006 19:22

Vin Benzin hat geschrieben:ich versteh absolut nicht wieso bei euch der bremshebel schleift? habt ihr ihn so tief eingestellt?
bei mir klappt da vorher die fußraste weg bevor der anfängt zu schleifen
Klar, die Raste klappt weg. Mein Bremshebel is völlig normal eingestellt.
Die Raste klappt ja maximal 90° oder so nach oben- zumindest geht mehr als man braucht. Und wenn die schon ziemlich hochgeklappt is setzt de Bremshebel auf. Wenn man die Schräglage verringert sobald die Raste schleift kommts dazu natürlich nicht.
Wenn ich die Raste hinterhalte sieht man, dass Raste un Bremshebel eine Linie bilden.


Bild

Vin Benzin


#81

Beitrag von Vin Benzin » 25.06.2006 13:15

ja nur glaub ich kaum dass bei dir die Raste mal 90 grad weggeklappt is :wink: da würdest ja schon flach auf dem boden liegen.
natürlich mach ich auch nicht gleich wieder auf wenn die raste anfängt zu schleifen ich hab nur das problem wohin mit dem fuß wenn die raste wegklappt also bei mir wirds da immer recht eng. ich kann nur soviel sagen ich bin auch schon gefahren bis die raste ein ganzes stück weggeklappt war und bei mir hat da nix geschliffen. aber du hast ja ne andere fußrastenanlage dran vllt liegts ja auch daran oder mein bremshebel ist einfach ein bissl zu hoch (oder vllt auch nur besser als deiner 8)) eingestellt.

Black_Rider


#82

Beitrag von Black_Rider » 25.06.2006 22:54

Ich hab NICHT gesagt, dass se 90° hochgeklappt is. Nur, dass es möglich wäre. Physikalisch beim fahren wohl eh ne fiktive Vision *g*
Hast du ori Rasten dran? Deine Ownerlist gibt ja net viel her. (ab K4 sin se ja tiefer).
Mein Bremshebel is in de Werkseinstellung.
Für die Fußstellung gibts bei mir zwei Möglichkeiten. Entweder Stiefel bündig auf die Kante und dann mit Stiefel, Knie und Raste gleichzeitig schleifen- oder Stiefelspitze ganz innen auf de Gelenkkörper der Raste stellen. Des muss man bissl üben.

Hast du ori Rasten dran? Die schleifen nämlich früher als meine LSL Racingrasten :wink: Sprich die LSL müssen nicht so viel wegklappen, bevor de Hebel schleift.

Benutzeravatar
Chaot
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 15.07.2005 18:17
Wohnort: Schwalbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#83

Beitrag von Chaot » 26.06.2006 11:13

Meld mich dann auch mal zu Wort, kann aber nur sagen...

:toll: :) grins

Da muss ich noch viel üben. Schaffs zwar so ab und zu mal mit den Rasten aufzusetzen, hab dann aber immer Bammel mich zu latzen.

Hab auch den Metzler Z6 drauf und bin ebenfalls sehr zufrieden.

Auf alle Fälle: scheene Bilder

Liebe Grüße
Ich hab gekyfft... jetzt bin ich süchtig!

Früher war ich ein Welpe, jetzt bin ich ein Wolf

Vin Benzin


#84

Beitrag von Vin Benzin » 26.06.2006 13:01

ja hab die orig rasten dran hab aber ne K2S.
ich für meinen teil schleif in der regel nich mim knie is bissl schlecht ohne knieschleifer :lol: außerdem halt ich nich viel von dem rumgeturne aufm mopped hab das gefühl wenn man hängt hat man nicht mehr die kontrolle wie wenn man liegt. ich hab den stiefel normal immer ganz innen stehn und wenn die raste anfängt wegzukippen las ich einfach den druck auf dem fuß nach und sie beginnt einzuklappen.

hatte sowieso den eindruck dass die sv schon recht früh auf die rasten geht hab auch schon über den rasten höherlegung nachgedacht aber bei 1,85 könnts dann unbequem werden
bin vorher 125er supermoto gefahren die habe ich zwar auch auf die rasten bekommen aber bei der war noch ein ganzes stück mehr drin. ich hab halt das gefühl die sv würd noch mehr schräglage hergeben, ich kann zum beispiel ne runde im kreisverkehr fahren und die raste die ganze zeit schleifen lassen und sie fühlt sich deshalb nich unsicher an. bei 140 is es dann aber schon bissl störender wenns auf einmal macht krchrckchr. naja is doch schön solange es funken schlägt und brems und schalthebel ganz bleiben 8)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#85

Beitrag von svbomber » 26.06.2006 13:21

@Rastenschleifer
Können wir jetzt mal bitte wieder zu Bildern zurückkehren? Ihr könnt das Thema ja gerne in einer anderen Forenkategorie weiterdiskutieren ...

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#86

Beitrag von Duffy » 27.06.2006 0:30

so, auch ich kann mein erstes schräglagen bild für dieses jahr posten...
leider is des net so gut geworden und ich hoffe ich kann bald bessere rein stellen, doch vorerst gibts nur das hier...

Bild
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Black_Rider


#87

Beitrag von Black_Rider » 28.06.2006 19:05

Sieht aus, als würdste vor dem "bösen" Peugeot die Flucht ergreifen... du Ghostrider :D

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#88

Beitrag von Duffy » 28.06.2006 21:10

Black_Rider hat geschrieben:Sieht aus, als würdste vor dem "bösen" Peugeot die Flucht ergreifen... du Ghostrider :D
richtig, der hat an der ampel gemeint mim gas zu spielen, da hab ich ihm mal gezeigt wie ne sv knurren kann :rof:

Demnächst hoffe ich werden neue und schrägere Bilder kommen, sofern mein "fotograf" richtig knipst :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#89

Beitrag von Duffy » 02.07.2006 15:01

So hier kommen die nächsten zwei Bilder...

Bild

Bild

Blck Rider wann gibts denn neue von dir? :P :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Shiver Blitz


#90

Beitrag von Shiver Blitz » 03.07.2006 12:46

@Duffy

Stell doch gleich einen Film ein, dann kannste dir die vielen Bilder auf immer dem gleichen Streckenabschnitt sparen :!: :wink:

Sieht doch eh alles gleich aus :roll:

Antworten