Frage Lufi und Ansaugbrücke


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ChrisA3


Frage Lufi und Ansaugbrücke

#1

Beitrag von ChrisA3 » 10.07.2006 13:20

Hallo.

Entweder hab ich die Suche falsch bedient oder es gibt keinen Thread zu meinen Fragen.
Modell: SV 650 S K4
Vor ein paar Tagen hat sich ein Schlauch unter dem Luftfilterkasten selbstständig gemacht. Links unter dem Luftfilter, der zweite von hinten. Aus diesem kam Öl raus.
Warum führt ein Schlauch zum Luftfilter, der Öl führt?

Beim Abbau des Luftfilterkastens, um den Schlauch wieder anbringen zu können, ist mir an der Ansaugbrücke auf der rechten Seite eine Verbindung 1. und 2. Zylinder aufgefallen. Steuert denk ich mal diese oberen Drosselklappen.
Können die ausversehens beim Abbauen verstellt werden? Und wenn ja, ist das schlecht für die Motorleistung?

SpeedFLOh


#2

Beitrag von SpeedFLOh » 10.07.2006 13:49

Tach auch
also wenn da öl rauskommt dann is dat der Uberlauf vom Motor - is normal! Was du mit der Verbindung meinst,is das Gestänge zum Stellmotor. Wenn du da nich mit Gewalt rangehst, verstellt sich auch nix - und ja, es is schlecht für den Motor, weil dann die Zylinder nicht mehr synkron arbeiten.
Gruß FLO

ChrisA3


#3

Beitrag von ChrisA3 » 10.07.2006 14:04

Überlauf vom Motor zum Luftfilter, klingt zwar nicht logisch, aber Hauptsache das Mopped läuft.
Mit dem Gestänge: grobe Gewalt würd ich ausschließen, konnt ja sein, das da irgendwelche Schrauben oder ähnliches verstellt werden könnten. Wenn der Motor läuft und man Gas gibt, bewegt sich dieses Gestänge und auch noch ein, zwei Schrauben auf der anderen Seite bzw. vorn über dem ersten Zylinder. Hab nix dran gedreht, aber beim Abbau vom Luftfilterkasten war das eine ziemlich enge Arbeit, zumal ich grad auf dem weg zu einem Lehrgang war und bei einem Tankstop nach 200 km das Öl auf dem Motorblock gesehen habe. Stand an ner Tanke in der prallen Sonne, Sonntag nachmittags und hab geschraubt, hat viel Spaß gemacht!
Der Motor läuft aber nicht anders als vorher, scheint also alles im grünen Bereich zu sein.

Danke für die Antwort.

SpeedFLOh


#4

Beitrag von SpeedFLOh » 10.07.2006 14:29

Das is der Überlauf oder irgendwie sowas für das Motoröl. Wenn du zu viel öl einfüllst kommts da auch raus.
Gruß FLO

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von ADDI » 10.07.2006 14:35

Kurbelgehäusentlüftung :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

ChrisA3


#6

Beitrag von ChrisA3 » 10.07.2006 15:17

Zuviel Öl war nicht drin, hab erst 4800 km Tachostand und bei der 1000 km Inspektion hatten sie den Ölstand knapp unter max befüllt.
Also keine Ahnung, warum da Öl raus kam, als der Schlauch vom Kasten gerutscht war.
Hab die Maschine erst seit April, hab sie mit 0 km gekauft, stand 2 Jahre beim Händler. Wollte eine K4, wegen der Alu-Optik vom Rahmen, gefiel mir persönlich besser als der Schwarze, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Auf jeden Fall hab ich die Antwort auf meine Frage.

lelebebbel


#7

Beitrag von lelebebbel » 10.07.2006 22:23

Wie gesagt, kein Überlauf, sondern Kurbelgehäuseentlüftung.

Öl gehört da eigentlich nicht rein.
Wenn viel Öl im Motor ist, spritzt das Zeug da hoch und kommt so Tropfenweise in der Airbox an. Is normal bei der SV.
Daher lieber etwas weniger Öl in den Motor, am besten etwas unterhalb der Mitte zw. Min und Max.

Antworten