Unfall von Roadrunner.ch


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Donut


Unfall von Roadrunner.ch

#1

Beitrag von Donut » 15.07.2006 20:57

Schlechte und gute Nachricht...

Die schlechte ist, dass der Roadrunner.ch heute einen Unfall hatte... Wir fuhren ausserorts um die 80 km/h... vor uns war ein auto, dass ebenfalls um die 80 km/h fuhr.. der autofahrer blinkte nach rechts in eine kleine nische um zu wenden, doch irgendwie hatte er es sich plötzlich anders überlegt und hat nach links geblinkt und hat das auto auch nach links rumgezogen... der roadrunner.ch wollte ihn währenddessen korrekt überholen und wurde dabei voll von diesem autofahrer beim wenden erwischt... er konnte jedoch den lenker noch nach links ziehen und krachte damit ned frontal in das auto... er ist dann über die Haube auf den Bordstein ( mit dem Rücken) gekracht.. tja ich hab dann erstma angehalten und mich um ihn gekümmert und wir haben dann auch die Polizei und den Notruf gerufen... die gute nachricht ist jedoch, dass er nach ca. 2-3 min wieder aufgestanden ist und ihm es soweit gut geht, jedoch musste er noch in den spital um ein paar abklärungen über sicher ergehen zu lassen....

das Motorrad ist jedoch zu 99.9 % schrott,soweit ich das berurteilen kann...


ICH FRAGE MICH ECHT MANCHMAL, WAS SICH AUTOFAHRER BEI SOLCHEN AKTIONEN ÜBERLEGEN!

greez der noch unter leicht stehendem schock Donut

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 15.07.2006 21:10

Gute Besserung für Roadrunner.ch. Hat er ja nochmal Glück im Unglück gehabt. Vermutlich ist aber die Saison gelaufen denn es wird ja ne`Weile dauern bis Kohle fließt.
Na und als Autofahrer ( und auch Mopedfahre ) hat man manchmal solche Aussetzer.Das liegt irgendwie in der Natur der Menschen. :?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 15.07.2006 21:10

Hört sich erstmal so an, als obs nochmal gut ausgegangen ist. Hoffentlich klappts auch mit der Versicherung des Autofahrers. Viel Glück

peter_s


#4

Beitrag von peter_s » 15.07.2006 21:12

Auweia! Schöne Grüße und gute Besserung an den Kollegen!

Kleiner Tipp: niemals blind auf die Blinksignale anderer Verlassen und beim überholen erst noch checken, ob irgendeine Möglichkeit zum abbiegen (Straßeneinmündung, Parkplatz, etc.) auf der linken Straßenseite besteht. Bin durch einen einbiegenden Nichtblinker auch schon mal arg in Bedrängnis gekommen... Viele Verkehrsteilnehmer wenden leider den 'Bestätigungsblinker' an (wenn überhaupt...): "Ich bin jetzt abgebogen."

mfg, Peda

Donut


#5

Beitrag von Donut » 15.07.2006 21:13

Martin650 hat geschrieben:Hört sich erstmal so an, als obs nochmal gut ausgegangen ist. Hoffentlich klappts auch mit der Versicherung des Autofahrers. Viel Glück
jep hoff ich auch... ich meine die autofahrerin hat mir auch leid getan (war ne junge, ned schlecht aussehende blondine*g*)... naja ich hoiffe mal, dass ich ne meldung von ihm erhalte ob er noch im spital ist oder ned...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 15.07.2006 21:30

Beileid und gute Besserung!

Als Autofahrer war ich selbst mal in einer ähnlichen Situation (erst rechts, dann links geblinkt), allerdings wurde ich dabei von einer anderen Dose überholt und gerammt.
Die Polizei hat bei der Unfallaufnahme die Schuld der Gegenseite zugeschrieben. Die gegnerische Versicherung sah das dann anders und schob mir 60% zu. Letztendlich und nach einigen persönlichen (teils energischen) Telefonaten habe ich meinen Schaden zu 100% ersetzt bekommen. Die gegnerische Seite musste den eigenen Schaden selber tragen.

Bange machen gilt nicht, aber ich wünsche eine unkompliziertere Abwicklung!

Speedfanatic81


#7

Beitrag von Speedfanatic81 » 15.07.2006 22:05

Auch gute Besserung von mir an roadrunner.ch!!! da hat er ja wohl Glück im Unglück gehabt!!!
Hoffen wir mal das alles wieder wird!!!!

Roadrunner.ch


#8

Beitrag von Roadrunner.ch » 16.07.2006 13:33

hui extra ein thread nur für mich?! :oops:

vielen dank!
melde mich zurück vom spital! bin heute nach dem mittag essen nachhause gekommen. an mir soweit alles in ordnung. ultraschall sah gut aus und auch 3 röntgenbilder wiesen kein abnormaler schaden auf. hab schürfungen am knie und an der hüfte die hüfte schmerz noch etwas aber in 2-3 tagen ist der spuck vorbei denk ich mal.

meine sv steht in unserem vito vor unserer garage! der tank hat zwei kleinere dellen wo auch der lack abgeblättert ist. vorderrad sieht (zum glück) noch heile aus, die rechte armaturen sind weg (nicht mehr gefunden) bremsleitungen abgebrochen, der kühler ist hin und die gabelstand rohre sind geknickt. die linke verkleidung ist hin, die phantom maske kann ich vermutlich weiter verwenden die hat nur lackschaden.. jo das wars in etwa was ich alles sehn konnte im vito drin.
also soo schlimm siehts nicht aus! habe echt mit totalschaden gerechnet..
sieht so aus als wären wir (ich und meine sv) unzerstörbar... :? ;)

so jetzt noch ein paar telefonate tuhen und ab ins bett ausruhen..

bis bald

oh noch was... hat die frau echt links geblinkt donut? ich sah jedenfalls nix.. hätte dann ja auch nicht überholt

Donut


#9

Beitrag von Donut » 16.07.2006 13:44

ja hatte sie aber erst nachdem sie schon links abgebogen ist.. glaub ich auf jeden fall...

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#10

Beitrag von svFalcon » 16.07.2006 14:17

das hört sich ja übel an, gut das nicht so viel passiert ist und alles glimpflich ausgegangen ist.......
tja, die dosentreiber mal wieder :?


wünsche dir noch gute besserung & wenig reperaturkosten
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

WilheLM TL


#11

Beitrag von WilheLM TL » 16.07.2006 18:04

Erst mal Genesungswünsche in die Schweiz!

svbomber hat geschrieben:...Als Autofahrer war ich selbst mal in einer ähnlichen Situation (erst rechts, dann links geblinkt), allerdings wurde ich dabei von einer anderen Dose überholt und gerammt.
Die Polizei hat bei der Unfallaufnahme die Schuld der Gegenseite zugeschrieben. Die gegnerische Versicherung sah das dann anders und schob mir 60% zu. Letztendlich und nach einigen persönlichen (teils energischen) Telefonaten habe ich meinen Schaden zu 100% ersetzt bekommen. Die gegnerische Seite musste den eigenen Schaden selber tragen..
Das würde mich dann aber doch mal interessieren. Nach meiner Kenntnis ist ein Wendender (nach deutschem Recht) sowohl innerorts als auch erst recht außerorts an einem durchs Wenden verursachten Unfall 100% schuldig. Es sei denn, der Auflaufende war unerlaubt schnell. Oder besoffen oder so was...
Wär nett, wenn Du da nochmal was nachschiebst.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#12

Beitrag von SunnyFrani » 16.07.2006 18:13

Gute Besserung, zum Gück ist Dir nicht so viel passiert.

Der Schaden hört sich aber doch schon schwerer an, z.B. wg. der kaputten Gabel. Ein wirtschaftlicher Totalschaden könnte es möglicherweise doch sein. In meinem Fall beliefen sich nämlich mal nur Kratzer schon auf 2800 EUR.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 16.07.2006 18:14

@WilheLM TL: Ist sicher auch situationsbedingt zu betrachten ...

- Ich habe nicht gewendet, ich bin links abgebogen
- Es war eine einspurige Fahrbahn
- Ich wurde auf der Kreuzungsmitte links überholt
- Der Unfallgegner hat bei seiner Versicherung volle Schadenübernahme beauftragt
- Die Versicherung hat dem zuerst zugestimmt (mündlich), dann schriftlich wiedersprochen

!ch


#14

Beitrag von !ch » 16.07.2006 19:18

Gute Besserung! Ich kanns dir nachfühlen, wie das ist. Bei mir war der Schaden übrigens ähnlich (SV 1000N K4) und - wie Frani schon schrieb - war es ein wirtschafticher Totalschaden...

Ähnliches ist vom Unfallhergang auch dem Madmax passiert - für den hats dann bis März des folgenden Jahres gedauert, bis die Versicherung gezahlt hat! Zumindest in Österreich ist es Praxis geworden, den schuldlosen Opfern seitens der Versicherungen mit Schuldzuweisungen zu kommen, den Schaden mit fadenscheinigen Argumenten nicht zu begleichen, das Opfer hinzuhalten und mit dieser Zermürbungstaktik die Versicherungsleistung zumindest zu verringern. Durchhalten und nicht nachgeben!!!

LG

Michael


#15

Beitrag von Michael » 16.07.2006 21:42

Anscheinend ist er ja dabei heil geblieben. Das ist das Wichtigste. Hatte er einen Rückenprotektor um?

Antworten