Alternative Gabel zur SV650 K2 Gabel


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Blümchen


Alternative Gabel zur SV650 K2 Gabel

#1

Beitrag von Blümchen » 15.07.2006 13:25

Hallo,

gibt es aus dem Suzukiprogramm Gabeln mit Zug/Druckstufendämpfung die 1:1 anstelle der weichen Originalgabel bei der Knubbel-SV verwendet werden könnten?

Ich bin etwas schwerer und möchte gerne die Dämpfung/ Federvorspannung einstellen können... :oops:

Gruß,

Yvonne

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 15.07.2006 13:35

Es gibt wohl einige, die eine volleinstellbare USD-Gabel einer GSXR verbaut haben, ist aber mit viel Mühe, Arbeit und Geld verbunden.

Dann gibts noch verschiedene Firmen, die Gabeln umbauen (Zupin), auch recht teuer.

Meine Empfehlung: Lineare Gabelfedern von Öhlins für dein Körpergewicht bestellen und 15er Gabelöl dazu.

Blümchen


#3

Beitrag von Blümchen » 15.07.2006 13:51

Was ist mit den Gabeln von GSXR 600 ältere Modelle oder GSF 750 - die hat, glaube ich, auch Dämpfungseinstellung!?

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 15.07.2006 14:12

es passt nix plug-and-play - man muss immer basteln...

du kannst dir andere federn und öl einsetzen und dann emulatoren verbauen - dann bist du 300eur oder so ärmer und hast ne gabel die voll einstellbar ist...

es gibt (in deutschland) keine gsf750 und die gabel der gsxf750 ist auch nich einstellbar (die der gsf auch nich) ... einige verbauen halt die gabel der gsxr srad-modelle - aber das ist dann auch gleich upside-down und es muss eben gebastelt werden

Blümchen


#5

Beitrag von Blümchen » 15.07.2006 17:43

Was ist denn nun mit der 600er GSXR - die hatte doch bis vor 3-4 Jahren noch normale, voll einstellbare Gabeln, oder nicht?

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#6

Beitrag von Peter GE » 15.07.2006 18:11

Hallo Blümchen Yvonne,

fahr doch zum Treffen, da findest Du mich und meine Gabel.
Naja, andere Gabeln sind bestimmt auch da.

Wie schwer bist Du denn, dass Du das überhaupt erwähnst,
mach ich nie.

Wo kommst Du her, Deine Anmeldedaten sind ja so mager ?
Tschöö bis zum Treffen
Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Blümchen


#7

Beitrag von Blümchen » 15.07.2006 21:07

Das mit den Anmeldedaten habe ich noch nicht hinbekommen - ich bin aus Norddeutschland. :oops: :(

Gewicht: 80kg :oops: :oops: :oops:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 17.07.2006 9:46

Man kann die Gabelholme einiger älterer CBR 600 einbauen, dann braucht man aber die komplette Front ohne die Gabelbrücken. Man kann auch nur die Innereien tauschen, das wird dann aber *richtig* aufwendig.

Mein Tip: Federn, Öl, evtl. Emulatoren. Fertig ist die Laube.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Blümchen


#9

Beitrag von Blümchen » 17.07.2006 14:51

Gibt es hierzu irgendwo Bilder der Bauteile???

Wäre eine Riesenhilfe!

.....oder gar eine Umbauanleitung für alle interessierten SV650-Fahrer/-innen mit Bauteil-Bestellnummern und Bezugsadresse! :roll: :wink: :P

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von ADDI » 17.07.2006 14:55

in der Knowledgebase solltest du fündig werden zum Thema Umbau...oder mit der SUCHE die besten oder geeignetsten Federn finden...sofern es sowas überhaupt gibt.
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Pinky


#11

Beitrag von Pinky » 17.07.2006 19:41

Blümchen hat geschrieben:Gibt es hierzu irgendwo Bilder der Bauteile???

Wäre eine Riesenhilfe!

.....oder gar eine Umbauanleitung für alle interessierten SV650-Fahrer/-innen mit Bauteil-Bestellnummern und Bezugsadresse! :roll: :wink: :P
und den passenden techpro zum runterladen und ausdrucken der dir das gleich noch einbaut :roll: :wink:

Blümchen


#12

Beitrag von Blümchen » 17.07.2006 19:52

Was ist ein Techpro?

besonderes Programm?

Falls Du irgendjemanden damit meinst, der mir helfen sollte: An mein Mopped lasse ich nur meine heilenden Hände heran und sonst nur Wasser.

Aber ist meine Frage denn so ungewöhnlich?

In anderen Foren beschreiben die Leute auch oft bebildert, wie sie spezielle, knifflige Umbaumassnahmen gemacht haben, die nicht jeden Tag anstehen. Es kann schliesslich nicht jeder alles sofort.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 18.07.2006 11:01

Blümchen hat geschrieben:Was ist ein Techpro?

besonderes Programm?
Ja. Brain 0.95 mit ein paar Updates. Mit anderen Worten: Jemand, der ein bißchen besser schrauben (oder das zumindest im Forum behaupten) kann als der Rest.
Blümchen hat geschrieben:In anderen Foren beschreiben die Leute auch oft bebildert, wie sie spezielle, knifflige Umbaumassnahmen gemacht haben, die nicht jeden Tag anstehen. Es kann schliesslich nicht jeder alles sofort.
Also ich bebildere das selten, weil ich da echt andere Sorgen habe, als mit schmierigen Fingern mit der Digicam wie mit einem Stück Seife in der Badewanne zu kämpfen. Und jemanden, der brav danebensteht und immer auf Zuruf aufs Knöpfchen drückt, hab ich leider auch selten dabei. Ja, hinterher ärgert man sich über die mangelnde Dokumentation, das stimmt. Aber auch ohne die dauern die Schraubereien lange genug.[1]

Ciao
Jan
[1]Irgendwie eine schöne Parallele zur Softwareentwicklung...
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Pinky


#14

Beitrag von Pinky » 18.07.2006 17:49

Jan Zoellner hat geschrieben:
Blümchen hat geschrieben:Was ist ein Techpro?

besonderes Programm?
Ja. Brain 0.95 mit ein paar Updates. Mit anderen Worten: Jemand, der ein bißchen besser schrauben (oder das zumindest im Forum behaupten) kann als der Rest.
jo - sonst sag doch einfach wo du herkommst dann findet sich ja evtl. jemand der dir hilft...

das is dann sogar ne freihauslieferung - also ein bundle inkl. allem wenn er noch werkzeug mitbringt :wink: sozusagen plug and pray

Blümchen


#15

Beitrag von Blümchen » 18.07.2006 20:13

Hast Du etwa Bausätze liegen und auch selbst schon umgebaut, Pinky?

Dann wäre ich natürlich interessiert........ :lol: :lol: :lol:

Cappucino von eigenen Arabica-Bohnen gibts bei mir natürlich immer dazu....
Zuletzt geändert von Blümchen am 19.07.2006 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten