Habe jetzt eine RK Kette drauf und bis jetzt sehr zufrieden, bin damit aber erst 2000 Km gefahren.
Was habt ihr für einen Kettensatz an der SV?
-
TheXedoX
-
Roter Wolf
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9289
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Meine hält auch schon über 25.000 km (ist noch die Original-Kette).
Ok, sie ist schon etwas ungleich gelängt, aber alles noch im Rahmen.
Und das bei nicht der allertollsten Pflege. Immer nur Kettenfett rauf, sonst nix.
Habe die Kette noch nicht einmal geputzt oder sowas.
Ok, sie ist schon etwas ungleich gelängt, aber alles noch im Rahmen.
Und das bei nicht der allertollsten Pflege. Immer nur Kettenfett rauf, sonst nix.
Habe die Kette noch nicht einmal geputzt oder sowas.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Tja, war mir auch eine Lehre! Werde jetzt nach jedem Service den Öler auf Funktion prüfen!!! Ok, zwischendurch schau ich schon mal nach, hatte ich ja auch und nach ca. 300km nach dem Service sogar die Kette schön sauber gemacht und von Hand eingeölt!!! Tja, dann kam ne eeeeetwas längere Tour und da war das Kind dann auch schon in den Brunnen gefallen. Bin dann noch zu CLS gefahren, weils eh schon worscht war...svbomber hat geschrieben:Kettenöler heisst ja auch nicht, das man nix mehr kontrollieren mussSeether hat geschrieben:Mein Erster hat jetzt 22000 runter und is fertig! Allerdings auch dank meiner Werkstatt, die beim 18000er meinen Kettenöler falsch angeschlossen hat und ich leider ca. 1800km fast ohne jegliche Schmierung gefahren bin...
Ich guck dennoch vor jeder fahrt auf die Kette. Verschmutzte Kanüle ist keine Seltenheit ...
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
Ro.Biker
-
lelebebbel
-
Ex-Tourer
Fahre seit 27000km noch die Originalkette. Ist soviel ich weiss ne´ DID. Die Kette wird alle 1000km mit einem in Petroleum getränkten Lappen blank geputzt. Dann trocken gerieben und mit S100 gefettet.
Spannen tue ich sie etwa alle 5000km. Und da ich Heckhöherlegung + Wilbers habe, hängt sie so schlaff, dass sie auf dem Seitenständer noch etwa 5mm Abstand zum Alu der Schwinge hat (wenn man sie runterdrückt). Spannen dauert bei mir fast ne halbe Stunde
Ein Kumpel von mir pflegt seine Kette auf diese Weise schon seit Jahren und fährt sie in etwa 30000km auf einer XJR 1200. Hat sie dann sicherheitshalber mal ausgewechselt, obwohl kaum Verschleiss feststellbar.
Aber vielleicht fahre ich inzwischen auch nur zu opamässig und deshalb hält sie so lange. Habe früher alle 12000km eine Kette durchgezogen. Allerdings auch nie gesäubert.
Spannen tue ich sie etwa alle 5000km. Und da ich Heckhöherlegung + Wilbers habe, hängt sie so schlaff, dass sie auf dem Seitenständer noch etwa 5mm Abstand zum Alu der Schwinge hat (wenn man sie runterdrückt). Spannen dauert bei mir fast ne halbe Stunde
Ein Kumpel von mir pflegt seine Kette auf diese Weise schon seit Jahren und fährt sie in etwa 30000km auf einer XJR 1200. Hat sie dann sicherheitshalber mal ausgewechselt, obwohl kaum Verschleiss feststellbar.
Aber vielleicht fahre ich inzwischen auch nur zu opamässig und deshalb hält sie so lange. Habe früher alle 12000km eine Kette durchgezogen. Allerdings auch nie gesäubert.
-
mattis
Moin,
mein Orginal-Kit hat jetzt 24.000 km drauf.
In der Zeit 2x gereinigt und sonst nur mit S100 gefettet.
Ich werd wohl bei 26.000 km einen neuen drauf werfen.
Auf wenn die Rechnung weh tut, ist das immer noch besser als wenn mir das Ding um die Ohren fliegt.
Kann nicht so recht beurteilen, ob und wann eine Kette am Ende ist.
Ungewöhnlich stark längen tut sie sich nicht.
Gruß
Matthias
mein Orginal-Kit hat jetzt 24.000 km drauf.
In der Zeit 2x gereinigt und sonst nur mit S100 gefettet.
Ich werd wohl bei 26.000 km einen neuen drauf werfen.
Auf wenn die Rechnung weh tut, ist das immer noch besser als wenn mir das Ding um die Ohren fliegt.
Kann nicht so recht beurteilen, ob und wann eine Kette am Ende ist.
Ungewöhnlich stark längen tut sie sich nicht.
Gruß
Matthias
