Ritzel demontieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#46

Beitrag von Alpines » 31.07.2006 20:19

So, jetzt ist die Ratsche gebrochen... :roll:

Kollegen von nebenan arbeiten bei einem Abrissunternehmen. Die holen gerade Werkzeug fürn LKW... ne 32er Nuss habens auch.

*edit*

Mutter is unten. Das Werkzeug von denen war a Wucht. 8O
"Entweder die Mutter geht damit auf oder das Getriebe reißt's raus..."

Black_Rider


#47

Beitrag von Black_Rider » 02.08.2006 20:06

Ich hab meine auch kaum runter bekommen. Nach einer Nacht in WD40 einweichen und ner 1.5 Meter Verlängerung gings dann doch :lol:

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#48

Beitrag von Alpines » 02.08.2006 20:16

I hab jetzt grad das Ritzel wieder eingebaut.. den Drehmomentschlüssel auf 145NM gesetzt .. und .. "Waaas? Das war alles?"

Unglaublich wie festgefressen die Mutter war.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15378
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#49

Beitrag von Dieter » 02.08.2006 20:37

Wenn sowas nochmal ist notfalls die Mutter seitlich mit der Flex auftrennen und ne neue kaufen für 5€... Das Ritzel kann ja ruhig auch bei draufgehen...

Nur evtl. mit der Gieskanne zwischenkühlen damit der Simmering am Getriebeausgang keinen Schaden nimmt!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#50

Beitrag von Alpines » 02.08.2006 21:24

Da is mir die Gefahr zu hoch, dass die Getriebeausgangswelle was abbgekommt, zu groß.

Davor geht die SV zum Mechaniker (notfalls auch mittels ausgeliehen Anhänger), bevor ich an nahe dem Getriebe mit der Flex oder mitm Dremel drangeh.

Oba danke fürn Tipp :wink:

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#51

Beitrag von berndundlydia » 03.08.2006 8:54

Hallo du brauchst keinen Hänger,Schraube die Ritzel-Abdeckung ab.Dann tust das Sicherungsblech aufbiegen.Dann holst dir den Schlüssel für den Kupplungs-Ausrückmechanismus mit und die Nuss fürs Ritzel. Fährst dann zu jemanten der einen guten Schlagschrauber(min:500N/m)hat (zB.Reifenfutzi).Dann Ausrückmechanismus abschrauben,Ritzel-Mutter lösen und dann leicht anziehen! Ausrückmechanismuß anschrauben und nach Hause Fahren! Das ist meiner Meinung nach die Sicherste und bequemste Art eine fest-sitzende Rietzel-Mutter zu löse! Gruß Bernd

Antworten