Schalthebel futsch... - während der Fahrt!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVroni


Schalthebel futsch... - während der Fahrt!

#1

Beitrag von SVroni » 05.08.2006 14:16

Habt ihr auch schon mal euren Schalthebel suchen müssen?
Also, ich fahr da grad so ganz gemütlich mit meiner SV durch die Gegend, und will gerade in den 6. Gang schalten... Leergang (!) - oops, der gehört da doch wirklich nicht hin - also nochmal geschaltet... 6. Gang war drin.
Nächste Kurve, will den 5. Gang schalten und... Mist wo ist mein Schalthebel??? Der war nicht mehr da - hab mit´m Fuß gesucht -> weg!!! :mmh:
Hab mich dann erst mal zur nächsten Parkbucht rollen lassen (war zum Glück gleich eine voraus), bin abgestiegen und hab meinen Schalthebel gesucht...
Der hing so ganz gemütlich am Schaltgestänge runter - die Schraube zur Befestigung des Schalthebels hats rausgedreht/-vibriert!!
Ich erst mal ganz perplex...

Gegenüber der Parkbucht war ein Haus, wo auch zufällig jemand zu sehen war und hab erst mal gefragt, ob die nen Schraubenschlüssel haben, den ich mir kurz leihen könnte (auf die Idee, in meinem Heck nach Werkzeug zu suchen, bin ich natürlich nicht gekommen), prompt hatte der einen passenden und zack - der Hebel war wieder dran.

Is das euch auch schon passiert?
Darf ich diese Schraube mit Loctite festmachen?

VG bikergirl2

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 05.08.2006 14:36

Ist mir noch nicht passiert. Du solltest aber ( und kannst auch ) etl. Schrauben mit Loctite ( mittelfest ) sichern.
Ist schließlich ein V 2 und der vibriert nun mal soooo schön :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Schubser


#3

Beitrag von Schubser » 05.08.2006 15:04

Timmi hat geschrieben: Ist schließlich ein V 2 und der vibriert nun mal soooo schön :wink:
Und genau deshalb habe ich in regelmäßigen Abständen alle Schrauben geprüft und nachgezogen und ggf. sogar noch das oben erwähnte Schraubensicherungsmittel benutzt.

Black_Rider


#4

Beitrag von Black_Rider » 05.08.2006 16:16

Mir is des auch fast passiert. Habs aber grad noch gesehn, als er in paar Gewindegängen hing. Mir des is des nur aufgefallen, weil der Schalthebel immer weiter nach unten gewandert ist und des kann ja net normal sein.

SVroni


#5

Beitrag von SVroni » 05.08.2006 16:39

Dann bin ich nicht die einzige, der so was passiert - tröstend... :roll:

Werd die Schraube gleich mal mit Loctite sichern...

ilka4


#6

Beitrag von ilka4 » 07.08.2006 8:58

hallo,
das ist mir ach mal passiert, an einer RD350ypvs.
ich habe die schraube allerdings nicht mehr gefunden.
den schalthebel habe ich dann mit einem schnürsenkel festgebunden, so konnte ich bis nach hause fahren.
seitdem liegt immer ein stück schnur beim werkzeug.

ilka4

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Hat ich auch schon mal

#7

Beitrag von tdassel » 07.08.2006 12:20

und zwar habe ich meine Maschine im Stand mal sanft abgelegt, dabei ist der Schalthebel leicht verbogen und die Raste mit Gummi dezent abgebrochen.
Wenige Wochen später beim Suzuki Sicherheitstraining wollt eich dann nach einer bremsübung runterschalten und trat da genauso ins Leere wie Du. Die Schraube hat sich dezent rausvibriert und das gweinde wahr daudurch und den Sturz schon in Mitleidenschaft gezogen.
Die Schraube habe ich dann schön eingeklebt,angezogen und dem Schalthebel einen neuen Sicherungsring verpasst. jetzt hält das wieder seit 1000km.

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#8

Beitrag von Dieter » 07.08.2006 13:56

Wer keine Schraubensicherung hat/verwenden möchte kann auch eine längere Schraube nehmen und von der anderen Seite zusätzlich eine selbstsichernde Mutter draufschrauben!

Gruß Dieter

Nightcrawler


#9

Beitrag von Nightcrawler » 08.08.2006 13:56

Hi!

Mir ist neulich sogar nur das Vorderteil des Schalthebels abgebrochen, das womit man die Fussspitze berührt beim Schalten.

Das ist eigentlich angeschweißt, keine Ahnung, bei mir wars abgefallen und ich hab ins leere geschalten! :D

Naja, abgebaut, Loch gebohrt, Schraube durch und weiter gings ala: "Pimp my Schalthebel!"

MfG Marko

Antworten