Ich habe einen mittlerweile 13 Jahre alten Nolan. Da er zum einen innen langsam ziemlich eklig wird und zum anderen der Kunststoff der Schale nach all den Jahren auch nicht mehr ideal sein dürfte, suche ich nach einem neuen.
Fragen, die sich mir so spontan stellen: Warum gibt es Integralhelme für 140.- und für knapp 500.-? Entweder sind die 140-Euro-Dinger für'n Schrott (inwiefern?) oder die 500-Euro-Teile sind gnadenlos überteuert.
Eine Spannweite wie 200-400 Euro würde ich anhand Ausstattungen noch einsehen. Aber ist ein Helm für 149.- wie fahren ohne?
Achja, Empfehlungen höre ich natürlich auch gern.
Was ich gern hätte:
- Integralhelm
- kein Klapphelm
- bei SV650S-üblichen

- wechselbares Futter (zwecks Reinigung)
- kein Kasperhelm. Dezente Lackierung angenehm
- idealerweise Möglichkeit für Sonnenblende/entsprechendes Visier
Tja, da lande ich irgendwie Ruck-Zuck bei Shoei mit ihren Helmen für 450.-
Muß das? Achja, Winterkompatibel braucht der Helm eher nicht zu sein, hier in MG gibt's selten Temperaturen unter 10 Grad.