Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Mario.D
#1
Beitrag
von Mario.D » 06.08.2006 22:39
Da ich bis jetzt noch keinen Krümmer gefunden habe der Hochgezogen und für Bolt on Pötte ist werd ich mir wohl oder übel welche Schweißen lassen.
Hier meine Fragen.
Kennt irgendwen der die Gut (also vielleicht auch berechnen) machen kann.
Bzw ist es nicht besser wenn jedes Rohr seinen eigenen Zylinder hat? Dann braucht man ja nix berechnen oder seh ich das falsch. Müsste Doch die Beste Lösung sein

-
Bednix
- SV-Rider
- Beiträge: 2388
- Registriert: 18.06.2004 12:41
- Wohnort: wien
-
SVrider:
#2
Beitrag
von Bednix » 06.08.2006 23:00
hi,
leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, aber wenn du dir einen krümmer schweißen lässt, dann sag dem typ doch, er möge zwei machen, ich wäre da dabei.
beste grüße,
philipp
-
Doctor Spoktor
#3
Beitrag
von Doctor Spoktor » 07.08.2006 0:09
da guggt doch einfach mal im tl forum..
nach den bvwl ?? oder so ähnlich ....
ich habe mir das auf dem sv treffen angesehen und für sehr gut verarbeitet gesehen.
und mit unter auch noch das billigste angebot sozusagen

-
Mario.D
#4
Beitrag
von Mario.D » 07.08.2006 8:58
hat wer Photos darüber?
Warum TL-Forum?´
Jeder Zylinder ein Topf besser???
So viele Fragen so wenig Antworten

-
SVDieter
#5
Beitrag
von SVDieter » 07.08.2006 9:06
Mario.D hat geschrieben:hat wer Photos darüber?
Warum TL-Forum?´
Jeder Zylinder ein Topf besser???
So viele Fragen so wenig Antworten

Hier ist der passende Thread dazu.
Tschö, Dieter
-
Mario.D
#7
Beitrag
von Mario.D » 07.08.2006 15:01
SVDieter hat geschrieben:Mario.D hat geschrieben:hat wer Photos darüber?
Warum TL-Forum?´
Jeder Zylinder ein Topf besser???
So viele Fragen so wenig Antworten

Hier ist der passende Thread dazu.
Tschö, Dieter
der letzte Beitrag ist ja von mir und da hies es eben Sept. nur wir haben da noch ein weilchen hin und preis hab ich auch keinen genannt bekommen also was machen wenn kein preis und nix lieferbar? Genau Kuken bei Kollega in andere Geschäft

Trozdem Danke
-
Bednix
- SV-Rider
- Beiträge: 2388
- Registriert: 18.06.2004 12:41
- Wohnort: wien
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Bednix » 07.08.2006 16:59
nur leider, und dass ist so, kostet der gleiche krümmer, der vor einem jahr 350€ gekostet hat, heute bei dem herrn 530€.

da ist eine alternative, so wie mario sie anstrebt, sehr nachvollziehbar.
beste grüße,
philipp
-
Mario.D
#9
Beitrag
von Mario.D » 07.08.2006 19:23
mich würde es nun nur ínteressieren ob es besser ist ein 2 in eins auf 2 System zu haben oder ein 2 bleibt 2 System (denk ich mal das das gescheiter ist)
-
ricode
#10
Beitrag
von ricode » 09.08.2006 7:11
moin,
ein zwei in zwei System ist schon besser als ein zwei in eins in zwei...
Auf dem treffen hatte einer ne ixil an der 650er da ging kurz vor dem hinteren Endpott noch mal ein Strang der Abgasführung auf die andere Seite des Möffs, damit der zweíte Pott auch mit Abgas versorgt wird, schön sah das aber nich aus... (meine Meinung)...
-
nebulus
#11
Beitrag
von nebulus » 09.08.2006 8:33
.
Zuletzt geändert von nebulus am 22.06.2008 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
Doctor Spoktor
#12
Beitrag
von Doctor Spoktor » 09.08.2006 17:33
tja mit anpassungs und abstimmarbeiten musst dich aber bei JEDEM zubehörkrümmer beschäfftigen

-
Mario.D
#13
Beitrag
von Mario.D » 09.08.2006 22:38
Das ist klar möcht ja dann auch am Leistungsprüfstand und mal defig einstellen lassen.
Nur hat mir jetzt noch immer keiner so wirlich erklärt warum es vielleicht besser ist wenn jeder Krümmer zu einem einzelnen Topf führt ohne Verbindung.
ich denk mal das ich da nicht das Problem hab das sich die 2 Abgase irgendwie kreuzen und frei ohne Behinderung nach draussen können, sofern die Krümmerführung es zulässt.
Ist sonst noch keiner auf die Idee gekommen?
-
erni
- SV-Rider
- Beiträge: 331
- Registriert: 18.01.2006 19:30
-
SVrider:
#14
Beitrag
von erni » 10.08.2006 9:41
warum das so ist kann ich dir jetzt so nicht beantworten, es gab da aber mal ein thema, dda hatte sich mit nen anderem rider in der wolle bezüglich der krümmerlänge und dicke. aber da seine kann ich dir sagen selbst bei yoshimura u. akra kreuzen sich die krümmer,alos wird das schon einen grund haben! auuserdem sollten die beiden zyilinder gleichlange krümmerlängen haben, mal ehrlich wie willst du das erreichen mit 2 rohren,wirstdu wohl massive platzprobleme kriegen mal davon abgesehen das du so keine gleichlangen wege hinkriegst ! so weit ich informiert bin bringen eher kürzere rohre mhr leistung im oberen bereich wobei längere eher dem drehmoment förderlich sind. ich laß mich da aber korrigieren. mit dem krümmer bauen würde ich nicht so auf die leichte schulter nehmen, sonst danach gar nichts mehr richtig und deine mehrleistung ist futsch!
Gruß Dirk
-
streaker
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.06.2003 22:15
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#15
Beitrag
von streaker » 27.08.2006 21:53
also mario!
jetzt mal im ernst!
hast du logisches denkvermögen?
1. warum muss zwischen den 2 zylindern ein ausgleich sein?
2. was macht der motor wenn er ungequetscht aus 52mm gleichbleibend
ausatmen kann?
3. willst du mehr leistung und eine wesendliche bessere drehmomentkurve ohne pätschern im ende?
4. bis zu 0,7 liter sprit ein sparen? und ein besseres abgasverhalten haben?
also nöll hier nicht rum!!
530€ für die krümmer anlage sind mehr wie günstig,da seit letztem jahr der v2a preis für den lfm pro rohr um 70% angestiegen ist dank der chinesen die alles an stahl in europa aufkaufen!
also bitte kopf anmachen vorm blubbern!
gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!