michelin pilot power


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
J.L.


#46

Beitrag von J.L. » 07.08.2006 20:30

Hi,
Hab seit ca 2 Monaten meinen Schein und seit 1,5 Monaten die SV 650 S (Knubbel). Nach ner woche hats mich dann gleich mal gelegt und ich hab beschlossen die Reifen zu wechseln, da der Z4 hinten einfach weggerutscht ist... (War nicht mal besonders schräg oder schnell)
So, jetzt hab ich seit Freitag den Pilot Power drauf und auch brav den Angststreifen bis auf paar Milimeter abgerubbelt. Beim Z4 warens locker 1,5cm...
Bin mit dem MPP vollauf zufrieden, der Reifen ist auf jeden Fall besser als ich (noch :twisted:)
Frage nun: Bei mir hat noch nie irgendne Raste geschliffen, obwohl ich ja fast keen Angststreifen hab. Hab hier schon wildeste Bilder gesehn mit umgebogenen Bremshebeln und so. Liegt das jetzt daran dass ich nur 65 Kg wiege, oder machen die Rastenschleifer was anders als ich?
Bin ja eigentlich ganz froh dass, da nix schleift, tät mich nur mal interessieren warum des bei manchen so extrem ist?
MfG Julian

wolfi


#47

Beitrag von wolfi » 08.08.2006 10:15

Mit 2 Monaten Fahrpraxis solltest Du Dir erst mal keine Gedanken um´s Rastenschleifen machen und lieber versuchen eine gute Linie zufahren. Das Tempo kommt mit der Zeit von allein.

Die Rasten schleifen bei der Knubbel S erst, wenn der PiPo auch vorne fast bis auf die Kante angefahren ist (fahre selbst genau diese Kombination). Ist also noch Reserve. Kommt auch drauf an, wie weit Du die Federung hochgedreht hast und was Du wiegst, ob´s ne wellige Strecke ist etc..

Ach ja: das dafür nötige Tempo für´s Rastenkratzen ist (mir) für die Landstraße eh meist zu hoch.
Mein Rat: Lass es mal lieber locker angehen.

Gruß vom
Wolfi :D

Antworten