Technische Unterschiede SV 1000 und 650


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Alex


Technische Unterschiede SV 1000 und 650

#1

Beitrag von Alex » 07.08.2006 19:44

Hab gerade nahezu erfolglos gesucht. Ich bräuchte (d.h. es würde mich sehr interessieren) eine Auflistung der techischen Unterschied zwischen 1000er und 650er SV. Jeweils die S-Version - falls das eine Rolle spielt.

Gut, klar - der Motor ist ein bisle ein anderer... :wink: Aber was ist mit Rahmen, Bremsen, Fahrwerk, etc.?
Bestehen Unterschiede in der Verarbeitungsqualität?

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Topper » 07.08.2006 20:44

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Alex


#3

Beitrag von Alex » 08.08.2006 13:03

Ja gut äh, die Links sind schon mal aufschlussreich.
Was aber ist mit den Bremsen? Verarbeitung? Fahrwerkskomponenten? :roll:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Technische Unterschiede SV 1000 und 650

#4

Beitrag von Gutso » 08.08.2006 15:22

Alex hat geschrieben: techischen Unterschied zwischen 1000er und 650er SV.
Eigentlich ist alles anders, bis auf alle Plastik(verkleidungs)teile (auch Scheibe), Scheinwerfer, Rücklicht, Spiegel, Frontrahmen (Geweih),Tacho, Sitzbänke und Tank. Also ganz knapp: Nur das optische Gemurks ist so ziemlich gleich sonst eigentlich nichts (auch der Rahmen nicht!).

Mal vom Kleinkram wie Schrauben, Kabelstecker, Sicherungen, Ventilkappen (an den Rädern), Zündkerzen,... abgesehen ;)

Alex


#5

Beitrag von Alex » 08.08.2006 16:29

Gut...danke!
Inwieweit sind die Bremsen der großen SV anders? Was hat denn die kleine und große SV eigentlich: Fest- oder Schwimmsattel?

Merkt man von der Sitzposition zwischen der großen und der kleinen einen Unterschied?

Lausitzer


#6

Beitrag von Lausitzer » 08.08.2006 16:38

Ja, den unterschied merkt man, ich habe auf ner Tausender probegesessen...

Ist schon vom Platzverhältniss größer als bei der kleinen

ich habe zwar mit meinen 1,92m auf meiner SV650 gut platz :P (mehr als auf meinem alten Bock) aber auf der tausender ist noch a bissl mehr Platz...

Alex


#7

Beitrag von Alex » 08.08.2006 16:42

Bevor ich hier noch länger frag: Gibt's eigentlich noch eine Chance in D an eine neue SV 1000 S ranzukommen - und was muss man dafür ca. hinlegen? :D

Seit meine Freundin eine SV 650 S hat gefällt mir der Sound von meiner Fazer nicht mehr... :oops: :cry:

Lausitzer


#8

Beitrag von Lausitzer » 08.08.2006 16:48

Schau doch mal bei UGT rein, vielleicht ham di noch was da oder du schaust mal bei Re-Importeuren vorbei...

Elemental


#9

Beitrag von Elemental » 08.08.2006 23:17

Alex hat geschrieben:Bevor ich hier noch länger frag: Gibt's eigentlich noch eine Chance in D an eine neue SV 1000 S ranzukommen - und was muss man dafür ca. hinlegen? :D

Seit meine Freundin eine SV 650 S hat gefällt mir der Sound von meiner Fazer nicht mehr... :oops: :cry:
Beim S-Team (da hast doch deine kleine her) stand vor 2 Wochen noch ne neue SV1000S in Candy Grand Blue. War mit 7500,- ausgezeichnet, glaub ich.

Weiss ned, ob die noch da is...

jimbo


#10

Beitrag von jimbo » 09.08.2006 1:04

Bei ZTK in Schneeverdingen ist die SV1000 jederzeit bestellbar und auch auf Lager, 7500 Euronen.

Tocki


#11

Beitrag von Tocki » 09.08.2006 9:46

Alex hat geschrieben:Bevor ich hier noch länger frag: Gibt's eigentlich noch eine Chance in D an eine neue SV 1000 S ranzukommen - und was muss man dafür ca. hinlegen? :D
Ca. 7000 - 7500 (je nach Modelljahr) bei praktisch jedem Grauimporteur. Guckstu Ebay, da findest sicher welche.

mfg,

Tocki

Alex


#12

Beitrag von Alex » 09.08.2006 10:11

Inwieweit sind die Bremsen der großen SV anders? Was hat denn die kleine und große SV eigentlich: Fest- oder Schwimmsattel?


Gibt's dazu noch Info?

Und - weiß man schon ob im nächsten Jahr eine neue SV kommt bzw. ob es wieder eine 1000er geben wird...?
Vielleicht wart ich mal die Intermot ab... :wink:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Topper » 09.08.2006 10:12

Ich würde auch empfehlen, mal beim S-Team vorbeizuschauen, Gruß von der schwarzen SV1000S dort sagen und abwarten ;-)

www.s-team.biz

Neue SV 1000? Ich nehm an ja, diesmal mit ABE etc. ...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Alex


#14

Beitrag von Alex » 09.08.2006 11:16

Topper Harley hat geschrieben:
Neue SV 1000? Ich nehm an ja, diesmal mit ABE etc. ...
Was meinst du mit diesmal mit "ABE" - schon die alte 1000er hatte für Deutschland eine AllgemeineBetriebsErlaubnis... :D

SVDieter


#15

Beitrag von SVDieter » 09.08.2006 11:19

Er meint natürlich ABS :P. Ich glaube aber nicht das Suzuki Deutschland die SV 1000 wieder einführen wird.


Tschö, Dieter

Antworten