Wie macht man aus einer N eine S?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
rebe


Wie macht man aus einer N eine S?

#1

Beitrag von rebe » 09.08.2006 7:28

Da ich ja irgendwann in nächster Zeit eine SV 1000 anschaffen werde, ist es wichtig zu wissen, ob man an eine N so ohne weiteres die Verkleidungsteile der S anbauen kann. Oder sind die Umbaumassnahmen zu aufwändig?

Fragt sich der
rebe

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#2

Beitrag von erni » 09.08.2006 10:16

Hi Rebe,
die orginale der S wirts du wohl nicht so ohne weiteres verbauen können! der verkleidungsträger der s schraubt sich an den rahmen, genauer, am lenkopf an. der N fehlt die halterung, die rahmen der S/N sind verschieden.


Gruß Dirk

Doctor Spoktor


#3

Beitrag von Doctor Spoktor » 09.08.2006 10:27

das dachte ich auch erst ..... da wohl aber nur bei der 1000er....

am treffen wunderte ich mich an ottis 650 N über die verkleidungshalterung .....

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 09.08.2006 10:34

Ich würd das lassen.

Viele bauen ihre S auf N oder zumindest auf SuperBike-Lenker um, weil's so einfach besser is - ok, für mich und viele andere zumindest. 8)

Ich würd mir das genau überlegen und vorher ausgiebige Probefahrten mit N und S machen.

Solltest du dich dann tatsächlich für eine S entscheiden, dann leg dir gleich ne S zu. Das spart dir viel Arbeit, Zeit und evtl. auch Geld. :wink:

Tauschi
SV-Rider
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2004 10:10
Wohnort: München

SVrider:

#5

Beitrag von Tauschi » 09.08.2006 10:50

Wahre (weise) Worte :wink:

DarkAge


#6

Beitrag von DarkAge » 09.08.2006 10:58

kann man denn ohne weiteres die S stummel an die N schrauben ? bei der 650er kante mein ich. mir schlafen auch mit den neuen handschuhen ein wenig die finger ein, vielleicht liegts doch am lenker... und stummel an ner N sehen schon gut aus, so bischen richtung cafe racer.

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#7

Beitrag von erni » 09.08.2006 11:01

könnte mir vorstellen das das geht, die gabeln bzw. die durchmesser werden wohl die selben sein.
aber da kannst du ja stummel bei lsl oder so bestellen.

Gruß Dirk

rebe


#8

Beitrag von rebe » 09.08.2006 11:17

Also es muss auf jeden Fall ein SB-Lenker und eine Verkleidung dran sein.

Und wenn ich das so lese, dann such ich gleich ne S.
Hätte ja sein können dass mir eine günstige N übern Weg läuft..... :-)

Aber das lass ich dann mal.

Danke und Gruß
rebe

nebulus


#9

Beitrag von nebulus » 09.08.2006 11:23

.
Zuletzt geändert von nebulus am 22.06.2008 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#10

Beitrag von Gutso » 09.08.2006 13:06

rebe hat geschrieben:Da ich ja irgendwann in nächster Zeit eine SV 1000 anschaffen werde, ist es wichtig zu wissen, ob man an eine N so ohne weiteres die Verkleidungsteile der S anbauen kann. Oder sind die Umbaumassnahmen zu aufwändig?
1. Die Bohrungen in Gabelbrücken haben einen anderen Neigungswinkel bei der N als bei der S. Dadurch ergibt sich ein anderer Nachlauf des Vorderrades.

2. Wegen Punkt 1. ist es nicht möglich die obere Gabelbrücke der S (oder eine Gabelbrücke aus dem Zubehör für nen Superbikelenker) an die SV1000N anzubringen ohne auch die Untere Gabelbrücke zu tauschen. Außerdem ist der Schaft bei der S aus einer Alulegierung und hat ne durchgehende Hohlbohrung (Leichtbau). Bei der N ist er aus Vollstahl (ohne Bohrung) um mehr Gewicht aus Vorderrad zu bringen.

3. Unter die Gabelbrücke der N kann man die originalen Lenkerstummel der S nicht befestigen, weil die Gabelbrücke anders Konstruiert ist und somit die Befestigungs- bzw. Spannschrauben im Weg sind.

4. Da der Rahmen der N keine Aufnahme für den Frontrahmen (Geweih) hat, ist es nicht möglich eine N zur S umzubauen.

Weitere Probleme die sich auftun würden, wenn man vom Problem Nr. 4 absehen würde.


5. Beim Umbau von einer N auf S (mit Stummeln) entstet das Problem, dass die Gaszüge zu lang sind. Man müsste diese dann auch tauschen. Problem ist aber das man auch die rechte Armatur sowie den Gasgriff auch deswegen tauschen müsste, weil sie völlig verschieden bei der N und S sind.

6. Man müsste auch den vorderen Kabelbaum der S sich noch kaufen, weil der Kabelbaum der N nur für ein Scheinwerfer und ein Standlicht gedacht ist und außerdem viel zu kurz ist, da der Scheinwerfer bei der N viel näher am Rahmen als der der S ist.

7. ....und so weiter....

Ich schätze mal grob, dass dich der Umbau der N auf S so um die 1.500,-€ kosten würde.

Es wäre für dich Sinnvoller dir ein S zuzulegen und dann einen Superbikelenker-Umrüstungskit aus dem Zubehörhandel zu besorgen.
Dabei musst du beachten, dass du die Gaszüge anders verlegen musst.


DarkAge hat geschrieben:kann man denn ohne weiteres die S stummel an die N schrauben ?
Nein. Siehe oben Punkt 3.

Für den Umbau einer N zum Cafe-Racer sind nur die „Sport-Match“ Stummellenker von www.lsl-motorradtechnik.de zu empfehlen, weil man diese unter der Gabelbrücke der N montieren kann. Der Nachteil ist nur dass die Stummel sehr tief sind.
Bild



Zu Punkt 3:

Obere Gabelbrücke der N:
Bild

Obere Gabelbrücke der S:
Bild

Antworten