Vergleich sv1000s gegen gsx750r


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
ages


Vergleich sv1000s gegen gsx750r

#1

Beitrag von ages » 19.07.2006 22:43

Hallo zusammen, bin neu hier und möcht mich erst mal vorstellen. Ich bin gerade in meiner Findungsphase für mich das richtige Motorrad zu finden. Gründsatzlich würde bzw. wollte ich eine GSX750R, aber mittlerweile bin ich am überlegen ob eine SV1000S den so unsportilch zu fahren sei? Was haltet Ihr von der SV Motorpower und Fahrwerk im Vergleich zur gsx750r???

Gruß Ages

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 19.07.2006 22:50

Dürfte nicht zu vergleichen sein, die Gixxer hat ca 35 PS mehr und natürlich auch das hochwertigere Fahrwerk (neben meiner SV 1000 steht noch eine Gixxer 600 K4 in der Garage). Wenns Dir rein ums sportliche geht, kommste an der GSX-R nicht vorbei. Allerdings kann man für das Geld was die Gixxer mehr kostet schon einiges an der SV verbessern. Ich persönlich ziehe aber die SV vor, habe aber auch keinerlei sportliche Ambitionen.

Achso... Herzlich Willkommen hier :wink:.


Tschö, Dieter

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#3

Beitrag von erni » 19.07.2006 23:04

Hi, herzlich willkommen ;) bier

wie der Dieter schon sagt,das sind völlig verschiedene konzepte, und daher nicht vergleichbar. wenn du häufig auf die rennstrecke willst,ist die gsx-r genau das richtige, wenn du eher der tourer bist dann eher die sv.
beide maschinen haben ihren reiz, welchem du erliegst kannst nur du entscheiden. habe immer supersportler gefahren, und wollte mal was anderes haben, und hab mich für die SV entschieden, nach einiger zeit fehlte es mir aber etwas an power und einem anständigem fahrwerk, bin aber fast 2,5 jahre orginal gefahren, geht auch :D
hab einiges umgebaut (siehe ownerliste) und will sie nicht mehr hergeben.

Gruß Dirk

Wurzlsepp


#4

Beitrag von Wurzlsepp » 20.07.2006 8:34

rein logisch - die GSXR 750 kann alles besser als die SV 1000 S.

Außer eins: sie klingt einfach nicht so gut :wink:

jimbo


#5

Beitrag von jimbo » 20.07.2006 11:43

Wurzlsepp hat geschrieben:rein logisch - die GSXR 750 kann alles besser als die SV 1000 S.

Außer eins: sie klingt einfach nicht so gut :wink:

Da muß ich zustimmen, bei meiner Kawa drehte keiner den Kopf um wenn ich vorbei fuhr, bei der SV guckt fast jeder, beim Runterschalten und Schiebebetrieb sowieso :D

Fellfrosch66


#6

Beitrag von Fellfrosch66 » 11.08.2006 12:33

Ich habe während einer Inspektion meiner SV 1000 S mal ne gsx750r K6 gefahren.

Der Sound ist nicht schlecht für einen vierzylinder und die Leistung ist auch okay, ihr fehlt es nur an dem richtigen Punch von unten raus.
Du must im gegensatz zur SV schon ordentlich drehen, damit die Kiste richtig vorwärts geht. Die SV hat halt wesentlich früher mehr Drehmoment.

Wenn du die Gixse auf Drehzahl hälst geht sie wie die Sau, aber ob du das bei deinem Wochenendausflug wirklich brauchst ist fraglich.

Das Fahrwerk und die Bremsen der Gixse sind um längen besser als bei der SV, dafür kostet sie ja auch fast 5000 € mehr.
Und außer auf der Rennstrecke brauchst du das eh nicht.

Für mich persönlich ist es eh eine Frage des Geschmacks ob man eine zwei oder vierzylinder Maschine fährt, und somit ist eigentlich jeder Vergleich der zwei Moppeds hinfällig.

peter_s


#7

Beitrag von peter_s » 11.08.2006 15:22

Fellfrosch66 hat geschrieben:Das Fahrwerk und die Bremsen der Gixse sind um längen besser als bei der SV, dafür kostet sie ja auch fast 5000 € mehr.
Und außer auf der Rennstrecke brauchst du das eh nicht.
FETTES VETO!
Warum sollte man auf der Straße kein bestmögliches Fahrwerk brauchen? Ist der Asphalt hier weicher und weichen Hindernisse aus, um einen Sturz ungefährlicher zu machen? ;)


Fellfrosch66 hat geschrieben:Für mich persönlich ist es eh eine Frage des Geschmacks ob man eine zwei oder vierzylinder Maschine fährt, und somit ist eigentlich jeder Vergleich der zwei Moppeds hinfällig.
Da bin ich aber wieder bei dir :)

mfg, Peda

Mario.D


#8

Beitrag von Mario.D » 11.08.2006 17:13

Also ich würd auch sagen das Du dich mal vorweg entscheiden musst ob 2 oder 4 Zylinder, beide Bikes haben ihren vor und Nachteil.

Hab auch mal überlegt die SV zu verkaufen und auf ne GSXR 750 umzusteigen.
Habs nicht gemacht und bin mehr als froh drüber. 2 Zylinder sind einfach Kerniger zu fahren :twisted:

Garry


#9

Beitrag von Garry » 11.08.2006 18:54

Also die Leute aus Odw un umgebung werden die Strecke Amorbach richtung Michelstadt kennen geht viel Bergauf un schöne Kurven hier konnte mir der 750er Gixxer Fahrer nicht folgen wie er mir am Marbachstausee Fassungslos Mitteilte seine Worte '' Beim aus der Kurve rausbeschleunigen warste einfach weg un nicht mehr Einzuholen''.

MFG Garry

peter_s


#10

Beitrag von peter_s » 11.08.2006 18:58

Garry hat geschrieben:Also die Leute aus Odw un umgebung werden die Strecke Amorbach richtung Michelstadt kennen geht viel Bergauf un schöne Kurven hier konnte mir der 750er Gixxer Fahrer nicht folgen wie er mir am Marbachstausee Fassungslos Mitteilte seine Worte '' Beim aus der Kurve rausbeschleunigen warste einfach weg un nicht mehr Einzuholen''.
Was aber nicht am Motorrad, sondern größtenteils am Fahrer liegt :) Sonst könnte jeder Fahrer eines Supersportlers im Seriensport vorne mitmischen.

mfg, Peda

Garry


#11

Beitrag von Garry » 11.08.2006 19:26

Jep mag stimmen deshalb sollte man wissen 2 oder 4 Zylinder ob nun GSX oder R6 einmal von der Drehzahl abgefallen kannste getrost 2 Gänge runtersortieren ich für mein teil hätte auch keine lust ständig bei 10.000 rumzuorgeln.
Auf der Rennstrecke is die GSX der SV mit Sicherheit überlegen ob dies auf der Landstrasse auch noch so Viel ausmacht :?:

Wenn schon hätt ich am liebsten ne R1 :D :D
MFG Garry

peter_s


#12

Beitrag von peter_s » 11.08.2006 19:49

Garry hat geschrieben:Wenn schon hätt ich am liebsten ne R1 :D :D
Eben ;) Ist auch ein unfairer Vergleich, eine SV1000 hinsichtlich Leistung bei niedrigen Drehzahlen mit einer GSX-R 600 oder auch 750 zu vergleichen. Das hinkt insofern, da du die 600er R4 eher mit der SV650 vergleichen musst (rein hubraumtechnisch).

Das R4-Konzept ist halt einfach das modernere, das aus gleichem Hubraum mehr Leistung bei höherer Laufruhe rausholt. Und ein 1000er Sportler hat dann wahrlich auch untenrum nicht weniger Leistung als ein 1000er V2-Bike ;) Also: Geschmackssache.

mfg, Peda

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#13

Beitrag von Gutso » 11.08.2006 20:42

Garry hat geschrieben:Also die Leute aus Odw un umgebung werden die Strecke Amorbach richtung Michelstadt kennen geht viel Bergauf un schöne Kurven hier konnte mir der 750er Gixxer Fahrer nicht folgen...
Ich kann nur sagen dass ich auf dieser Strecke mit meiner GSXR 600 K4 viel schneller gefahren bin, als ich es mit der SV650S oder SV1000(S) kann. So ein kleiner Supersportler ist flink wie ein Wiesel und handlich wie ein Fahrrad, wenn man ihm so richtig die Sporen gibt und die Drehzahl ständig im Oberen Bereich hält. Der einzige Kack an der Sache ist nur, dass man wie ein Affe auf nen Schleifstein sitzt, nur am schalten ist und einem dabei noch die Ohren vom Gekreische fast bluten. In dieser Hinsicht ist die SV viel besser.

Jetzt ist dort aber eh 70km/h Tempolimit und Überholverbot, was ich letztens schmerzhaft feststellen musste. Jetzt bin ich Fußgänger und um einiges an Euroren ärmer, dafür aber etwas an Punkten in Flensburg reicher :?

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#14

Beitrag von Timmi » 11.08.2006 21:20

@Gutso
Upps , na ich hoffe doch dass Du diese Saison aber noch fahren kannst?
Fußgänger ist ja nun wirklich oll :cry:
Früher oder später kriegen Sie uns alle :? :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Garry


#15

Beitrag von Garry » 12.08.2006 10:32

ööhhhmm seit wann is da 70 :oops: :oops:

MFG Garry

Antworten