Aufsetzen im Rechtskurve ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
lelebebbel


#16

Beitrag von lelebebbel » 12.08.2006 15:42

Vor dem Gabelholm setzt der Lenker auf! Es ist 100% definitiv vollkommen ausgeschlossen, dass der Gabelholm beim fahren den Boden berührt.

Manic


#17

Beitrag von Manic » 12.08.2006 15:59

hab meine knubbel vor 2 jahren mal auf die seite gelegt :roll: und noch nicht mal da hat der Gabelholm aufgesetzt...

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#18

Beitrag von Anaconda » 12.08.2006 19:53

Manic hat geschrieben:hab meine knubbel vor 2 jahren mal auf die seite gelegt :roll: und noch nicht mal da hat der Gabelholm aufgesetzt...
Hallo,
hab meine SV zwei mal abgelegt und jedes mal hat der Gabelholm aufgesetzt, inklusive meiner VR-Felge.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

minimal


#19

Beitrag von minimal » 12.08.2006 21:07

Hallo, hab meine SV auch vor ein paar wochen abgelegt, und obwohl
der Lenker bis in den Tank gedrückt hat sind keine schrammen
am Gabelholm.
So gings mir übrigens mit allen anderen moppeds auch mit denen ich
mich lang gemacht hab (CB 400; FZR 1000; 12er Bandit).
Ich bin überzeugt das dies sogar theoretisch unmöglich ist.
Übrigens ist deine Sorge mit der Sozia unbedeklich, da die
Gabelholme "Ungefederte Massen" sind könntest du sogar
zwei Sozias und ein Sack Zement mitnehmen, die Dinger
kommen einfach nicht tiefer.

neodrei


#20

Beitrag von neodrei » 12.08.2006 21:33

minimal hat geschrieben:...da die
Gabelholme "Ungefederte Massen" sind könntest du sogar
zwei Sozias und ein Sack Zement mitnehmen, die Dinger
kommen einfach nicht tiefer.
Und was ist mim Reifen :roll:

TheXedoX


#21

Beitrag von TheXedoX » 12.08.2006 23:29

Wie schon geschrieben, ich hatte keinen Unfall, bin auf keinem Bordstein aufgesetzt und es lagen keine Steine auf der Strasse, es hat eben heftig vorne einen dumpfen Schlag in der Kurve gegeben, danach hatte ich diese Schrammen auf dem Holm :!:
Wodurch sollte sonst dieser heftige Schlag am Vorderrad in der kurve herrühren
Wenn ich mal 1 oder 2 starke Männer auftreiben kann, werde ich mal versuchen, das ganze im Stand zu rekonstruieren mit Fotobeweis :!:

:idea: Oder versucht mal, in großer Schräglage den Lenker einzuschlagen, um einem LKW (wo ich mich schon unter den Reifen gesehen habe), der die Kurve schneidet, auszuweichen...

rennbär


#22

Beitrag von rennbär » 12.08.2006 23:38

also wenn du uns nicht verarschen willst, dann kapier ich das nicht. und in großer schräglage den lenker einschlagen...das heißt für meine begriffe bodenkontakt. wie zum teufel soll das gehen???

TheXedoX


#23

Beitrag von TheXedoX » 12.08.2006 23:53

rennbär hat geschrieben:also wenn du uns nicht verarschen willst, dann kapier ich das nicht. und in großer schräglage den lenker einschlagen...das heißt für meine begriffe bodenkontakt. wie zum teufel soll das gehen???
Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet, um zu erfahren, ob das auch schon jemand hatte.
Frag meine Frau, die war hinten drauf und wäre bei der Aktion fast (nervig) gestorben, sie kann den heftig Schlag bestätigen...

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Drifter76 » 12.08.2006 23:56

Und nach dieser kurzen Zeit schon angerostete Schrauben? Sorry, aber da muß ein Sturz dahinter stecken. Vielleicht sind dir nur die Kratzspuren erst im Harz aufgefallen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Bluebird


#25

Beitrag von Bluebird » 13.08.2006 0:14

in großer schräglage lenker einschlagen hab ich noch nich gemacht, weil dann hätte ich bodenkontakt, und zwar net nur mit der gabel. du musst die sv net umkippen, reicht schon wenn du ne leiste vom reifen, über den punkt hebst, dan siehst was alles noch im weg ist

minimal


#26

Beitrag von minimal » 13.08.2006 6:37

@neodrei
Was soll mit dem Reifen sein?
Wenn du mit sozius fährst wird natürlich der Luftdruck
dementsprechend erhöht.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Drifter76 » 13.08.2006 11:29

Vielleicht einfach nur zu wenig Luft in den Reifen?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

lelebebbel


#28

Beitrag von lelebebbel » 13.08.2006 15:29

Leute, es GEHT NICHT. Selbst wenn überhaupt kein Reifen aufgezogen ist und man auf der blanken Felgenflanke fährt würde man dafür noch geschätzte 70 Grad Schräglage brauchen. Insofern Xedox nicht in einem Paralleluniversum fährt, in dem die Gesetze der Physik nicht gelten, ist es unmöglich PUNKT.

Kenny #10


#29

Beitrag von Kenny #10 » 13.08.2006 18:04

ja nö so wirklich kann das nicht gehen...



Aber 10er Gabelöl!!!!!!!!!!

Ich fahre nur allein und habe auch die Wilbers federn drin und habe 25er Öl!!!!


mfg

Chef


#30

Beitrag von Chef » 13.08.2006 19:08

Ich hatte auch mal den Gimbel Bugspoiler montiert. Und ich habe ihn auf beiden Seiten komplett durchgeschliffen !! ( Also inkl. Loch )
Trotzdem hab ich keine Macken am Gabelholm. Ich schließe mich den anderen Meinungen an: Es ist einfach unmöglich mit dem Gabelholm während der Fahrt aufzusetzen !
Die Kratzer müssen woanders herkommen.

Antworten