[SV-Treffen 2007] Locationvorschlag: I-39050 Jenesien bei Bozen/Südtirol


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023

SV-Treffen 2007 in Jenesien bei Bozen/Südtirol

dafür
28
34%
dagegen
55
66%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 83

Papa Joe


Locationvorschlag: I-39050 Jenesien bei Bozen/Südtirol

#1

Beitrag von Papa Joe » 12.08.2006 17:49

Ja ja, ich weis, Südtirol is nich gerade mitten in Deutschland, aber Bozen ist doch die südlichste Stadt Bayerns, soweit mir bekannt ist :rofl:. Haben mir jedenfalls einige KBAR´ler erzählt :lol:. Zumindest is Bozen zu 70% deutschsprachig :!: und ein weiterer Pluspunkt ist, dass es seit diesem Jahr einen Suzuki-Vertragshändler mit preiswerter und kompetenter Werkstatt in Bozen gibt, mal abgesehen vom stabilen, meist gutem Wetter und von dem, was wir dort an Strassen und Tourenmöglichkeiten vorfinden.

Also, Jenesien wäre der Veranstaltungsort und liegt etwa 10km nördlich von Bozen, auf einer Höhe von ~1050m ü.d.M. In Jenesien gibt es einige Gasthöfe, Pensionen und Privatunterkünfte, sowie einen Sportplatz mit Sanitäreinrichtungen, auf dem ein Festzelt aufgestellt werden könnte. Sicher findet sich auch ein Landwirt, der eine Wiese zur Verfügung stellt, auf der gezeltet werden kann.

Ich selbst war schon mindestens 10-12 mal dort, einige male auch mit ner Horde von SV-Ridern. Wenns um Touren geht, kenne ich mich relativ gut aus in Südtirol ;-). Hab dort gerade erst, Ende Mai diesen Jahres, innerhalb von 2 Wochen, ~4300km abgespult :) sv. Mein favorisierter Gasthof in Jenesien ist der "Landgasthof zum Hirschen", der inkl. Haupthaus und Nebenhaus, 55 Betten hat. Einen Wellnessbereich mit Sauna gibts auch und fürs 5-Gänge-Abendmenu zahlt der Hausgast gerade mal 10,-€ Aufpreis auf den ÜF-Preis! Im Umkreis von 500m gibts weitere, preiswerte Unterkünfte ab ~22,-€ p.P. für ÜF im DZ.

10km-Anfahrt von Bozen nach Jenesien mit ~800m Höhenunterschied:

Habe mal mit Petra, der Juniorchefin vom "Hirschen" telefoniert und sie gefragt, ob ein solcher Event mit 200-300 Personen in Jenesien möglich wäre. Sie hat ja gesagt und würde, falls man sich für Jenesien als Veranstaltungsort entscheidet, die Organisation vor Ort tatkräftig unterstützen.

Natürlich wäre die Anfahrt für alle nördlich der Weißwurstgrenze etwas aufwendiger, aber ich glaube, es würde sich lohnen. Ich würde z.B. mit dem DB-Autozug ab ~160,-€ (Hin- und Rückfahrt), von Düsseldorf, bzw. Troisdorf nach München fahren und dann ne 300km-Tour bis Bozen machen. Man kann mit dem DB-Autozug auch bis Innsbruck oder direkt bis Bozen fahren. Auch ab Berlin gibts nen Autozug nach München, Innsbruck und Bozen ... und damit sich der Aufwand lohnt, könnte man das ganze als "SV-Europa-Treffen 2007" deklarieren. Ich persönlich würde gleich ne ganze Woche bleiben, nicht nur die 4 Eventtage :) sv

Hier ein paar Links:
Tourismusverein Jenesien: http://www.jenesien.net/

Zu empfehlende Unterkünfte:
Landgasthof zum Hirschen: http://www.hirschenwirt.it/de/
Pension Unterkofler: http://www.jenesien.net/de/gaestezimmer ... zimmerID=2
Birnbarmerhof: http://www.jenesien.net/de/gaestezimmer ... zimmerID=3

Weitere Unterkünfte in Jenesien:
Hotels und Gasthöfe: http://www.jenesien.net/de/hotels.php
Gästezimmer: http://www.jenesien.net/de/gaestezimmer.php
Urlaub auf dem Bauernhof: http://www.jenesien.net/de/bauernhof.php

Hier noch ein paar Strassen-km die uns in Südtirol erwarten:

Teilstücke Auer ...................................................... und Blumau
Teilstücke Rollepass ............................................... und Terlano


Falls dieser Vorschlag Zustimmung findet, würde ich noch mehr Details und Links posten.

Gruss, Nemo


//edit svbomber: Kartenmaterial entfernt.

Benutzeravatar
Streetfighter
SV-Rider
Beiträge: 317
Registriert: 16.04.2002 21:53
Wohnort: BaWü

SVrider:

#2

Beitrag von Streetfighter » 12.08.2006 18:20

das wäre dann deffinitiv das erste SV-Treffen (abgesehen von der ersten zwei mann gartenparty) OHNE MICH.
erstens ist stiege mit knapp 500KM weit genug und zweitens hab ich keinen geldscheißer fürn autozug, 160,- euronen sind immerhin knapp 320,- DM, dafür kann ich lange urlaub machen...

in diesem sinne


Grüßle Torro

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#3

Beitrag von Noritz » 12.08.2006 18:22

Das ist doch mal ein richtig guter Vorschlag!
Das man in Südtirol gut Mopped fahren kann, muß man wohl keinem mehr erzählen.
Ein großer Vorteil ist auch die Wetterstabiität und zwar stabil in Richtung trocken :)
Und die von Nemo genannte Lokalität kenne ich auch, war letztes Jahr noch dort.
Die eignet sich sehr gut für so ein Treffen.

Also ich bin dafür :top:

Pepe


#4

Beitrag von Pepe » 12.08.2006 18:46

Dagegen :!: - weiß eigentlich einer von euch, was das für´s Orga-Team bedeutet??? Da würde ja schon das Besichtigen der Location einige Euros verschlingen :roll:. Mal abgesehen von der Zeit, die das Kosten würde. So viel Urlaub kann keiner übrig haben.

:dagegen:

TheXedoX


#5

Beitrag von TheXedoX » 12.08.2006 18:48

Klingt sehr Interessant, aber ist echt weit von Emden aus 1120 km, selbst mit dem Autozug müßte ich noch ca. 500 km eine strecke fahren plus die Stunden im Zug. Wäre dann doch für etwas zentrales in Deutschland

Papa Joe


#6

Beitrag von Papa Joe » 12.08.2006 19:17

Pepe hat geschrieben:Dagegen :!: - weiß eigentlich einer von euch, was das für´s Orga-Team bedeutet??? Da würde ja schon das Besichtigen der Location einige Euros verschlingen :roll:. Mal abgesehen von der Zeit, die das Kosten würde. So viel Urlaub kann keiner übrig haben.

:dagegen:
Bitte nicht gleich die Zähne fletschen :!: 8O :igitt:
Is ja erstmal nur en Vorschlag. Ausserdem würde das Orga-Team ja vom "Gasthof zum Hirschen" unterstützt werden. Wahrscheinlich könnte vieles über Email/Telefon abgeklärt werden und die vom "Hirschen" würden sich dann um die Organisation vor Ort kümmern. OK, ne Besichtigung würde ein langes WE kosten ... :roll:

@ TheXedoX:
Von Bremen nach München gibts nen Autozug über Nacht (Verladung 22:20 / Ankunft 07:28 ). Da brauchste dann keinen extra Urlaubstag und es wären "nur noch" insgesamt ~420km selbstfahren, davon aber den grössten Teil nicht im Flachland :wink:

Gruss, Nemo

TheXedoX


#7

Beitrag von TheXedoX » 12.08.2006 20:21

Nemo hat geschrieben: @ TheXedoX:
Von Bremen nach München gibts nen Autozug über Nacht (Verladung 22:20 / Ankunft 07:28 ). Da brauchste dann keinen extra Urlaubstag und es wären "nur noch" insgesamt ~420km selbstfahren, davon aber den grössten Teil nicht im Flachland :wink:
Gruss, Nemo
Na trotzdem, 9 Stunden Zugfahrt, ich denke mal auch 6-7 Stunden über die Berge/Landstrasse noch zum Treffen ist schon heftig :roll:
Desweiteren gibt es keinen Autozug ab Bremen der Donnerstag in München ankommt und auch keinen, der Sonntag abend wieder zurück fährt, da müßte man von Hamburg fahren, wobei man die Kosten von ca. 500 Euro plus die Kosten für die Unterkunft noch hat, für das Geld Fliege ich dann doch lieber nach Mallorca.
Um sich mal mit Leuten zum Quatschen zu Treffen reicht auch Stiege :wink:
Für die Bayern aber eine gute Location um mal ein locales Treffen zu Organisieren.
Zuletzt geändert von TheXedoX am 13.08.2006 1:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#8

Beitrag von Aldo » 12.08.2006 20:32

Streetfighter hat geschrieben:das wäre dann deffinitiv das erste SV-Treffen (abgesehen von der ersten zwei mann gartenparty) OHNE MICH.
erstens ist stiege mit knapp 500KM weit genug und zweitens hab ich keinen geldscheißer fürn autozug, 160,- euronen sind immerhin knapp 320,- DM, dafür kann ich lange urlaub machen...
75331 Engelsbrand (Grunbach) - 39100 Bozen Italien= 481.03 km
75331 Engelsbrand (Grunbach) - 38899 Stiege = 480.83 km

Das war nix Torro! für dich ändert sich an der Anfahrt rein gar nichts! :wink:
Pepe hat geschrieben:Da würde ja schon das Besichtigen der Location einige Euros verschlingen
das trifft aber auch für jeden anderen Ort zu
Und eine Besichtigung von Berlin nach Stiege oder zum Edersee sind auch nicht gerade um die Ecke.
Und wenn ev. Topper im Orgateam mitarbeitet ist jemand auch in der Nähe.

Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, obwohl es von Erfurt bis dort hin 689.96 km sind.

Kilometerangaben wurden ermittelt von map24.de
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Pepe


#9

Beitrag von Pepe » 12.08.2006 20:44

Aldo hat geschrieben:
Pepe hat geschrieben:Da würde ja schon das Besichtigen der Location einige Euros verschlingen
das trifft aber auch für jeden anderen Ort zu
Und eine Besichtigung von Berlin nach Stiege oder zum Edersee sind auch nicht gerade um die Ecke.
Und wenn ev. Topper im Orgateam mitarbeitet ist jemand auch in der Nähe.

Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, obwohl es von Erfurt bis dort hin 689.96 km sind.

Kilometerangaben wurden ermittelt von map24.de
Ob ich nun von Uelzen aus an den Edersee fahre oder bis nach Südtirol ist für mich schon ein gewaltiger Unterschied und daher von den Kosten auch wesentlich höher und vom Zeitaufwand ebenfalls.

Gespräche nach Italien sind Auslandsgespräche und damit ebefalls teurer. Alles den Betreiber machen zu lassen, kann es auch nicht sein. Dafür fehlt mir einfach das Vertrauen.

Ergo, weiterhin dagegen!

Pepe evtl auch wieder im Orga-Team

Elin


#10

Beitrag von Elin » 13.08.2006 0:44

Auch dagegen.
Das deutschlandweite SV-Treffen sollte meiner Meinung nach auch in Deutschland statt finden. Zumal das viel zu weit ist, vor allem für die SV'ler aus dem Norden.

Fränk


#11

Beitrag von Fränk » 13.08.2006 1:07

Also Pepe, soweit ich mitbekommen habe muss das Orgateam doch nicht jedes Jahr aus den selben Leuten bestehen. Dann lass das doch mal SV-ler machen die südlicher wohnen - oder hast du in die auch kein Vertrauen? Ich hatte letztes mal die Balver Höhle als Veranstaltungsort vorgeschlagen und mich gleichzeitig angeboten bei der Organisation aktiv mitzuwirken. Ich denke, da würde es südlich der Weiswurstgrenze auch einige geben die sich dafür zur Verfügung stellen.
Bitte betrachte das nicht als Angriff, aber man muss auch delgieren können, bin mal gespannt was aus dem Vorschlag wird.

Seid alls lieb gegrüßt - und Stiege war TOLL.

Fränk

Pepe


#12

Beitrag von Pepe » 13.08.2006 8:42

Fränk hat geschrieben:Also Pepe, soweit ich mitbekommen habe muss das Orgateam doch nicht jedes Jahr aus den selben Leuten bestehen. Dann lass das doch mal SV-ler machen die südlicher wohnen - oder hast du in die auch kein Vertrauen? Ich hatte letztes mal die Balver Höhle als Veranstaltungsort vorgeschlagen und mich gleichzeitig angeboten bei der Organisation aktiv mitzuwirken. Ich denke, da würde es südlich der Weiswurstgrenze auch einige geben die sich dafür zur Verfügung stellen.
Bitte betrachte das nicht als Angriff, aber man muss auch delgieren können, bin mal gespannt was aus dem Vorschlag wird.

Seid alls lieb gegrüßt - und Stiege war TOLL.

Fränk
Also Fränk, bisher war ich nur ein einziges Mal im Orga-Team und zwar im Jahr 2005 :roll:. Man ist an mich herangetreten und hat mich gefragt, ob ich es im Jahr 2007 wieder machen würde. Die Entscheidung ist eh noch nicht getroffen.

w8rabbit


#13

Beitrag von w8rabbit » 13.08.2006 8:47

Ausserdem gibt es doch auch SV Fahrer in Österreich, Schweiz und Italien.
Nemo sprach in seinem Ausgangsposting evtl. von einem Europatreffen.
Die Idee finde ich gar nicht schlecht.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#14

Beitrag von Anaconda » 13.08.2006 12:02

Pepe hat geschrieben:
Fränk hat geschrieben:Also Pepe, soweit ich mitbekommen habe muss das Orgateam doch nicht jedes Jahr aus den selben Leuten bestehen. Dann lass das doch mal SV-ler machen die südlicher wohnen - oder hast du in die auch kein Vertrauen? Ich hatte letztes mal die Balver Höhle als Veranstaltungsort vorgeschlagen und mich gleichzeitig angeboten bei der Organisation aktiv mitzuwirken. Ich denke, da würde es südlich der Weiswurstgrenze auch einige geben die sich dafür zur Verfügung stellen.
Bitte betrachte das nicht als Angriff, aber man muss auch delgieren können, bin mal gespannt was aus dem Vorschlag wird.

Seid alls lieb gegrüßt - und Stiege war TOLL.

Fränk

Also Fränk, bisher war ich nur ein einziges Mal im Orga-Team und zwar im Jahr 2005 :roll:. Man ist an mich herangetreten und hat mich gefragt, ob ich es im Jahr 2007 wieder machen würde. Die Entscheidung ist eh noch nicht getroffen.
@ fränk,
das Problem ist ja auch leute zu finden die im Orga-Team mitmachen.

Mir wäre das wohl auch zu weit.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Sledge


#15

Beitrag von Sledge » 13.08.2006 14:35

Also für ein Forums Jahrestreffen ist die Idee meiner Meinung nach nicht sonderlich brauchbar.

Da könnte man eher ne Veranstaltung wie die ARDs bei den Triumphlern draus machen http://www.t5net-forum.de/forum/index.p ... opic=23827

Gesperrt