hey. also meine tankanzeige spinnt total. angefangen hat es letzte woche: tank voll und nach 30 km in ner langhezogenen kurve mit ~130km/h fängts auf einmal an wie wild im cockpit zu blinken. ich natürlich sofort gas weg und schaue zu wie meine tankleuchte wie wild ganz schnell blinkt. hat nach ca. 30 sekunden wieder aufgehört. dachte mir erst nichts, war dann auch schon wieder weg. war eh auf dem heimweg, also normal weitergefahren da passiert es wieder, als ich noch gas gab um über die grüne ampel zu kommen; gleiches phänomen.
also das ding an straßenrand gestellt, aus gemacht und wieder probiert weiterzufahren. habe dann festgestellt, dass bei +9000 umdrehungen die tankleuchte entweder immer an ist oder eben blinken anfängt und es ca. 30sekunden-1minute dauert bis es wieder geht.
also meinen händler angerufen, ob ich damit noch fahren kann => Ja. war eh bei 5800km und der kundendienst stand ja bei 6000km an. wollte dies dann verbinden.
die restlichen 285km autobahn waren aber die hölle. direkt nach dem volltanken blinkte die leuchte oder war dauerhaft an; und dies ununterbrochen. immerhin schaffte es in unter 2 stunden mit paar päuschen... (durchschnitt 145,5km/h trotzdem).
also das ding zum händler gebrachtm dort erzählt dass es entweder immer blinkt oder eben im hohen drehzahl bereich. die meinten sie hätten widerstände getestet und auf testfahrt wär auch alles ok gewesen. ich das ding abgeholt, setz mich drauf und erstmal großes lob an den händler, das ding is echt super eingestellt worden. allerdings dann gleich mal nadel testweise richtung begrenzer hochgejagt (egal ob im 1. oder 5. gang) und blink blink blink blink, das geht immernoch net und die anzeige blinkt wie verrückt.
tankanzeige spinnt
Also wenn du Vollgas gibst wird das benzin im Tank ja nach hinten gedrückt, das könnte eine mögliche Ursache sein. Sprich, der Geber kriegt kurzzeitig ein Signal weil er nicht mehr von Benzin bedeckt ist. Ältere Hayabusas haben ein ähnliches Problem: Wenn man dort von 0 auf 300km/h in einem Zug durchbeschleunigt und der Tank weniger als halb voll ist kann kein Bezin mehr angesaugt werden und der Motor stirbt ab 
Wenn es bei dir aber mit randvollem Tank passiert dann würde ich sagen der Geber ist kaputt...

Wenn es bei dir aber mit randvollem Tank passiert dann würde ich sagen der Geber ist kaputt...
Hi, das Problem kenne ich.
Das sicherste ist immer so pi mal Daumen den Km Stand im Auge zu haben, das "Tank-Orakel"der SV geht bei mir auch mal öfter an und aus. Aber so krass wie bei dir, dass habe ich noch nie gehört. Zum Händler.
Aber dass der Sprit nach hinten gedrückt wird und dadurch der Geber nicht mehr das macht was er soll, also wenn die Konstrukteure darauf nicht gekommen sind... Respekt.
Gruss,
macgyverfx
Das sicherste ist immer so pi mal Daumen den Km Stand im Auge zu haben, das "Tank-Orakel"der SV geht bei mir auch mal öfter an und aus. Aber so krass wie bei dir, dass habe ich noch nie gehört. Zum Händler.
Aber dass der Sprit nach hinten gedrückt wird und dadurch der Geber nicht mehr das macht was er soll, also wenn die Konstrukteure darauf nicht gekommen sind... Respekt.

Gruss,
macgyverfx
so hatte die maschine beim 6000er kundendienst und die meinten es gehe wieder und einmal hochbeschleunigt hat wieder geblinkt. naja neuen termin ausgemacht auf letzten mittwoch, dann moped da vorbeigebracht....
am donnerstag haben sie angerufen, dass sie bei strömenden regen nicht unbedingt testfahren wollen (problem taucht ja auch erst bei +9000 umdrehungen auf). war ok. am samstag dann angerufen obs fertig ist, meinten sie sie wissen es noch nicht sicher müssen erst nochmal testfahren und dann wieder alles richtig verschrauben. auch ok, hat eh die ganze zeit geregnet.
dann heute morgen haben sie angerufen, moped is feddich.
also mitm bus durch die stadt und dann fragt der mich als erstes, ob ich jemand bin der die werkstatt testen will
meine antwort: ne ich bin jemand der nur fahren will
ok. dann hat der mir gezeigt was sache war: unter der sitzbank/tank gehen 3 kleine kabel zusammen und danach ist ein widerstand von einem der dinger, die den tankinhalt messen. widerstand is dafür da, dass die leuchte nich bei jeder "welle" im benzintank sofort anspringt. der widerstand war in ordnung, den haben sie auch das letzte mal schon gecheckt. dann sind die 3 kleinen kabel mit schrumpflschlauch überzogen an einer stelle vor dem widerstand.
alle 3 kabel hatten einen schnitt der fast ganz durch ging. und das war kein kabelbruch oder sonstwas, sondern ein sauberer schnitt!
die schnittstelle befand sich eben unter dem stück schrumpfschlauch.... muss mehr oder weniger im werk passiert sein, da man von außen garnicht an die stelle kommt und der schrumpfschlauch um die kabel auch unversehrt war. die kabel hingen also nur noch am "seidenen" drähtchen zusammen und bei hoher vibration (hohe drehzahl) war kaum/kein kontakt mehr da.
ich hoffe für euch und für mich, dass das der einzige schnitt in irgendeinem kabel ist. habe keine lust dass mir zb die batterie unterm arsch wegbrennt....
am donnerstag haben sie angerufen, dass sie bei strömenden regen nicht unbedingt testfahren wollen (problem taucht ja auch erst bei +9000 umdrehungen auf). war ok. am samstag dann angerufen obs fertig ist, meinten sie sie wissen es noch nicht sicher müssen erst nochmal testfahren und dann wieder alles richtig verschrauben. auch ok, hat eh die ganze zeit geregnet.
dann heute morgen haben sie angerufen, moped is feddich.
also mitm bus durch die stadt und dann fragt der mich als erstes, ob ich jemand bin der die werkstatt testen will

meine antwort: ne ich bin jemand der nur fahren will
ok. dann hat der mir gezeigt was sache war: unter der sitzbank/tank gehen 3 kleine kabel zusammen und danach ist ein widerstand von einem der dinger, die den tankinhalt messen. widerstand is dafür da, dass die leuchte nich bei jeder "welle" im benzintank sofort anspringt. der widerstand war in ordnung, den haben sie auch das letzte mal schon gecheckt. dann sind die 3 kleinen kabel mit schrumpflschlauch überzogen an einer stelle vor dem widerstand.
alle 3 kabel hatten einen schnitt der fast ganz durch ging. und das war kein kabelbruch oder sonstwas, sondern ein sauberer schnitt!
die schnittstelle befand sich eben unter dem stück schrumpfschlauch.... muss mehr oder weniger im werk passiert sein, da man von außen garnicht an die stelle kommt und der schrumpfschlauch um die kabel auch unversehrt war. die kabel hingen also nur noch am "seidenen" drähtchen zusammen und bei hoher vibration (hohe drehzahl) war kaum/kein kontakt mehr da.
ich hoffe für euch und für mich, dass das der einzige schnitt in irgendeinem kabel ist. habe keine lust dass mir zb die batterie unterm arsch wegbrennt....