Rotrex Kompressor


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Rocky


Rotrex Kompressor

#1

Beitrag von Rocky » 27.08.2006 18:34

Ciao


Habe jetzt 2000km auf meiner k6 SV1000 runter, das Bike gefällt mir super, auf den Geraden dürfte sie aber ruhig noch etwas mehr abdrücken :twisted:

Schaut Euch doch mal www.rotrex.com an, was denkt ihr, ist so ein Kompressorumbau für die SV1000 machbar? Ca. 170PS wären m.E. realistisch. Wie steckt das Getriebe und allgemein der Motor eine solche Mehrleistung weg? Die Firma TTS in der UK bietet Rotrex Umbauten für Hayabusa und GSX-R 1000 an, ebenso www.kainzinger.com. Hat jemand von Euch schon mal ein Kompressormotorrad gefahren?

Kommentare über Sinn oder Unsinn von Tuning sind NICHT erwünscht 8), wenn Euch das Teil schnell genug ist, behaltet es für euch, Danke.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#2

Beitrag von Bednix » 28.08.2006 19:56

was ich über motorräder und kompressor weiß ist, dass es z.b. bei der gixxer stärkere bremsen bedurfte, und ich glaub die kupplung wurde auch verstärkt. hab das mal in einem alten PS gelesen, leider hab ich das heft vor kurzen weggeworfen.
oder wart einmal...ich glaub die haben einen turbo eingebaut...sorry! der kompressor würde doch dann die ganze zeit am werken sein, oder?
weil beim turbo war es so, dass der erst bei einer gewissen gasstellung und drehzahl begonnen hat zu arbeiten.

mehr weiß ich darüber leider auch nicht! :oops:

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

eglimrd1


Kompressor

#3

Beitrag von eglimrd1 » 28.08.2006 20:09

damit habe ich keine Erfahrung, aber ich hatte 1 Turbomotorrad MKII und habe auch noch eines die MRD1 :lol:.

Soll das Dingen alltagstauglich sein:

Verdichtung runter, Kupplung verstärken das ist das mindeste was mir so spontan einfällt.
Wäre toll, wenn du das an der SV hinbekommst, viel Erfolg!

Diabolus650s


#4

Beitrag von Diabolus650s » 06.09.2006 21:55

der gixxer umbau war meine ich von MAB.da haben die einen kippschalter eingebaut,womit man regeln konnte ob man nur ein paar ps mehr wollte oder die volle leistung vom turbo.

http://www.mab-power.de/home.html

mister_edk03


#5

Beitrag von mister_edk03 » 06.09.2006 23:55

Hi,

beim Kompressor ist es so, dass er immer läuft, er wird beim Auto
in der Regels mittels Zahnriemen, bzw. Steuerkette angetrieben....
Der Turbolader kommt ja in den Krümmer und wird dann durch den
Abgasstrom angetrieben....

Er stellt sich nur die fragee wie man den Kompressor antreiben soll....
eher vorstellbar wären 2 kleine Lader je einer pro Krümmer, bevor die
beiden Abgasströme zamkommen.......und dann noch die Rohre verlegen
für die Luftsröme........

Demjenigen viel Spass beim bauen....


ED

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#6

Beitrag von erni » 11.10.2006 21:32

weiß ja nicht ob das thema noch aktuell ist, aber auf der intermot steht ne sv 1000 turbo umbau, je nach ladedruck 200 ps stand da geschrieben, wens intressiert halle 10 ugt stand

mister_edk03


#7

Beitrag von mister_edk03 » 11.10.2006 23:46

erni hat geschrieben:weiß ja nicht ob das thema noch aktuell ist, aber auf der intermot steht ne sv 1000 turbo umbau, je nach ladedruck 200 ps stand da geschrieben, wens intressiert halle 10 ugt stand

wer der Umbauer?

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#8

Beitrag von erni » 12.10.2006 10:36

gute frage. stand kein name dran, würde mich aber wundern wenn das ein privat mann gemacht hat. die maschine ist ein total umbau, komplett airbrush, anderes heck usw................. bild hab leider keins davon, aber " LIEBE FREUNDE WENN EINER VON EUCH DIE TURBO SV SIEHT; KANN EINER FOTOS MACHEN" :D
die maschine stand an dem ugt stand, vielliecht könen die dir ja weiterhelfen, von ugt.


Gruß Dirk

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#9

Beitrag von Gutso » 12.10.2006 13:16

erni hat geschrieben: sv 1000 turbo umbau, je nach ladedruck 200 ps stand da geschrieben
Das macht der Motor aber nicht lange mit.

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#10

Beitrag von erni » 12.10.2006 16:25

mit der haltbarkeit ist das immer so eine sache, wenn mit so einem motor auch dementsprechend umgegangen wird, könnt der relativ lang halten, aber ......
die jungs von MAB haben schon einige turbo umbauten gemacht, und haltbarkeit ist angeblich kein problem. der turbo legt auch nicht vollen druck an ! desweiteren kostet so ein umbau bei denen immer ca. 8000 euronen 8O und dann wird da wohl auch mehr gemacht wie einfach nur ein turbo drangeschraubt. die 200 ps wird die sv auch nur mit vollem druck erreichen. ich selber halte sowieso wenig von solchen umbauten, aber wenn einer da seine freude dran hat, dann sei sie ihm gegönnt.



Gruß Dirk

eglimrd1


#11

Beitrag von eglimrd1 » 12.10.2006 18:56

Gutso hat geschrieben:
erni hat geschrieben: sv 1000 turbo umbau, je nach ladedruck 200 ps stand da geschrieben
Das macht der Motor aber nicht lange mit.
Jepp, und die Kupplung und Kette und Reifen...

Kann zwar nur vom 4 Zyl mitreden, aber 2 Sätze Kupplungsbeläge pro Jahr sind dann ggf. fällig :cry: und Reifen:1000 Km dann ist der hintere weg :oops: aber der Fahrspaß: :juchu:

Der Fotograf


#12

Beitrag von Der Fotograf » 13.10.2006 9:21

erni hat geschrieben:desweiteren kostet so ein umbau bei denen immer ca. 8000 euronen 8O...
Dafür kann man auch seine SV verkaufen und sich für den Verkaufserlös + die 8000 €, die für's Tuning fällig würden, eine neue Busa, eine Doppel-X, eine ZX-12R oder die ZZR 1400 kaufen. Dann hätte man genauso viel Druck, hätte sogar ein Neubike, und der Motor macht das definitv länger und haltbarer mit !!

Gruß
Sven

mister_edk03


#13

Beitrag von mister_edk03 » 13.10.2006 9:50

Der Fotograf hat geschrieben:
erni hat geschrieben:desweiteren kostet so ein umbau bei denen immer ca. 8000 euronen 8O...
Dafür kann man auch seine SV verkaufen und sich für den Verkaufserlös + die 8000 €, die für's Tuning fällig würden, eine neue Busa, eine Doppel-X, eine ZX-12R oder die ZZR 1400 kaufen. Dann hätte man genauso viel Druck, hätte sogar ein Neubike, und der Motor macht das definitv länger und haltbarer mit !!

Gruß
Sven
Aber man hätte ne ganz normale Maschine.....wo liegt dann der Kick?
Ist doch viel lustiger mit ner SV solchen PS-Bollieden davon zufahren...
grins

Der Fotograf


#14

Beitrag von Der Fotograf » 13.10.2006 9:59

mister_edk03 hat geschrieben:Aber man hätte ne ganz normale Maschine.....wo liegt dann der Kick?
Ist doch viel lustiger mit ner SV solchen PS-Bollieden davon zufahren...
grins
Das ist mir schon bewusst. Aber im Gegensatz zu den meinsten Bikern ist für mich mein Motorrad ein Allwetter- (okay, bei Schnee und Eis fahre ich nicht mehr) und Alltagsfahrzeug. Da gehe ich eher vernunftsorientiert dran. Klar wär das ein Kick, eine SV mit dieser Power zu haben.

Aber wenn nur das Risiko besteht, dass das derart auf die Haltbarkeit gehen könnte und mehr kostet, als meine SV1000S mit Vollverkleidung als Vorführfahrzeug mit nur 2.000 km gebraucht gekostet hat, wäre es das mir persönlich nicht wert. Dann hätte ich mir eher eine Busa gegönnt...

Allerdings waren meine Traumbikes schon ewig die große Triumph Daytona oder die Hayabusa gewesen. Die Hayabusa hatte mir meine Regierung verboten.
Und da ich meine SV hauptsächlich deshalb gekauft habe, weil meine Bandit 600S aufgrund von Verschleißteilreparaturen nicht mehr zu halten gewesen wäre, war ich auch auf den Suzi-Händler angewiesen, der mir für die Bandit noch ordentlich was gezahlt und für die Vorführmaschine einen guten Preis gemacht hat.

eglimrd1


#15

Beitrag von eglimrd1 » 13.10.2006 19:00

[/quote]

Aber man hätte ne ganz normale Maschine.....wo liegt dann der Kick?
Ist doch viel lustiger mit ner SV solchen PS-Bollieden davon zufahren...
grins[/quote]

Mit dem davonfahren, das vergiß mal ganz schnell.
Höchstens auf der Geraden.
Wenn der Turbolader Druck macht geht dir die Kiste hoch oder weg, auch wenn 200 KM/h auf der Uhr stehen.

Ein Turbomotor ist mit nichts zu vergleichen und die Sache mit dem Kick, das stimmt...

Antworten