Hallo Ihr!
Bin neuer SV 1000 S Fahrer. Technisch bin ich gut und werde meine Kundendienste selber durchführen. Frage: Wie oft müssen die Ventile eingestellt werden? Sind diese durch Schrauben und kontern einzustellen,oder durch unterlegen von Plättchen unter den Tassenstößeln,oder sogar durch tauschen durch andere Tassenstößel?
Wie sind die Einstellwerte Ein/Auslass?
Was fahrt ihr für Öl? Ziehe mineralisches vor Die meißten schreiben 15W50 ist 15W40 auch möglich?
Nächste Frage .da ich vorher BMW Fahrer war und den Kardan-Antrieb gewöhnt bin ,möchte ich einen Scotch-Oiler an die Kette anbauen,hat jemand Erfahrung damit?
Ventile einstellen/welches Oil/Schotchoiler
>Ventile
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=101
Es werden Stößelbeilagen verwendet.
>Öl
Fahre 10W 40
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=101
Es werden Stößelbeilagen verwendet.
>Öl
Fahre 10W 40
Re: Ventile einstellen/welches Oil/Schotchoiler
Ich glaube du findest die Antworten hier:Killer03 hat geschrieben:Hallo Ihr!
Bin neuer SV 1000 S Fahrer. Technisch bin ich gut und werde meine Kundendienste selber durchführen. Frage: Wie oft müssen die Ventile eingestellt werden? Sind diese durch Schrauben und kontern einzustellen,oder durch unterlegen von Plättchen unter den Tassenstößeln,oder sogar durch tauschen durch andere Tassenstößel?
Wie sind die Einstellwerte Ein/Auslass?
//edit svbomber: Link entfernt, Copyrightverletzung!
D.
Zuletzt geändert von danci1973 am 28.08.2006 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ventile einstellen/welches Oil/Schotchoiler
Einen Scotch-Oiler sollte man sich besser an den Helm bauen, aber Alkohol am Steuer ist hier Zulande verbotenKiller03 hat geschrieben:möchte ich einen Scotch-Oiler an die Kette anbauen,hat jemand Erfahrung damit?

Den Scottoiler habe ich genauso wie SVDieter verbaut, nur mit dem kleinen Unterschied das bei mir der Injektor überm (kleinen) Ritzel verdeckt angebracht und nicht über die Schwinge zum Kettenblatt verlegt ist.
http://www.ilka-dieter.de/000000936210d ... index.html