Rundenzeiten Panonia Ring?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#16

Beitrag von SVriderLIAM » 06.06.2006 12:23

Edit:

2:24.2 in der letzten Runde des 4.5 Stunden Rennen (Linkskurs) bei Berger - nach 63 durchgehenden Runden mit nur 2 Tankstops :wink:
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

danci1973


#17

Beitrag von danci1973 » 07.06.2006 12:00

SVriderLIAM hat geschrieben:Edit:

2:24.2 in der letzten Runde des 4.5 Stunden Rennen (Linkskurs) bei Berger - nach 63 durchgehenden Runden mit nur 2 Tankstops :wink:
Ist der Linkskurs langsamer?

D.

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#18

Beitrag von SVriderLIAM » 07.06.2006 12:18

Was so die Allgemeinheit spricht ist der linkskurs schwieriger zu fahren - deswegen auch langsamer. Ich empfind es auch so. :wink:
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

rip


#19

Beitrag von rip » 31.08.2006 12:37

über Fa.Bogoly. war ich das 2. mal am Pannoniaring.
beste Zeit: 2min26,564
war wirklich ein tolles Gefühl!!!
trotz Heckhöherlegung(55mm) hatten die "Nippel" immer wieder
kontakt mit dem Asphalt.

lg ralph

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#20

Beitrag von SVriderLIAM » 17.09.2006 11:43

Edit : rechts 2.16,123 :-)
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

danci1973


#21

Beitrag von danci1973 » 08.05.2007 1:31

Heute - 2:14:910 ... :wink:

D.

SV Racer


Re: Rundenzeiten Panonia Ring?

#22

Beitrag von SV Racer » 18.05.2008 17:36

Hallo an alle!

Bin am 15.5 mit den Suzuki Racing Days / Bogoly am Pannoniaring dabei gewesen. War mein erster Auftritt auf der Rennstrecke und bin ganz neugierig auf meine Zeiten gewesen.
Konnte insgesamt 3 Turns mitfahren bis mir danach die Kette rausgesprungen ist und mein Spass ein jähes Ende gefunden hat.
Zeit 2:31:835
auf meiner SV650 hab ich nur den Auspuff (Shark) und die Reifen (BT21) geändert, sonst alles original. die Reifen kleben dort so richtig, Wahnsinn. Kann mir bald neue Fussraster deswegen kaufen.
Witzigerweise konnte ich mit den 600er racern mithalten, sogar auf der geraden (im Windschatten natürlich)
Da sieht man wieder wie gut so ein V2 eigentlich ist. Viele unterschätzen ja unsere SV650 beim ersten Anblick.

Bin nun schwer begeistert vom Rennen fahren und möchte das weiter machen. Hat jemand eine Ahnung davon was man da so pro Saison kalkulieren muss?

Die Fa. Berger hat da so eine Limited Klasse für Naked Bikes, da sollte es nicht alzu teur werden. Glaub auch, dass das ideal für eine SV650 ist.

RalfS


Re: Rundenzeiten Panonia Ring?

#23

Beitrag von RalfS » 18.05.2008 18:01

BT21? Respekt, du hast Mut. Kann nur immer wieder vor Straßenreifen auf der Renne warnen, Verkleidungsteile sind deutlich teurer als Renn- oder wenigstens Sportreifen (PP, M3).

Wir rechnen pro Veranstaltung insgesamt ca. mit 1000 Euro. Hängt auch bisserl vom Reifenverschleiss ab, brauche inzwischen leider schon einen zweiten Hinterreifen pro Wochenende, jede zweite Veranstaltung neue Bremsbeläge, usw. Und natürlich von der Anfahrt, wir haben mindestens 500km zu unseren Rennstrecken und der Sprit wird auch nicht billiger. Übernachtung im Fahrerlager, Hotel würde noch dazukommen. Ausflüge ins Kiesbett auch nicht mitgerechnet. :roll:
Witzigerweise konnte ich mit den 600er racern mithalten
Sorry, nicht wirklich, bei meinem ersten Auftritt am Pannoniaring mit einer alten Honda CBR 600 (PC25) bin ich schon ne 2:17 gefahren und war in der Startaufstellung ganz hinten. Schnellste Zeit mit von ner 600er war damals ne 2:04, inzwischen habe ich dort auch schon 2:02 geshen, bei Hobby Veranstaltungen versteht sich. Über 2:20 spielt das Motorrad noch keine Rolle, über 2:10 ist auch noch der Fahrer maßgeblich (daran scheitere ich leider auch), darunter sollte das Material schon gut passen. Hauptsache es macht Spaß!

Gruß Ralf

peter_s


Re: Rundenzeiten Panonia Ring?

#24

Beitrag von peter_s » 18.05.2008 20:11

Öha, den Thread gibts auch noch? Kleines Update meinerseits:
- rechtsrum 2:15,2
- linksrum 2:15,8
auf GSX-R 750 Serie, Pirelli Supercorsa, beides letztes Jahr gefahren. Heuer beim ersten Termin im April wurde die Zeit rechtsrum bereits im dritten Turn bestätigt, leider hat der diesmal ausprobierte Michelin Pilot Race noch am ersten Tag merklich abgebaut. Kommt mir nicht mehr drauf, das nächste Mal lieber wieder die (teuren...) Pirellis.

mfg, Peda

Maggus


Re: Rundenzeiten Panonia Ring?

#25

Beitrag von Maggus » 12.07.2008 9:13

Gude,

2:15 irgendwas.
War dieses Jahr das erste mal dort mit Pro Speed. Sehr anstrengender Kurs.
Hab dann auch mein erstes Rennen gewonnen. War aber nur das Custom Rennen.
Denke aber, dass es für das erste mal Pann ganz ok war.

Grüße Maggus

Antworten