Hilfe... ich krieg sie nicht richtig runter :-(


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Tocki


Re: Hilfe... ich krieg sie nicht richtig runter :-(

#31

Beitrag von Tocki » 31.08.2006 14:34

Der Fotograf hat geschrieben: Also:
Wie kann ich effektiv und ohne hohe zu hohe Eigengefahr (durch Wegrutschen aufgrund Verunreinigungen) trainieren, meine Schräglage zu erhöhen und mehr Vertrauen in mein Bike bekommen ??
Wenn Du ohne Gefahr für Dein Material an Deinem psychischen Schräglagenanschlag arbeiten möchtest, empfehele ich das hier:

http://www.ms2.de/sichschr.asp

Macht viel Spaß und bringt viel im Kopf und viel an Technik.

mfg,

Tocki

Roter Wolf


#32

Beitrag von Roter Wolf » 31.08.2006 18:35

dee hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:..., dass sich andere Biker über mich lustig machen würden, wenn sie das sehen würden :oops:
im MotoGP-Stil ab Scheitel relativ aufrecht ordentlich gas geben und bis zum Ende der Geraden alles aufschnupfen - dann lacht niemand mehr ...

Dee

(der Hinterreifen hält dann allerdings auch keine 15.000km mehr :) )
Was fährst du denn für Reifen... 8O 8O 8O
Vollgummi??? :lol:

Ich komme nie über 6000 Kilometer. :cry:

LordKugelfisch


#33

Beitrag von LordKugelfisch » 31.08.2006 19:54

Also ich hab das selbe Problem... Hab auch so eine Hemmschwelle im kopf, ich fahre zwar immer und überall (außer Ortschaften etc. natürlich) sehr zügig aber bis auf die Kante bekomm ich meinen Reifen nicht. :( Bin mit der SV zwar erst 4000km gefahren und hab erst seit kurzem ordentliche Reifen drauf, aber trotzdem hab ich das Gefühl weiter schaff ichs einfach nich, auch nich mit weiter Üben, die selbe Schräglage hab ich fast von Anfang an geschafft. Gibts vielleicht irgendwo mal ne kleinere Rennstrecke auf der es sich auch mit 34 naked PS lohnt zu fahren? ^^ Im Straßenverkehr is halt bischen doof große Schräglage trainieren zu wollen überall die blöden Dosen, scheiss Belag, Dreck aufn Straßen usw. :wink: Dieses Schräglagetraining klingt super, werde mir die Homepage mal genauer anschauen, das wäre echt ne tolle Sache :)

Was meine Hemmschwellentheorie ( :lol: ) denke ich bestätigt ist auch dass es mir mit der 125er genau so ging. Bin 2 Jahre gefahren und war irgendwann ständig ganz kurz vorm Rastenschleifen, aber bis zum wirklichen Schleifen hab ichs nur ganz selten geschafft.

Ich denk aber auch es könnte im Moment bei mir an der Drossel liegen, die Angst vor großer Schräglage hab ich eigentlich nur wenn ich Vollgas fahre (ziemlich unabhängig von der Geschwindigkeit). Als Beispiel meine "Lieblingskurve" auf meiner Hausstrecke: mit der 125er bei 90 (vollgas ^^) das Gefühl gehabt ich wär am Limit und jetzt erst bei 140... Viel schneller ist die 34PS N ohnehin nicht, fahre sie dort fast Vollgas.

Gruß LordKugelfisch

SVHellRider


#34

Beitrag von SVHellRider » 31.08.2006 19:59

Mach doch mal n Schräglagentraining auf ner Übungs-/Renn-Strecke.
Zuletzt geändert von SVHellRider am 31.08.2006 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

LordKugelfisch


#35

Beitrag von LordKugelfisch » 31.08.2006 20:08

Aber beim ADAC o.ä. werden immer nur Sicherheitstrainings angeboten, würde ich zwar auch gerne mal machen, aber von solchen speziellen Schräglagetranings hab ich vorher noch nie was gehört. Das bei ms² wär ne tolle Sache aber leider über 500km von mir weg :? Und ein "normales" Renntraining lohnt nicht wenn man dann mit 140-150 da rumgurkt oder?

Weiß jemand wo es sowas gibt in Hessen oder nich all zu weit weg?

Tocki


#36

Beitrag von Tocki » 31.08.2006 22:17

LordKugelfisch hat geschrieben:Aber beim ADAC o.ä. werden immer nur Sicherheitstrainings angeboten, würde ich zwar auch gerne mal machen, aber von solchen speziellen Schräglagetranings hab ich vorher noch nie was gehört. Das bei ms² wär ne tolle Sache aber leider über 500km von mir weg :? Und ein "normales" Renntraining lohnt nicht wenn man dann mit 140-150 da rumgurkt oder?

Weiß jemand wo es sowas gibt in Hessen oder nich all zu weit weg?
Mach doch nächstes Jahr aufm Weg nach Südtirol nen Stoppie in München bei MS2, das lässt sich dann tadellos kombinieren 8)

mfg,

Tocki

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#37

Beitrag von heikchen007 » 01.09.2006 8:33

LordKugelfisch hat geschrieben:Aber beim ADAC o.ä. werden immer nur Sicherheitstrainings angeboten,
Das stimmt so nicht. Ich mache Montag vom ADAC aus ein Kurventraining mit.
Die Teilnehmerzahl ist dabei auf 6 Leute begrenzt, dürfte interessant werden.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Moare


#38

Beitrag von Moare » 01.09.2006 8:38

LordKugelfisch hat geschrieben:Also ich hab das selbe Problem... Hab auch so eine Hemmschwelle im kopf, ich fahre zwar immer und überall (außer Ortschaften etc. natürlich) sehr zügig aber bis auf die Kante bekomm ich meinen Reifen nicht. :( Bin mit der SV zwar erst 4000km gefahren und hab erst seit kurzem ordentliche Reifen drauf, aber trotzdem hab ich das Gefühl weiter schaff ichs einfach nich,
äh da wär ich mal vorsichtig damit!

als bei meiner Knubbel (32 mm HHL, MPR) damals die Rasten öfters mal aufsetzten, war am Reifen immer noch gut 3-5 mm bis zum Rand 8O

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#39

Beitrag von Jan Zoellner » 01.09.2006 9:17

LordKugelfisch hat geschrieben:Also ich hab das selbe Problem... Hab auch so eine Hemmschwelle im kopf, ich fahre zwar immer und überall (außer Ortschaften etc. natürlich) sehr zügig
Bist Du ganz sicher, daß Du weißt, was "zügig" ist? Früher hab ich das von mir mangels Fähigkeiten nicht zu behaupten gewagt, und inzwischen weiß ich, daß es immer "zügigere" Leute gibt und geben wird.
LordKugelfisch hat geschrieben:aber bis auf die Kante bekomm ich meinen Reifen nicht. :(
Na und? Der 160er Pilot Road ginge bei so vielleicht 75 Grad Schräglage auf die Kante. Wird man nicht ausprobieren wollen. Also erfreu Dich einfach daran, daß Mopped fahren Spaß macht - und besuch vielleicht mal ne Rennstrecke, da lernt man einiges.

BTW: Eine Kurve, durch die man mit >140 durchbläst, ist eigentlich keine Kurve. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

DScRan


#40

Beitrag von DScRan » 01.09.2006 12:08

Jan Zoellner hat geschrieben: BTW: Eine Kurve, durch die man mit >140 durchbläst, ist eigentlich keine Kurve.
Ein vermeintilich grades Stück kann bei >140 auch ganz schnell zu ner mittelgroßen Kraftprobe werden, wenn man das Gefühl hat für die richtige Schräglage müsste man jetzt auf der Seite vom Bock rumspringen und schreien "tiefer du Stück! Tiefer!" der pendelnde Lenker sagt wie ein Kopfschütteln "nein", der Fahrer beschwört den Lenkungsdämpfer, die Gepäckrolle schaukelt fröhlich mit... und siehe da - der Spaß am Fahren ist wieder da :wink:
...Jetzt auch wieder beim durch-die-Kurven-eiern...

was damit gesagt werden soll? - Ich geh jetzt fahrn, hab Spaß, die Rasten können mich mal, ist mir eh lieber wenn'se ganz bleiben. Alle anderen können mich auch mal, ist mir eh lieber wenn'se kaputt gehen. hups...dengeldengel...yihaaa...muhahahahaha :help: erschießt mich. bitte.nein, doch nicht.ich muss meine Signatur mal wieder füttern...putputput


Ach ja, noch was: ich stand letztens auf ner Leiter, son dreiteiliges Aluminiumding, vielleicht 5-6m hoch. Die Stand an unserer Hauswand weil der Wein angefangen hat unters Dach zu wachsen, jedenfalls stand die (gefühlsmäßig) so steil, ich konnt mich oben überhaupt nich bewegen weil ich immer dachte, jetzt musse nach hinten kippen. Is aber nix passiert. Hui. Danke dass ich drüber sprechen konnte.
Ich kann keine Wheelies.

LordKugelfisch


#41

Beitrag von LordKugelfisch » 01.09.2006 14:08

Jan Zoellner hat geschrieben:
LordKugelfisch hat geschrieben:Also ich hab das selbe Problem... Hab auch so eine Hemmschwelle im kopf, ich fahre zwar immer und überall (außer Ortschaften etc. natürlich) sehr zügig
Bist Du ganz sicher, daß Du weißt, was "zügig" ist? Früher hab ich das von mir mangels Fähigkeiten nicht zu behaupten gewagt, und inzwischen weiß ich, daß es immer "zügigere" Leute gibt und geben wird.
LordKugelfisch hat geschrieben:aber bis auf die Kante bekomm ich meinen Reifen nicht. :(
Na und? Der 160er Pilot Road ginge bei so vielleicht 75 Grad Schräglage auf die Kante. Wird man nicht ausprobieren wollen. Also erfreu Dich einfach daran, daß Mopped fahren Spaß macht - und besuch vielleicht mal ne Rennstrecke, da lernt man einiges.

BTW: Eine Kurve, durch die man mit >140 durchbläst, ist eigentlich keine Kurve. :)

Ciao
Jan
Ich denke schon dass ich weiß was für mich zügig heißt, nämlich einigermaßen schnell aber keiner von den echten Cracks. Wie auch mit grade mal gut 2 Jahren Motorraderfahrung? :wink: Naja ist ja eigentlich auch egal... Ansonsten is es natürlich klar dass es immer "zügigere" gibt, wär auch komisch wenn nich :P

Was mich nur eben wundert ist warum hier bei so vielen die Rasten total wegschleifen, hab schon einige Bilder hier gesehen, Urgestein war meine ich einer der es so weit geschafft hat. Ich hab gestern und heute mal noch weiter schräglage geübt in ein paar schönen Kurven (mit dem neuen Z6 bin ich ja noch gar nicht viel gefahren und der alte Reifen war schrott) und inzwischen hab ichs immerhin soweit geschafft dass nur noch 1-2mm zu sehen sind wo ich wirklich noch nie gefahren bin, aber die Rasten haben nur ganz selten mal kurz geschliffen. Vielleicht ist das je nach Reifen auch unterschiedlich.

Diese 140kmh Kurve ist übrigens doch ne richtige Kurve :wink: Ist eine lang gezogene 90° Kurve die nach innen abschüssig ist, sodass man geradezu durchgezogen wird wie von selbst, mit breiter Spur und sehr gutem Belag und paar hundert meter weiter ist noch mal eine ähnliche, dieses "S" fahre ich jeden Tag auf dem Schulweg, macht unglaublichen Spass grade wenn man aufm Heimweg ist bei dem schönen Wetter :)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#42

Beitrag von Jan Zoellner » 01.09.2006 15:13

LordKugelfisch hat geschrieben:Was mich nur eben wundert ist warum hier bei so vielen die Rasten total wegschleifen, hab schon einige Bilder hier gesehen, Urgestein war meine ich einer der es so weit geschafft hat.
Sowas hab ich auch:
Bild
Und? Das hat wenig mit sinnvollem Straßenfahren zu tun. Und richtig stark weggesenst hab ich die erst auf der Rennstrecke (vorher waren nur die Angstnippel weg). Außerdem sind dermaßen viele Faktoren (Reifen, Heckhöherlegung, Federungseinstellung, Gewichtsverlagerung, Einlenkgeschwindigkeit...) zu berücksichtigen, man kann das einfach nicht vergleichen.
LordKugelfisch hat geschrieben:aber die Rasten haben nur ganz selten mal kurz geschliffen.
Das reicht aus. Ganz ehrlich.
Mal anders formuliert: Als ich das erste Mal auf den Sachsenring bin, war ich begeistert, schon in der 2. Runde die Rasten auf dem Boden zu haben (trotz Heckhöherlegung), ab der 3. Runde hats gestört und ab der 4. wurde es fast gefährlich. Auf dem Heimweg hab ich dann aber dennoch nicht auch nur annähernd aufgesetzt - Straße fahren ist halt was ganz anderes.

Noch anders formuliert: Du überbewertest das Rastenschleifen. :) Ich hab inzwischen Fußrasten, die gar nicht mehr aufsetzen können und weiß nicht, ob ich jetzt schräger fahre als vor einem Jahr oder nicht - und es ist auch egal.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SpeedFLOh


#43

Beitrag von SpeedFLOh » 01.09.2006 15:46

Also ich hab erst einmal mit der Raste geschrabbelt (Straße, D220)und das war, wo mir in der Kurve mal kurz der Hinterreifen wechgegangen is 8O Ich bin zwar noch jung und wild, aber dat mut nit sin! Außer vielleicht mitm MPP ... :lol:
Gruß FLO

LordKugelfisch


#44

Beitrag von LordKugelfisch » 01.09.2006 16:03

@Jan Mir kommts nich auf das Schleifen an sich an sondern ich hab einfach spass am zügig ( :P ) fahren :) Daher die Neugier was noch drin ist und wie schräg andere fahren. Abgesehen davon bin ich noch jung und wild ich darf das :aetsch:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#45

Beitrag von Jan Zoellner » 01.09.2006 16:18

> Daher die Neugier was noch drin ist

Ok, dann mal ganz hart: Sehr viel. Die N setzt viel früher auf als die S. :P
Aber übertreibs halt nicht.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten