[Locationvorschlag] 65623 Zollhaus b.Diez, Domäne Hohlenfels
[Locationvorschlag] 65623 Zollhaus b.Diez, Domäne Hohlenfels
Taunustreffen der Z1000 Fahrer 2006
http://www.z1000.de/forum/viewtopic.php?t=4960
http://www.hohlenfels.de/
http://www.z1000.de/forum/viewtopic.php?t=4960
http://www.hohlenfels.de/
Anruf und Anfrage eben.
Leider Chefin nicht im Haus, aber alle unsere Anforderungen wurden notiert und ich erhalte umgehend Rückruf.
140 Betten stehen zur Verfügung plus grosser Zeltplatz incl. sanitärer Einrichtungen.
Haben schon öfter Motorradtreffen veranstaltet, auch mit richtigen "Rockern", sind also kampferprobt.
Nett, freundlich und die Homepage sieht vielversprechend aus.
Auch die Lage passt, wie ich finde.
Leider Chefin nicht im Haus, aber alle unsere Anforderungen wurden notiert und ich erhalte umgehend Rückruf.
140 Betten stehen zur Verfügung plus grosser Zeltplatz incl. sanitärer Einrichtungen.
Haben schon öfter Motorradtreffen veranstaltet, auch mit richtigen "Rockern", sind also kampferprobt.
Nett, freundlich und die Homepage sieht vielversprechend aus.
Auch die Lage passt, wie ich finde.
>VeranstaltungszeltWörsty hat geschrieben:http://intern.svrider.de/Treffen/public ... enfels.pdf
Kosta Kordalis $$$?
>Bierzeltgarnitur
*hmpf* naja...
>Pinte Orga
Fern vom Geschehen? Alternative?
>Kiosk
Wo ist denn der Zapfhahn?
... aber nicht uninteressant...
Müsste man alles erfragen, bis jetzt für mich das einzig brauchbare von allen Vorschlägen, oder?
Sind ja in diesem Jahr leider nicht mal eine Virtel derer von letzten Jahr...
>Bierzeltgarnitur: wir hatten noch nie mehr!
>Festzelt: mussten wir am Eisenberga auch besorgen/mieten
>Anmeldung: müsste man eh vor Ort ansehen denke ich
>Bierausschank: wird doch nicht das Problem sein bei der Masse nen Wagen hinzustellen, oder? (N achfragen)
>Lageplan wär wahrscheinlich von Vorteil
So nun ihr! Erste Meinungen?
Sind ja in diesem Jahr leider nicht mal eine Virtel derer von letzten Jahr...
>Bierzeltgarnitur: wir hatten noch nie mehr!
>Festzelt: mussten wir am Eisenberga auch besorgen/mieten
>Anmeldung: müsste man eh vor Ort ansehen denke ich
>Bierausschank: wird doch nicht das Problem sein bei der Masse nen Wagen hinzustellen, oder? (N achfragen)
>Lageplan wär wahrscheinlich von Vorteil
So nun ihr! Erste Meinungen?
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Sieht doch ganz gut aus. 
+ zentrale Lage in D
+ Lage abgeschieden im Wald
man könnte die vielleicht von Open End überzeugen???
+ mit der Burg uriges Ambiente
+ Selbstverpflegung für die Zelter möglich, die zahlen ja dann quasi nur 5 EUR für's Übernachten, ist doch super. Wir werden mehr Zelter haben als sonst
+ Preise für Übernachtungen und Essen/Trinken finde ich i.O., aber ich bin da meist unkritisch bzw. hab grad die Preise z.B. in Stiege nicht im Kopf
+ Saufen von 8-24 Uhr möglich!
- für den Ablauf wäre es sicherlich besser, wenn die Anmeldung in der Nähe der Einfahrt / beim Parkplatz wäre, als irgendwo im Haus
- aufgrund der abgeschiedenen Lage wird man zu alternativen Übernachtungsmöglichkeiten evtl. wieder einen Shuttleservice einrichten müssen?
o Zustand der sanitären Einrichtungen? Kosten für Duschmarken? (über die Duschmarkenpreise haben sich doch dieses Jahr welche beschwert
)
o für schlechtes Wetter in ein Festzelt mit Biertischen als auf domäneninterne Räume auszuweichen finde ich auf jeden Fall besser. In einem Zelt kannste mehr reinkriegen und auch die Musikanlage, ist ja auch besser für Stimmung/Party, als dass sich irgendwelche Haufen in den Domänenräumen verteilen müssen...
Nur wir müssens halt selber besorgen, stellt sich die Frage nach dem Preis... Aber lieber etwas kleiner als zu groß, sonst kommt keine Stimmung auf
o wir müssten irgendwie aufpassen, dass selbstverpflegende Zelter nicht im Haus buchen, sonst müssen die das Frühstück zahlen, können nicht stornieren und dann haben wie wieder 'ne Revolution am Hals

+ zentrale Lage in D
+ Lage abgeschieden im Wald

+ mit der Burg uriges Ambiente
+ Selbstverpflegung für die Zelter möglich, die zahlen ja dann quasi nur 5 EUR für's Übernachten, ist doch super. Wir werden mehr Zelter haben als sonst

+ Preise für Übernachtungen und Essen/Trinken finde ich i.O., aber ich bin da meist unkritisch bzw. hab grad die Preise z.B. in Stiege nicht im Kopf
+ Saufen von 8-24 Uhr möglich!

- für den Ablauf wäre es sicherlich besser, wenn die Anmeldung in der Nähe der Einfahrt / beim Parkplatz wäre, als irgendwo im Haus
- aufgrund der abgeschiedenen Lage wird man zu alternativen Übernachtungsmöglichkeiten evtl. wieder einen Shuttleservice einrichten müssen?
o Zustand der sanitären Einrichtungen? Kosten für Duschmarken? (über die Duschmarkenpreise haben sich doch dieses Jahr welche beschwert

o für schlechtes Wetter in ein Festzelt mit Biertischen als auf domäneninterne Räume auszuweichen finde ich auf jeden Fall besser. In einem Zelt kannste mehr reinkriegen und auch die Musikanlage, ist ja auch besser für Stimmung/Party, als dass sich irgendwelche Haufen in den Domänenräumen verteilen müssen...
Nur wir müssens halt selber besorgen, stellt sich die Frage nach dem Preis... Aber lieber etwas kleiner als zu groß, sonst kommt keine Stimmung auf

o wir müssten irgendwie aufpassen, dass selbstverpflegende Zelter nicht im Haus buchen, sonst müssen die das Frühstück zahlen, können nicht stornieren und dann haben wie wieder 'ne Revolution am Hals

Also ansich finde ich die Location immer noch interessant.
Wie viele Zelter hatten wir denn so bei den letzten Treffen? Hat da jemand Zahlen? Die frage wäre nämlich, ob es da nicht zusätzliche Ausweichswiesen gäbe, die man nutzen könnte, denn 120 Plätze scheint mir auf den ersten Blick nicht zu viel.
- Preise Duschmarken
- Zelt?/ Preis?/ ausreichens Sitzgelegenheiten?
- Musik evtl. noch länger?
- sonstige Nebenkosten (Müll, Kurtaxe, etc?)
- gibt es vor Ort schon einen Zeltanbieter, den man bereits genutzt hat, und Erfahrungswerte zu den entsprechenden Kosten?
Wie viele Zelter hatten wir denn so bei den letzten Treffen? Hat da jemand Zahlen? Die frage wäre nämlich, ob es da nicht zusätzliche Ausweichswiesen gäbe, die man nutzen könnte, denn 120 Plätze scheint mir auf den ersten Blick nicht zu viel.
- Preise Duschmarken
- Zelt?/ Preis?/ ausreichens Sitzgelegenheiten?
- Musik evtl. noch länger?
- sonstige Nebenkosten (Müll, Kurtaxe, etc?)
- gibt es vor Ort schon einen Zeltanbieter, den man bereits genutzt hat, und Erfahrungswerte zu den entsprechenden Kosten?
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Zusammenfassung des Telefonats eben:
Zusatzkosten:definitiv keine
Zelt: Steht in der Domäne nicht zur Verfügung, muss durch SVrider separat organisiert werden. Er empfiehlt Fa. Fiebig, die schon öfter Zelte aufgebaut hat dort, allerdings kann er zu deren Preisen nichts sagen.
Ich habe bisher dort leider keinen erreicht, n ur AB.
Ansonsten müssten noch Bierzeltgarnituren dazugemietet werden, in der Domäne stehen nur welche für ca. 120 Personen zur Verfügung
Musik länger als 24h Wenn keine heavy-Metal-Band spielt, kist das kein Problem, er muss es nur vorher bei der Gemeinde anmelden, stellt aber lt. Herrn Schröder kein Problem dar.
Duschmarken: 0.60Euro für 4min
Frühstück: gemeinsames Frühstücksbuffet im Zelt ür alle gemeinsam.
Zusatzkosten:definitiv keine
Zelt: Steht in der Domäne nicht zur Verfügung, muss durch SVrider separat organisiert werden. Er empfiehlt Fa. Fiebig, die schon öfter Zelte aufgebaut hat dort, allerdings kann er zu deren Preisen nichts sagen.
Ich habe bisher dort leider keinen erreicht, n ur AB.
Ansonsten müssten noch Bierzeltgarnituren dazugemietet werden, in der Domäne stehen nur welche für ca. 120 Personen zur Verfügung
Musik länger als 24h Wenn keine heavy-Metal-Band spielt, kist das kein Problem, er muss es nur vorher bei der Gemeinde anmelden, stellt aber lt. Herrn Schröder kein Problem dar.
Duschmarken: 0.60Euro für 4min
Frühstück: gemeinsames Frühstücksbuffet im Zelt ür alle gemeinsam.
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50