Hallo Anne,
habe vor dem letzten "Diskussions-WE" noch den Thüringer Wald nach Locations durchforstet (virtuell), eine Anfrage an die "Bikerhütte" in Suhl gestartet und möchte die Euch nicht vorenthalten, da diese ja Gegend für (fast) alle gleichermassen gut zu erreichen ist.
www.bikerhuette.de in Suhl/Thüringer Wald
Meine Anfrage:Antwort Bikerhütte:Hallo Bikerhütte!
Wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Location für ein Motorradtreffen Anfang August 2007. Es sollte möglichst Zentral in Deutschland liegen und für 250-300 Biker ausreichen. Zusätzlich zur Bikerhütte, wäre eine Campingmöglichkeit, sowie ein Platz für Festzelt o.ä., Verpflegung, Ausschank, Sanitäre Anlagen und ein Platz für die Motorräder wünschenswert. Wieviele Betten habt Ihr in der Bikerhütte, wie sind Eure Preise und wäre ein solcher Event bei Euch überhaupt möglich (Do.-So.)?
Schöne Grüße,
JoachimHallo Joachim,
danke für Deine Anfrage. Das mit der zentralen Lage haben wir ja erfüllt, aber 250 biker passen nicht in unser Haus. Im Haus sind 68 Betten in Sechs-, Vierbett- und Doppelzimmern, Wir haben uns auf Gruppen bis 40 Biker mit Programmen und geführten Touren spezialisiert. Jedoch haben wir bereits das Deutschland treffen der C1-Fahrer mit 150 und jetzt erst am Wochenende das Treffen der Hondafahrer vom www.honda-board.de mit 100 Teilnehmern ebenfalls mit Zelten, Busshuttle und Bikerparty durchgeführt. Dazu kann ich Euch folgenden Vorschlag unterbreiten:
wenn der Termin langfristig festgelegt wird, kann unser Flugplatz Suhl-Goldlauter für Eure Veranstaltung genutzt werden. Es ist ausreichend Platz für Zelte, Wohnwagen, Bikerspielchen und auch für das Partyzelt vorhanden. Die Organisation vor Ort können wir mit Tourenvorschlägen, Terminfestlegung bei zu besuchenden Sehenswürdigkeiten etc. unterstützen. Ebenso können wir die Versorgung auf dem Platz übernehmen. Sollte das Euren Vorstellungen entsprechen, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße aus der Bikerhuette.de im schönen Thüringer Wald
Euer Uwe Lochefeld
Suhl/ Thüringer Wald
Suhl/ Thüringer Wald
Diese PN bekam ich von Papa Joe:
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Kann mich drum kümmern, wennste willst.
Was mir spontan einfällt:
- Entfernung Flugplatz-Haus?
- Umfang des Flugbetriebs und inwiefern müssen wir uns dann einschränken
http://www.fscs.de/ (Website des Flugplatzes)
Was mir spontan einfällt:
- Entfernung Flugplatz-Haus?
- Umfang des Flugbetriebs und inwiefern müssen wir uns dann einschränken

- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Also gewisser Betrieb wird wohl sein, besonders tagsüber bei Schönwetter, der Platz wird ja von einem aktiven Segel- und Motorflug Club besetzt.
Ich kenn das ein bisschen über meinem Freund, der ist Segelflieger und die sind auf einem Flugplatz bei München...
Es könnte halt sein, dass wir räumlich eingeschränkt werden... also ich mach mich dran, "na seng mas scho".
Ich kenn das ein bisschen über meinem Freund, der ist Segelflieger und die sind auf einem Flugplatz bei München...
Es könnte halt sein, dass wir räumlich eingeschränkt werden... also ich mach mich dran, "na seng mas scho".

- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Folgende Antwort kam soeben:
http://intern.svrider.de/Treffen/privat ... hueringen/
//edit svbomber: Pfad der links war niO. Korrigiert und anstelle Ordnerlink eingefügt.
Anhänge:Hallo Francesca,
ich hoffe, die Irritationen aufgeklärt zu haben. Frau Volk weiß inzwischen auch Bescheid, was passieren soll.
Zwischenzeitlich habe ich einige Möglichkeiten geprüft und möchte Dir dazu folgende Vorschläge unterbreiten:
Ich bevorzuge für Euer Treffen den Flugplatz, der sich zum Feiern und Zelten hervorragend eignet (mehrfach getestet). In der Anlage einige Bilder (Handyqualität, aber für den ersten Eindruck, hoffe ich, ausreichend). Das Problem der Duschen wird mit einem Sanitärwagen gelöst. Wie bereits mitgeteilt, können wir sowohl die Unterstützung bei der Organisation vor Ort als auch die Versorgung übernehmen.
Jetzt zur Beantwortung Deiner Fragen.
1.
a) Wie viele Betten hat das Gasthaus / die Pension? + g) Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe?
=> Im direkten Umfeld sind 4 Pensionen, die ca. 50 Betten haben, wir haben 70 im Haus, in Suhl gibt es insgesamt ca. 950 Betten aller Kategorien
b) Welche Zimmeraufteilung (EZ, DZ, MZ, Matratzenlager etc.) gibt es? + c) Bis wann müsste eine Zimmerreservierung durch die Teilnehmer erfolgen? + h) Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe?
=> Ich werde in den Pensionen die Kapazitäten abfragen und Euch die Zahlen, Preise und Reservierungskonditionen mailen
d) Gibt es einen Zeltplatz? + e) Wie viel Platz bietet der Zeltplatz?
=> Ca. 200 Zelte
f) Gibt es sanitäre Anlagen für Zelter?
=> Duschcontainer und Toilettenwagen werden besorgt
2.
a) Welche Räumlichkeiten sind vorhanden und können genutzt werden?
=> Festzelt, kann angemietet werden
b) Gibt es Aufenthalts- /Unterstellmöglichkeiten bei schlechtem Wetter?
=> Festzelt
c) Gibt es Infobroschüren / Internetseite / Fotos / Bilder?
=> Flyer erstellen wir, auf unserer Seite www.bikerhuette.de kommt ein Hinweislink zu Eurer, dann kann in Eurem Forum alles intern besprochen werden.
d) Besteht ausreichend Platz zum Parken?
=> Ja
e) Gibt es genügend Platz für Unterhaltungsspiele im Freien?
=> Wie viel Platz wird benötigt?
f) Gibt es Nachtruheauflagen?
=> Feier bis 24.00 auf jeden Fall, Anmeldung bei unserem Ordnungsamt können wir klären
g) Wo könnte eine Band / DJ / PA-Anlage aufbauen / aufgebaut werden?
=> Im Zelt
h) Gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten (Tische, Stühle)?
=> Kommen mit Zelt
i) Gibt es ein Anmeldehäuschens / geschlossenen Unterstand für das OrgaTeam von SVrider für die Treffenanmeldung?
=> Platz ist eingezäunt, an der Toreinfahrt wird ein Pavillon gestellt
3.
a) Wie ist Frühstück für Pensionsgäste und Zelter vorgesehen?
=> Frühstück f. Pensionsgäste in diesen, für Zelter im Festzelt
b) Wie erfolgt der Ausschank von Getränken?
=> Organisation durch uns möglich, im Festzelt, separat an 2 Ausschankwagen, dazu Eisbude und Kaffeegeschäft, Bratwurststände und Fischwagen
c) Wann werden Getränke ausgeschenkt?
=> Tagsüber und abends bis Feierende
d) Welche Formen des Abendessens werden geboten?
=> Buffet warm/kalt gegen Selbstzahlung
e) Können Zelter sich selbst verpflegen? (Kostenreduzierung)?
=> Möglich
4.
a) Mit welchen besonderen Nebenkosten ist zu rechnen?
=> Platzmiete, Duschcontainer, Toilettenwagen, Stromversorgung; 2 Möglichkeiten: Zeltplatzmiete tragt Ihr und kassiert von den Zeltern die Gebühren oder wir übernehmen es, zur Platzmiete habe ich noch keine Zahl bekommen, ich hoffe, im Laufe dieser Woche
b) Was kosten die Zimmer?
=> Zimmerpreise frage ich ab, unsere für 2006 stehen in folgender Tabelle:
[vgl. Anhang]
c) Was kostet das Zelten pro Nacht?
=> Muß ich nach erhaltener Info zur Platzmiete kalkulieren, ich rechne mit 6- 8 Euro pro Nacht, ist aber auch abhängig von der Anzahl der Zelter
d) Was kosten die Getränke?
=> Muß ich kalkulieren, als wichtigster Richtwert: der halbe Liter Pils für 2,50 €, ist das in Ordnung? ☺
e) Was würden ganze Fässer (für z. B. Freibier) kosten?
=> Da ich nicht weiß, wie die Großhändler die Preise gestalten, möchte ich mich dazu nicht festlegen, aber das 50 l – Faß so um die 140 € brutto wäre, denke ich in Ordnung.
f) Was kostet das Abendessen?
=> In den Pensionen muß ich das erfragen, auf dem Platz können wir Marken für bestimmt Speisen ausgeben, deren Preis dann im Vorfeld festgelegt wird. Wie teuer es wird, hängt davon ab, was Ihr haben wollt, Hummer oder Boulette ☺
5.
a) Gibt es abwechslungsreiche Motorradstrecken?
=> Mehr als genug
b) Existieren ggf. Tourenvorschläge?
=> Im Anhang auch 2 unserer Tourenvorschläge, wir können mindestens 8 verschiedene vorgeben. Vorschläge für Sehenswürdigkeiten und Bestellung von Eintrittskarten kommen von uns. Wenn Ihr möchtet, kann ich Guides organisieren, die auch Touren führen, als grobe Kostenkalkulation könnt Ihr von 8 € pro Teilnehmer bei mindestens 10 Teilnehmern ausgehen.
Die Antworten sind nach heutigem Wissensstand gegeben, ich denke, wenn klarere Vorstellungen zum Ablauf existieren, kann ich auch ein konkreteres Angebot erstellen. Die Fremdpreise erfrage ich. Ebenfalls in der Anlage ist ein pdf mit dem Programm für die hondaboardler als Muster. Wenn alle Fragen geklärt sind, werden wir für Euer Treffen ebenso eines erstellen. Ich hoffe, die Fragen einigermaßen umfassend beantwortet zu haben und würde mich über eine Antwort freuen.
Bis dahin – einen guten Rest der Saison
Euer Uwe Lochefeld aus der Bikerhuette.de im schönen Thüringer Wald
http://intern.svrider.de/Treffen/privat ... hueringen/
//edit svbomber: Pfad der links war niO. Korrigiert und anstelle Ordnerlink eingefügt.
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Festzelt, Platzmiete, Duschwagen, ... da kommt $$$ einiges zusammen, organisatorisch imho ebenfalls.
Preise (unterkunft) sind für das Gebotene imho stramm.
>Flugplatz
Hört sich toll an, nur wird dort wohl auch "Flugbetrieb" sein, oder?
Ich seh dann schon die ersten Vollpfosten auf der Landebahn fahren
Orgatechnisch mit unserem momentanen Team imho nicht abzuleisten.
Preise (unterkunft) sind für das Gebotene imho stramm.
>Flugplatz
Hört sich toll an, nur wird dort wohl auch "Flugbetrieb" sein, oder?
Ich seh dann schon die ersten Vollpfosten auf der Landebahn fahren

Orgatechnisch mit unserem momentanen Team imho nicht abzuleisten.
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50