Auspuffaufkleberrückstände entfernen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
OnGi


Auspuffaufkleberrückstände entfernen

#1

Beitrag von OnGi » 05.09.2006 17:07

Hab neulich meine LEO montiert und den Aufkleber der drauf war entfernt... hab dann zwar ne Weile dran rumgeschrubbt aber nich das richtige gefunden womit mans wegbekommt... jetzt nach paar KM fahren sieht man noch immer minimale Rückstände ... ist halt ne hellere Stelle wo der war...

Wie krieg ich des noch weg? Hab se heut komplett geputzt aber daran bin ich gescheitert :?


Ausserdem : Bilden sich bei euerm LEO auch solche helleren grauen Stellen? Sieht aus wie getrocknete Regentropfen oder so..können aber keine sein :lol: woher kommt das, wie kann ich die unterbinden ?


mfg

neodrei


Re: Auspuffaufkleberrückstände entfernen

#2

Beitrag von neodrei » 05.09.2006 18:13

OnGi hat geschrieben:Ausserdem : Bilden sich bei euerm LEO auch solche helleren grauen Stellen? Sieht aus wie getrocknete Regentropfen oder so..können aber keine sein :lol: woher kommt das, wie kann ich die unterbinden ?
So etwas habe ich bislang nicht beobachten können... bzw. es war bei mir wirklich Wasser... wo bilden sich denn besagte Stellen und kannst du diese einfach durch a bisserl Putzen entfernen?

Zum Entfernen des Aufklebers habe ich ganz einfaches Feuerzeugbenzin benutzt... ging spitze und es gibt keinerlei Rückstände :!:

OnGi


Re: Auspuffaufkleberrückstände entfernen

#3

Beitrag von OnGi » 05.09.2006 23:05

neodrei hat geschrieben:
OnGi hat geschrieben:Ausserdem : Bilden sich bei euerm LEO auch solche helleren grauen Stellen? Sieht aus wie getrocknete Regentropfen oder so..können aber keine sein :lol: woher kommt das, wie kann ich die unterbinden ?
So etwas habe ich bislang nicht beobachten können... bzw. es war bei mir wirklich Wasser... wo bilden sich denn besagte Stellen und kannst du diese einfach durch a bisserl Putzen entfernen?

Zum Entfernen des Aufklebers habe ich ganz einfaches Feuerzeugbenzin benutzt... ging spitze und es gibt keinerlei Rückstände :!:
Die Stellen bilden sich oben aufm Auspuff also wenn man im Querschnitt schaut ganz oben auf der Ovalen Form...schwer zu erklären... :?
durch putzen gehn sie weg,ja ...

Ich habs bereits mit normalem Benzin versucht...aber hat nich geklappt :cry:

B.i.B.


#4

Beitrag von B.i.B. » 06.09.2006 0:32

Bremsenreiniger!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Allroundtalent :top:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV Taz » 06.09.2006 8:13

never dull... hat bei mir geholfen :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

#6

Beitrag von 2blue » 12.09.2006 20:58

SV Taz hat geschrieben:never dull... hat bei mir geholfen :wink:
wuerde ich nicht mehr nehmen, hat bei mir glaenzende Stellen gegeben.

Gruss Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

B.i.B.


#7

Beitrag von B.i.B. » 12.09.2006 21:02

2blue hat geschrieben: wuerde ich nicht mehr nehmen, hat bei mir glaenzende Stellen gegeben.

Gruss Gerhard
Yep, bei mir auch! Ist für den Leo gänzlich ungeeignet obwohl auf der Never Dull Dose steht, dass es für Leichtmetall geeignet ist.

Konnte danach den ganzen Auspuff mit meiner Würth Alu Politur polieren. Da kommt mir kein Never Dull mehr ran :evil:

ef69


#8

Beitrag von ef69 » 13.09.2006 12:22

Tach auch !

Versuchs mal mit WD 40. Hat gut geklappt bei mir.


Grüsse aus dem sonnigen Nordhessen.

iLLmatic


#9

Beitrag von iLLmatic » 15.02.2008 19:24

Also ich hab mein Aluaufkleber auch runter gemacht heute.. Klebereste mit Bremsenreiniger entfernt... soweit sogut, nur als ich dann mit wasser nachgespühlt hatte... ist mir aufgefallen, dass das Schild wie eingebrannt ist.. man kann fast noch Leo Vince lesen... wie bekomm ich das weg?

Alupolitur? Will nicht das der "Matteffekt" am Leo weg geht...

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von LazyJoe » 15.02.2008 19:55

Politur würde ich nur benutzen, wenn keine Schleifpartikel drinne sind, sonst habt ihr ruck zuck die gebürsteten Flächen blank poliert.

Ich habe für solche Sachen ein Stück Schleifvlies hier.. Wenn man damit vorsichtig von oben nach unten (also in Richtung der Riefen im Alu) streicht, kriegt man fast alles weg.. Allerdings sollte man das nicht zu oft machen, sonst hats den gleichen Effekt wie blank polieren ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Sino85


#11

Beitrag von Sino85 » 15.02.2008 21:38

oder fahr in baumarkt und kauf dir waschbenzin oder isopropanol, das ist nicht so stark. aber eher waschbenzin

OnGi


#12

Beitrag von OnGi » 17.02.2008 11:17

um auch mal nochmal was dazu zu sagen. ich hab das nie raus bekommen, egal womit ichs versucht hab... die Beschreibung von illmatic trifft ziemlich genau wie das auch bei mir aussieht :?

iLLmatic


#13

Beitrag von iLLmatic » 17.02.2008 12:55

ja das ist ein ziemlicher Mist....

ich werde das mal mit 1000er Schleifpapier ganz sachte versuchen, in bürstrichtung vom Topf...

regt mich schon was auf....

Antworten