Neues Bike


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Sandi


#16

Beitrag von Sandi » 12.09.2006 18:36

komtm gut dein Bike, aber was sind des für komische Reifen?^^ von denen hab ich ja noch nie was gehört, hätten Maxxis Minion DH imho besser gepasst

oder wenn du da nix zu schweres willst Schwalbe Big Betty oder sogar Nobby Nic=)
Die Nobby Nic fahr ich auf meim Dual-Race-Bike, sind echt super und ziemlich leicht!

ich hab früher auch nei aufs GEwicht geachtet, mein Freerider (Kona Stinky) hat dann auch über 20kg auf die Waage gebracht, aber konkurrenzfähig is man so bei Rennen nicht wirklich^^ (für top-Downhillbikes sind so 17-18KG ein Traum) wenn man mit dem Gewicht allerdings bei Dual/BikerX-Rennen antritt siehts schon anders aus^^
Mein Santa Cruz Blur 4x wiegt ca. 13kg (habs noch nie gewogen^^) des is für den Einsatzzweck echt ziemlich wenig und trotzdem stabil!

da n Foto:

Bild


demnächst schaff ich mir noch n richtigen Downhiller an (wenn ich mal n paar 1000€ übrig hab^^)
mein Kona Stinky muss davor allerdings weg^^

Gruß Sandi

rennbär


#17

Beitrag von rennbär » 12.09.2006 19:23

@sandi
was würdest du für das kona haben wollen? bilder, daten?

Sandi


#18

Beitrag von Sandi » 12.09.2006 19:34

ich schick dir mal ne PN=) dauert noch kurz

Knö


#19

Beitrag von Knö » 12.09.2006 22:45

@Sandi: das sind dmr moto digger. beim letzten hatte ich maxxis larsen tt drauf, die waren dank kevlar äusserst leicht und auf trockenem untergrund hatten sie super haftung, sobalds jedoch etwas feucht wurde rutschte ich nur noch um die kurven.
ich fahre wie gesagt keine rennen, muss darum auch nicht konkurenzfähig sein ;)

edit: geiles sc, die hope minis sind todschicke bremsen 8)

Sandi


#20

Beitrag von Sandi » 12.09.2006 23:04

joa Hope sind allgemein sehr stylische Bremsen=)

joa wegen den Reifen hast Recht, die Minions haben noch ne spur mehr Grip wie die Larsen und zudem nen imho besseren Seitenhalt, hauptsächlich auch bei Trockenheit, n guter Allrounder is der Highroller, hat halt n bissle höheren Rollwiderstand, aber in der Hinsicht können die DH Reifen ja alle nicht glänzen^^

n Big BEtty oder Nobby Nic schon und sind vom Grip her auch net viel schlechter...und wiegen nur die Hälfte :wink:

Knö


#21

Beitrag von Knö » 12.09.2006 23:16

jo mal schauen, die reifen halten eh nicht lange durch :twisted:

btw:
nobby nic: 635g
moto digger: 750g
minion dhr 875g

so gross sind die unterschiede da auch nicht

Sandi


#22

Beitrag von Sandi » 13.09.2006 11:19

naja ich ging bei den Minions von den §richtigen" mit DH.Karkasse aus, die wiegen dann 1200-1300g!
und die Nobby Nics müssten glaub 570g wiegen^^ naja egal, hab jetzt au keine Lust meine zu wiegen :wink:

lelebebbel


#23

Beitrag von lelebebbel » 13.09.2006 12:32

Doubletracks mit so windigen Reifen drauf ist echt eher... begrenzt sinnvoll ^^
Mit Singletracks oder ähnlichem wär die Fuhre gleich mal 800g leichter, und das dort wo man es wirklich merkt.


Nobby Nics gehen auch nur wenn der Untergrund sanft ist, im Geröll fliegen dir die Teile praktisch um die Ohren. Zu weiche Seitenwände, es sind halt doch CC Reifen, auch wenn sie gut grippen.


Die Grammfeilscherei versteht man nur, wenn man sich länger mit der Materie befasst. Klar ist jedenfalls: jeder hätte gerne ein leichteres Rad - aber mit der Einstellung
was ich nich versteh is warum die ganzen Radler so viel auf die einzlenen Gramm geben ^^ Da ist man 3 Tage mal nur die Hälfte und spart 100€ beim Fahrradkauf
wird man garantiert niemals eins fahren ;)

Sandi


#24

Beitrag von Sandi » 13.09.2006 12:56

ja da hasch Recht!
ich hab die Nobby Nics ja auch nur bei den Rennen vom Dual-Cup drauf, da sind die Strecken ja meistens ziemlich eben und viel Geröll hats da auch nich=)
Für DH würd ich auch andere aufziehen, hab beim meinem Stinky die Schwalbe Al Mighty drauf, sind echt gute Reifen, problem is nur die auf die Felge zu kriegen^^ die sind wirklich extrem knapp bemessen :roll: :lol:

Knö


#25

Beitrag von Knö » 13.09.2006 13:33

@lelebebbel: singletracks hatte ich am letzten bike, die hatten schon nach einem monat übelste schläge, darum hab ich diesmal eine nummer stabiler genommen. schlussendlich kommt es immer darauf an, was man fährt. wenn das bike nur ein paar wurzeln aushalten muss kann man schon mehr aufs gewicht achten.

lelebebbel


#26

Beitrag von lelebebbel » 13.09.2006 13:51

Ich mein nur: wenn bei dir die REIFEN halten, dann würden es auch leichtere Felgen tun.

Ob ne Felge Seitenschläge bekommt hängt nur von der Einspeichqualität ab. Höhenschläge kriegt sie bei Durchschlägen, die wiederum lassen sich auch mit stabileren Reifen verhindern.
Labbrige Reifen mit mörderschweren Felgen auszugleichen macht nicht so wirklich Sinn, denn Snakebites hast du dann trotzdem.

Ich fahr mit Singletracks (und Minion DH Dualply hinten, BigBetty vorne) so Sachen wie z.b. die Bad Wildbad DH-Strecken, und bei mir halten die...

Knö


#27

Beitrag von Knö » 13.09.2006 14:28

ich will mich nicht mit dir streiten, jeder macht seine erfahrungen und zieht seine eigenen schlüsse daraus. die singletracks haben bei mir nicht gehalten also gibts was schwereres, den moto digger fahr ich zum ersten mal, kann daher noch nicht viel zu durchschlagschutz sagen, wenn ich aber wieder nach portes du soleil fahre kommt wieder der gute alte highroller zum einsatz.

mcberryy


#28

Beitrag von mcberryy » 18.09.2006 18:21

Schickes Teil..! Kompliment..! :wink:

Antworten