Fragen zur SV650N von Neuling.
Fragen zur SV650N von Neuling.
Hallo, bin neu hier und habe ein paar Fragen zur SV. Ich bin noch bei der Entscheidungsfindung zu meinem neuen Motorrad. Habe mir bisher mal ab und zu eine Maschine ausgeliehen, da das Geld noch etwas knapp war. Doch zur neuen Saison soll es eine eigene Maschine werden. Die SV650N ist erste Wahl. Nun zur Frage. In meiner Familie gibt es einen kleinen "Transporter", dort hinein möchte ich die SV stellen, um mit ihr z.B. nach Österreich zu fahren. Dort wird sollen von einem Zeltplatz aus Tagestouren unternommen werden. So weit, so gut. ABER passt die SV dort hinein? Ich hätte gerne von Euch die Abmasse der SV gewusst. Also Höhe, ohne Spiegel und Windschield, denn die kann man doch sicher schnell mal abbauen.Frei aufrecht stehend, ohne Haupt- oder Seitenständer.(SV650N )Und dieLänge und Breite. Ist jemand unter Euch, der anstelle des Soziussitzes ein TC montiert hat/hatte, und kann etwas dazu sagen? Welcher Windschield bringt etwas weniger Druck auf den Oberkörper? Ach und noch etwas. Da ich die SV anders lackieren möchte, kann man mit normalen Garagenschrauberfähigkeiten alle zu lakierenden Teile selbst demontieren? Passen eventuell auch andere Felgen aus dem Hause Suzuki?
Danke für Eure Antworten.
Allzeit unfallfreie Fahrt.
Gruss Daniel. (Fluppy)
Danke für Eure Antworten.
Allzeit unfallfreie Fahrt.
Gruss Daniel. (Fluppy)
Wenn man durch Österreich und die Dolomiten kurvt, ist der Windschutz eigentlich egal! Die Straßen gehen nur manchmal geradeaus
so dass ein Tempo von 120 oder 140 km/h selten und VERBOTEN ist.
Überlege mal das Vorderrad auszubauen. Dadurch wird die Maschine niedriger. Spiegel kannst' ja abschrauben.
Felgen: ja, alle SV(s) 99-2002
Lackieren: ja, Heck geht auch leicht ab, wenn man die 2 Schrauben von unten hinten bei der Heckleuchte entdeckt hat.

so dass ein Tempo von 120 oder 140 km/h selten und VERBOTEN ist.
Überlege mal das Vorderrad auszubauen. Dadurch wird die Maschine niedriger. Spiegel kannst' ja abschrauben.
Felgen: ja, alle SV(s) 99-2002
Lackieren: ja, Heck geht auch leicht ab, wenn man die 2 Schrauben von unten hinten bei der Heckleuchte entdeckt hat.

Moin, ich dachte ja auch an z.B. Überführungsetappen auf der Autobahn. oder den Weg zur Arbeit von HL nach HH. Da hätte ich schon gerne einen kleinen Windschutz. Hm, Vorderrad ausbauen? Da brauche ich ja immer jemanden der mit mir das Töff ins Auto wuchtet. Ausserdem ist das doch bestimmt nicht so mal eben gemacht. Und ausversehen mal die Bremse betätigt bei ausgebautem Vorderrad, und schon Klötze zusammen. Nee, das ist nicht das, an was ich gedacht habe. Wie hoch ist sie den von Boden bis zur Oberkannte Bremsflüssigkeitsbehälter? Vorausgesetzt, daß ist der oberste feste Punkt, der nicht ohne weiteres abgebaut werden kann?
Danke für`s messen.
Danke für`s messen.
Es gibt viele verschiedene kleine Windschilder die über die Lampe kommen.
Echter Windschutz auf einer N
... warum kaufste keine S ? 
Kannst ja einen SBK-Lenker dranbauen oder gleich so (gebraucht) kaufen.
Felge mit 3 Speichen: ja, nur die.
Höhe: ca. 105 cm
http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_02
Echter Windschutz auf einer N


Kannst ja einen SBK-Lenker dranbauen oder gleich so (gebraucht) kaufen.
Felge mit 3 Speichen: ja, nur die.
Höhe: ca. 105 cm
http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_02
S mit SBK- Lenker? Hast Du da mal ein Bild?solidux hat geschrieben:Es gibt viele verschiedene kleine Windschilder die über die Lampe kommen.
Echter Windschutz auf einer N... warum kaufste keine S ?
Kannst ja einen SBK-Lenker dranbauen oder gleich so (gebraucht) kaufen.
Felge mit 3 Speichen: ja, nur die.
Höhe: ca. 105 cm
http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_02
Die Daten beziehen sich auf Bj bis 02 oder? Sind die der aktuellen SV gleich?